Profit um jeden Preis? Als Entwicklungsmodell “unhaltbar”
Der Vatikanvertreter bei den mit Ernährung und Landwirtschaft befassten UN-Organisationen hat einem allein profitorientierten Entwicklungsmodell eine Absage erteilt. “Wir müssen unser Entwicklungsmodell ändern. Es ist mittlerweile unhaltbar geworden”, sagte der spanische Diplomat Chica Arellano. Er äußerte sich bei einem Studienseminar zu integraler Entwicklung am Sitz des Internationalen Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD) in Rom
Quelle
Brasilien: Kirche protestiert gegen Vertreibungen von Kleinbauern – Vatican News
“Im Jahr 2024 litten 673 Millionen Menschen Hunger, und 2,6 Milliarden können sich nach wie vor keine gesunde Ernährung leisten, insbesondere in Ländern mit niedrigem Einkommen, wo die Lebensmittelkosten mehr als die Hälfte der Haushaltsausgaben ausmachen und die Inflation die Kaufkraft geschwächt und die Armut verschärft hat”, erinnerte der Vatikanvertreter mit Blick auf die Welternährungslage. “Gnadenlose Kriege, extreme Wetterereignisse, wirtschaftliche Schocks, politische Instabilität und volatile Märkte haben sich zu einer tödlichen Kombination für die weltweiten Ernährungssysteme summiert”, hob Arellano vor einem Publikum aus Vertretern der Diplomatie, von Nichtregierungsorganisationen und der Zivilgesellschaft hervor.
Radio-Akademie im Oktober: Wer war Leo XIII.?
Wer war Leo XIII.? Diese Frage stellen sich spätestens seit der Wahl seines Namensnachfolgers Leo XIV. viele Menschen. Ein einstmals „vergessener“ Papst ist somit wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt

Quelle
Leo XIV. erklärt Namenswahl: Sozialer Papst für eine neue Zeit – Vatican News
Leo XIII.: Papst und Staatsmann – Jörg Ernesti
Papst Leo XIII. (87)
Papst Leo XIV. (260)
Und an Facetten gibt es viele zu entdecken an diesem Papst, der 1878 in einer heiklen politischen Lage eigentlich für ein Übergangspontifikat angetreten war, das sich aber letztlich als drittlängstes der Kirchengeschichte entpuppte.
Wichtige Weichenstellungen
Leo XIII. starb 1903 mit 93 Jahren – bis heute ist er damit der älteste amtierende Papst geblieben.


Neueste Kommentare