Das Geschenk: “Es ist immer nicht genug”
Das Geschenk: Es ist immer nicht genug – Das neue Buch von “Vielleicht” Bilderbuch Bestseller-Autor Kobi Yamada: Wunder in einfachen Freuden entdecken
“Es ist immer nicht genug” – Eltern macht es traurig, wenn Kinder ihnen dieses Gefühl geben.
Aber auch in einem selbst macht sich von Zeit zu Zeit genau dieses Gefühl breit, sei es im Beruf oder Privaten, bei Lebenszielen oder in Beziehungen.
Dieses Bilderbuch ist eine Parabel von Geduld, Dankbarkeit, Bescheidenheit und Zufriedenheit. Was passiert, wenn etwas wirklich Wunderbares in deinem Leben auftaucht?
Erkennst du es?
Schätzt du es?
Siehst du es als das, was es wirklich ist?
Über Gender, Familie und Erziehung
Vor mehr als zwei Jahren, am 2. Februar 2019, publizierte die vatikanische Kongregation für das katholische Bildungswesen eine wichtige Schrift zur vieldiskutierten Gender-Debatte
Quelle
“Als Mann und Frau schuf er sie”
Jesus & Gender (LZB) bei Kawohl
Von Thorsten Paprotny – 24. Juni 2021
Vor mehr als zwei Jahren, am 2. Februar 2019, publizierte die vatikanische Kongregation für das katholische Bildungswesen eine wichtige Schrift zur vieldiskutierten Gender-Debatte. Es hat sehr, sehr lange gedauert bis zum Erscheinen der deutschsprachigen Fassung – warum eigentlich? Nichtsdestoweniger, endlich liegt der Text vor. Auf einige Aspekte dieses Schreibens sei verwiesen.
In Abschnitt 1 lesen wir: “Die anthropologische Desorientierung, die vielfach das kulturelle Klima unserer Zeit kennzeichnet, hat sicher dazu beigetragen, die Familie zu zerstören, mit der Tendenz, die Unterschiede zwischen Mann und Frau, die als schlichte Ergebnisse einer geschichtlich-kulturellen Konditionierung betrachtet werden, zu destabilisieren.” Von solchen Auflösungserscheinungen berichtet die zeitgenössische Theologie in Deutschland eher selten.
Heiliges Land: Feuerwunder in Jerusalem zu orthodoxem Osterfest
In Jerusalem ist am Samstagmittag das Feuerwunder zu Ostern erwartungsgemäß eingetreten. Unter lautem Jubel der Gläubigen wurde während der orthodoxen Zeremonie das “Heilige Feuer” aus dem Grab Jesu an die Wartenden weitergereicht
Quelle
Heiliges Feuer (Orthodoxie) – Wikipedia
Osternacht – Wikipedia
Das Heilige Feuer in der Grabeskirche zu Jerusalem: Annäherungen an ein unbegreifliches Phänomen
Das Heilige Licht -Das Wunder am Karsamstag im heiligen Grab- – YouTube
Später als in Vorjahren verkündeten die Glocken der Grabeskirche gegen 14.54 Uhr das Herabkommen des Feuers.
Unter Verweis auf beengte Verhältnisse in der Grabeskirche und fehlende Notausgänge hatte die israelische Polizei den Zugang zu der Feier strenger reglementiert als in früheren Jahren.
Kaiserdämmerung: Berlin, London, Paris, St. Petersburg und der Weg in den Untergang
Eine fulminante Gesamtdarstellung und Neudeutung des wilhelminischen Reichs, über die man lange diskutieren wird
Mit großem Weitblick erzählt und deutet Rainer F. Schmidt die Geschichte vom Aufstieg und Untergang des deutschen Kaiserreichs im europäischen Zusammenhang: die längst überfällige, glänzend geschriebene Darstellung und Neuinterpretation des wilhelminischen Deutschlands auf seinem Weg – bis hin zu seinem Ende im Ersten Weltkrieg.
