Literatur/Musik/DVD

Zuhause im Niemandsland **UPDATE

Zuhause im Niemandsland: Mein Leben im Kloster zwischen Israel und Palästina

Rezension
Pater Nikodemus Schnabel
Ein Multitalent wird Abt | Die Tagespost (die-tagespost.de)

**Nikodemus Schnabel vor Abtsweihe: “Ich habe ordentlich Respekt vor diesem Schritt” (catholicnewsagency.com)
Deutscher Benediktiner empfängt Abtsweihe in Jerusalem – Vatican News
Jerusalem: EWTN übertragt am Pfingstsonntag die Benediktion von Abt Nikodemus Schnabel | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Weihe im Heiligen Land: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)

Pater Nikodemus Schnabel, geboren 1978 in Stuttgart, studierte Theologie in Fulda, München, Münster und Jerusalem. 2003 trat er in die benediktinische Dormitio Abtei auf dem Berg Zion ein. 2013 wurde er zum Priester geweiht. Er leitet die theologische Bibliothek der Abtei sowie das Jerusalemer Institut der Görres-Gesellschaft. Zudem ist er einer der Schriftleiter des Theologischen Forums.

Über den Autor

Pater Nikodemus Claudius Schnabel, geboren 1978 in Stuttgart, wuchs in einer Künstlerfamilie auf und studierte Theologie u. a. in München und Jerusalem. 2003 trat er in die Dormitio-Abtei auf dem Berg Zion ein und wurde 2013 zum Priester geweiht.

Weiterlesen

Die Legende vom vierten König / Das Christkind aus den großen Wäldern

Schapers Nacherzählung der Legende vom vierten König ist in seiner Tiefe und Schönheit fast ein zweiter ‘Kleiner Prinz’

Schapers Nacherzählung der Legende vom vierten König ist in seiner Tiefe und Schönheit fast ein zweiter ‘Kleiner Prinz’: Als der kleine, kindliche König in seiner russischen Heimat von Christi Geburt hört, bricht er auf, um ihm seine Geschenke zu bringen. Doch unterwegs überlässt er all seine Gaben den Bedürftigen und verliert sein Ziel aus den Augen. Erst als er ohne Besitztümer ‘unsäglich reich’ ist, sucht er wahrhaft mit dem Herzen und findet seinen Weg. – Auch im ‘Christkind’ geht es um Menschlichkeit und Nächstenliebe und es ist eine der schönsten Weihnachtsgeschichten, die je geschrieben wurden.

Rezension amazon (23)

Weiterlesen

Der vierte König lebt!

Der vierte König lebt!: Edzard Schaper – Dichter des 20. Jahrhunderts

Schaper, Edzard – Kulturstiftung
Edzard Schaper: Ein Stern in dunkler Nacht | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Die Sterbende Kirche : Edzard Schaper: Amazon.de: Bücher (Antiquariat)
Edzard Schaper – Wikipedia

“Gott lebt, und der vierte König lebt …” – so lautet der literarische Gottesbeweis von Edzard Schaper in seinem Roman “Der vierte König”, der die gleichnamige Legende in sich birgt. Der vierte König ist eine Symbolfigur für den Menschen: geschaffen nach dem Ebenbild Gottes und insofern von königlicher Geburt, verirrt und verlassen, ruhelos auf dem Weg, umfangen von einem Erbarmen über jedes Maß.

Weiterlesen

Liber Pontificalis – Das Buch der Päpste

Liber Pontificalis – Das Buch der Päpste: Lateinisch – Deutsch


Papstgeschichte pur | Die Tagespost (die-tagespost.de)Rezension
Das Buch der Päpste – Liber pontificalis: Ein Schlüsseldokument europäischer Geschichte (Römische Quartalschrift Supplementbände, Band 67)

Der “Liber Pontificalis”, “Das Buch der Päpste”, ist eine anonyme Sammlung von Papstviten, die, mit Petrus beginnend, bis Martin V. (1417-1431) führt. Der hier vorgelegte Teil von Petrus bis Papst Constantin (708-715) beschäftigt sich zunächst mit der direkten Nachfolge Petri (Sukzession), die auch die Gefahren der Christenverfolgung überdauert hat. Er zeigt, dass die Entwicklung des Papsttums organisatorische und theologische Schwierigkeiten zu überwinden hatte, dass mitunter persönlicher Ehrgeiz bei der Besetzung des Papststuhles eine Rolle spielte.

