Südsudan: Ärger wegen Papst-Äußerung
Fünf Tage vor der Ankunft von Papst Franziskus im Südsudan herrscht in dem ostafrikanischen Land Aufregung um jüngste Aussagen des Kirchenoberhaupts zur Homosexualität
Quelle
Papst bittet um Gebet für seine Afrika-Reise – Vatican News
Reue und sakramentale Lossprechung (catholicnewsagency.com)
Papst an Priester: Nein zum Karrierismus, Ja zur Barmherzigkeit – Vatican News
Papst Franziskus: “Homosexuell zu sein ist kein Verbrechen. Aber ja, es ist eine Sünde”
“Falls er kommt und uns erklärt, gleichgeschlechtliche Ehen und Homosexualität seien gestattet, antworten wir mit Nein.” Mit diesen Worten zitierte der örtliche Radio Tamazuj am Wochenende den südsudanesischen Informationsminister Michael Makuei Lueth. Zugleich betonte er, er rechne nicht damit, dass das Thema auf der Agenda des “historischen” Besuchs stehe.
Papst Franziskus in Afrika: “Wort des Friedens bringen”
Kommenden Dienstag beginnt Papst Franziskus seine 40. Auslandsreise. Vom 31. Januar bis zum 5. Februar besucht das Kirchenoberhaupt zunächst die Demokratische Republik Kongo; anschließend den Südsudan. Thema sei der Friede in zwei Ländern, die durch Gewalt, Terroranschläge, Klimawandel und Vertreibung gezeichnet sind, betonte Vatikansprecher Matteo Bruni diese Woche bei einer Pressekonferenz im Vatikan. Wichtig seien laut Bruni auch die Ökumene und Gedenken an Märtyrer und Missionare
Quelle
Papst Franziskus in Afrika: Das Programm im Detail – Vatican News
Kongo: Chance nutzen, Konflikt beenden – Vatican News
Südsudan vor dem Papstbesuch – Vatican News
Apostolische Reise von Papst Franziskus in die Demokratische Republik Kongo und den Südsudan (31. Januar – 5. Februar 2023)
Salvatore Cernuzio und Stefanie Stahlhofen– Vatikanstadt
Das Motto der Reise von Papst Franziskus in die Demokratische Republik Kongo lautet “Alle versöhnt in Christus“”. Das Logo der Reise zeigt die Umrisse der Demokratischen Republik Kongo, die Landesfarben und einige Skizzen, die für die reiche Natur des Kongo stehen, darunter ein Okapi. Unter einem Kreuz sind drei stilisierte Personen abgebildet, die Franziskus‘ Anliegen der Geschwisterlichkeit aller Menschen ausdrücken sollen. Natürlich fehlt auch nicht eine Darstellung des segnenden Papstes selbst.
Südsudan vor dem Papstbesuch
Eine “ökumenische Pilgerfahrt” soll es werden, wenn Papst Franziskus, der anglikanische Primas Erzbischof Justin Welby und der Moderator der presbyterianischen Kirche Schottlands, Iain Greenshields, demnächst den Südsudan besuchen
Quelle
Papst Franziskus in Afrika: Das Programm im Detail – Vatican News
Vor dem Papstbesuch: Kirche und Politik im Kongo – Vatican News
Afrika/Südsudan – Bischof von Tombura Yambio zum Papstbesuch: “Das Ergebnis unserer Gebete” – Agenzia Fides
Südsudan: Bibel nun auch in Azande-Sprache übersetzt – Vatican News
Südsudan: “Afrika mit offenem Herzen betrachten” – Kirche in Not (kirche-in-not.de)
Millionen Bewohner des von Konflikt, Vertreibung und Hunger geschundenen Landes setzen ihre Hoffnung auf die Reise. Vom 3. bis 5. Februar bereisen die drei Kirchenrepräsentanten das Land, das erst 2011 vom Sudan unabhängig wurde. “Diese ökumenische Pilgerfahrt, die erstmals in der Geschichte globale Kirchenführer vereint, wird die Einheit der Kirchen stärken”, ist der Südsudanesische Kirchenrat überzeugt.
Libanon – Statue des heiligen Charbel überragt Hammana
Eine 16 Meter hohe riesige Statue des libanesischen Heiligen St. Charbel wird in den nächsten Tagen auf den Anhöhen des Dorfes Hammana aufgestellt werden *UPDATE
Quelle
Eine gigantische Statue des Hl. Charbel wird im Libanongebirge errichtet
Der Wundermönch vom Libanon
Hl. Charbel
Beirut (Agenzia Fides) 9. Juli 2018
Eine 16 Meter hohe riesige Statue des libanesischen Heiligen St. Charbel wird in den nächsten Tagen auf den Anhöhen des Dorfes Hammana aufgestellt werden. Von dort wird die Statue die umliegenden Dörfer überragen und von Beirut aus sichtbar sein. Die Überführung der Statue von Mar Moussa zum neuen Standort erregte bei der lokalen Bevölkerung Neugier und Staunen. Die Herstellung der Skulptur erforderte fünf Monate Arbeit von Facharbeitern und wurde von dem Ingenieur Charles Barmaki finanziert, während die Gemeinde Hammana das Grundstück zur Verfügung stellte, auf dem die Statue aufgestellt wird. Bei der Zeremonie zur Installation und Einweihung der Statue, die für Sonntag, dem 22. Juli, geplant ist, wird auch der maronitische Patriarch, Kardinal Béchara Boutros Raï, anwesend sein.
Neueste Kommentare