Das wilhelminische Kaiserreich steht bis heute in keinem guten Ruf. Kryptoabsolutismus, Sonderweg und Weltmachtstreben – so lauten die Etiketten, die ihm angeklebt werden. Ein irrlichternder Kaiser, unfähige Kanzler, Welt- und Flottenpolitik nach außen und die zähe Verteidigung der Vorherrschaft der alten Eliten im Innern: All das führte auf den Weg, der im Ersten Weltkrieg endete und den eigenen Untergang besiegelte.
Persönliche Reife UPDATE
Die menschliche Person wird nach Ansicht der heutigen Wissenschaft so tief durch die Sexualität beeinflußt, daß diese zu den Faktoren gezählt werden muß, die das Leben eines jeden Menschen maßgeblich prägen
Persona Humana – Dezember 1975 (vatican.va) – Vollständiges Dokument
Die “wilde Ehe” war kein Erfolg: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Humanae vitae (2389)
Charakterentwicklung und Persönliche Reife – ppt herunterladen (slideplayer.org)
Literatur Familienföderation e.V.
Kirchen, Klöster und Kapellen in Hohenlohe
Kirchen, Klöster und Kapellen in Hohenlohe: Geschichte und Geschichten
“Suche Gott und dein Herz wird leben” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Beeindruckende Kirchen, Klöster und Kapellen finden sich in Hohenlohe: von der einsam ragenden Anhäuser Mauer bis zum »Rätsel von Unterregenbach«, vom barocken Klosterkosmos Schöntal bis zu Theodor Fischers Jugendstilkirche in Gaggstatt.
Carlheinz Gräter und Jörg Lusin haben um Kocher, Jagst und Tauber vierzig sakrale Bauten ausgewählt und sie mit viel Liebe in diesem Band vorgestellt. Außerordentlich kenntnisreich werden neben freskengeschmückten Dorfkirchen und -kapellen auch prominente Bau- und Kunstwerke wie St. Michael in Schwäbisch Hall, die Öhringer Stiftskirche, die Stuppacher Madonna oder die Creglinger Herrgottskirche beschrieben.
Deutschlands Kathedralen
Deutschlands Kathedralen: Geschichte und Baugeschichte der Bischofskirchen vom frühen Christentum bis heute
Das Buch behandelt alle katholischen Bischofskirchen vom frühen Christentum bis heute und eine Auswahl von Hauptkirchen der evangelischen Kirche. Die Bischofskirchen waren und sind die herausragenden Bauwerke der jeweiligen Diözesen und gehören deshalb zu den bedeutenden Baudenkmälern in Deutschland. Der reich bebilderte Band liefert erstmals eine derartige Übersicht, bei der die Bistumsgeschichte und die Bau- und Kunstgeschichte besondere Beachtung finden. Behandelt werden die Bischofskirchen bzw. Hauptkirchen in Aachen, Augsburg, Bamberg, Bardowick, Berlin (Berliner Dom und St. Hedwigs-Kathedrale), Bielefeld, Brandenburg, Bremen, Bückeburg, Büraburg, Dresden, Eichstätt, Eisenach, Erfurt, Essen, Freiburg im Breisgau, Freising, Fürstenwalde, Fulda, Greifswald, Halberstadt, Halle, Hamburg, Hannover, Havelberg, Hildesheim, Kassel, Köln, Konstanz, Limburg, Lübeck, Magdeburg (St. Sebastian, St. Mauritius und St. Katharina), Mainz, Meißen, Merseburg, Minden, München, Münster, Naumburg, Oldenburg in Holstein, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Passau, Ratzeburg, Regensburg, Rottenburg, Schleswig, Schwerin, Speyer, Stuttgart, Trier, Verden (Aller), Wolfenbüttel, Worms, Würzburg und Zeitz.
Neueste Kommentare