Weiterlesen

Kopf, Hand, Herz – Das neue Ringen um Status

Kopf, Hand, Herz – Das neue Ringen um Status: Warum Handwerks- und Pflegeberufe mehr Gewicht brauchen

Literatur/Musik/DVD (3792)

Es muss erst eine Pandemie ausbrechen, damit wir merken, was unsere Gesellschaft zusammenhält. Worauf es wirklich ankommt, was “systemrelevant” ist. Die tägliche Versorgung mit Lebensmitteln ist es, und die verlässliche medizinische Betreuung. Verkäuferinnen und Pflegekräfte – die neuen Helden des Alltags. So lange, bis sich dieser wieder normalisiert. Wir leben in einer Gesellschaft, in der kognitive, analytische Fähigkeiten am höchsten bewertet werden, höhere Bildung für möglichst viele ist erklärtes Ziel. An den Schalthebeln der Macht sitzen überwiegend akademisch Ausgebildete, sie bestimmen den Kurs stark nach ihren Interessen und Wahrnehmungen. Doch das hat seinen Preis: Eine Gesellschaft, die die Berufe der Hand und des Herzens, also Handwerk und soziale Berufe, geringschätzt und schlecht bezahlt, droht aus der Balance zu geraten. Der Kopf hat zu viel Einfluss erlangt, so David Goodhart. In seiner provozierenden Analyse zeigt er auf, warum das problematisch ist und wo wir ansetzen müssen, um die Gewichte zu verschieben.

Weiterlesen

P. Lombardi zu Benedikt XVI.: “Liebe für lebendige Kirche gezeigt”

Pater Federico Lombardi war während des Pontifikats von Benedikt XVI. Papstsprecher, mittlerweile ist er Präsident der Stiftung Joseph Ratzinger. Bei der Buchmesse in Turin spricht der Jesuit diesen Freitag über das spirituelle Erbe des bayerischen Papstes, der zum Jahreswechsel gestorben ist. Benedikt habe den Menschen noch immer viel zu sagen, so Pater Lombardi im Interview mit uns

Quelle
Das geistliche Testament des emeritierten Papstes Benedikt XVI. – Vatican News
Vatikan: Erzbischof Gänswein abermals beim Papst – Vatican News

Stefanie Stahlhofen – Vatikanstadt

Radio Vatikan: Pater Federico Lombardi, bei der Buchmesse in Turin sprechen Sie diesen Freitag über das Erbe von Benedikt XVI. Was hat er hinterlassen?

P. Federico Lombardi SJ, Präsident Stiftung Joseph Ratzinger: Ich glaube, Benedikt hat wirklich ein wunderbar großes Erbe hinterlassen. Und es lohnt sich auch, darüber immer wieder nachzudenken, in die Tiefe zu gehen. Ich werde bei meinem Vortrag besonders über die Prioritäten des Pontifikats sprechen: Die Menschen von heute zu Gott zu führen, in einer Zeit, in der es scheint, dass die Anwesenheit Gottes langsam verschwindet. Er hat die Anwesenheit Gottes und seine Liebe verkündet: Jesus Christus ist die Person, in der uns die Liebe Gottes verkündet ist. Und die Liebe von Benedikt für Jesus ist in seinem Leben zentral – auch in seiner Trilogie (der Jesusbücher Anm. d. Red.) hat er das demonstriert und auch in der Zeit nach seinem Pontifikat ist das ein großer Teil seines Erbes, glaube ich.

Weiterlesen

Charles Taylor: Der Weltdenker der Moderne

Charles Tayl0r: Der Weltdenker der Moderne, feiert seinen 90. Geburtstag

Quelle
“Gott lieben ist der Endzweck”
“Sprache ist das, was wir aus ihr machen”
Charles Taylor – Neuste Meldungen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Zelebration der Abgründe | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Amazon.de : charles taylor
Charles Taylor (Philosoph) – Wikipedia

05.11.2021

Harald Seubert. Ein Philosoph von Weltgeltung. Das Denken Charles Taylors bietet den Schlüssel zum Verständnis von Fragen, welche die Welt in Atem halten. Zum 90. Geburtstag eines jung Gebliebenen.

Charles Taylor, der am 5. November seinen 90. Geburtstag begeht, ist seit Jahrzehnten ein Philosoph von unbestrittener weltweiter Geltung. In fast allen großen Debatten und Diskursen meldete er sich profiliert und subtil zu Wort. Er ist gleichermaßen und wie kaum ein anderer in den Traditionslinien der analytischen Philosophien angelsächsischer Prägung und den kontinentalen Grundströmungen von Hermeneutik und Phänomenologie zuhause. Scheinbar weit auseinanderliegende Ansätze verbindet er souverän miteinander, nach dem paulinischen Motto: “Alles prüft, das Gute aber behaltet.”

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel