Lehramt

19.9.2021 12.00 Uhr Angelus

Vatikan

 

Papst an kirchliche Verbände: Dienen statt regieren

Papst Franziskus hat die Führungskräfte von Laienverbänden zu mehr Machtverteilung ermutigt und sie vor Amtsmissbrauch gewarnt. Vor Teilnehmern eines Vatikanseminars für Laien in Verantwortung bekräftigte er Reformen, die jüngst vom Heiligen Stuhl in diesem Bereich auf den Weg gebracht worden sind

Quelle/Audio

Anne Preckel – Vatikanstadt

Franziskus wandte sich am Donnerstag an die Teilnehmer eines Seminars für Laien in Führungsverantwortung, das das vatikanische Dikasterium für Laien, Familie und Leben organisiert hat. Grundlage des Kurses war ein Vatikandekret vom 11. Juni 2021, das Machtmissbrauch in katholischen Verbänden und Bewegungen entgegenwirken will. Es sieht mehr Leitungswechsel und begrenzte Amtszeiten für Leitende vor.

“Bringt uns dieser Erlass ins Gefängnis?”, fragte der Papst mit Blick auf die Neuerungen. Und er antwortete selbst: “Nein, dieses Dekret fordert uns auf, einige Veränderungen zu akzeptieren und die Zukunft von der Gegenwart aus vorzubereiten.” Schliesslich hätten “verschiedene Arten von Missbrauch” in kirchlichen Gemeinschaften in den letzten Jahrzehnten einen Reformbedarf aufgezeigt, so Franziskus, ohne einzelne Bewegungen namentlich zu nennen.

Weiterlesen

Liturgisches Büro veröffentlicht Papstprogramm

Das päpstliche Zeremonien- und Liturgieamt hat das Feierprogramm für September und Oktober an diesem Donnerstag veröffentlicht

Quelle

Das päpstliche Zeremonien- und Liturgieamt hat das Feierprogramm für September und Oktober an diesem Donnerstag veröffentlicht. Demnach wird der Papst Ende September eine Messe im Petersdom feiern. An ihr nehmen die Bischöfe des Dachverbands von EU-Bischofskonferenzen (Comece) teil. Ausserdem startet Franziskus am 10. Oktober den neuen, weltweiten Synodalen Weg um 10 Uhr offiziell mit einem Gottesdienst.

Mario Galgano – Vatikanstadt

Das Programm der Liturgieabteilung im Vatikan sieht demnach für Donnerstag, den 23. September, die Papstmesse für die Comece vor. Die Feier soll um 17 Uhr im Petersdom beginnen und am Kathedra-Altar gefeiert werden.

Am 10. Oktober wird der Eröffnungsgottesdienst zum weltweiten Synodalen Weg ebenfalls im Petersdom stattfinden. Eine Woche später, am 17. Oktober, wird Papst Franziskus die Bischofsweihe seines bisherigen Zeremonienmeisters Guido Marini im Petersdom vornehmen. Die Feier soll um 9 Uhr beginnen.

Weiterlesen

14. September 2021

Papst traf Parlaments- und Ministerpräsident der Slowakei

Zum Abschluss seines offiziellen Programms am zweiten Reisetag hat Papst Franziskus am Montagabend in der Slowakei Parlamentspräsident Boris Kollar und Ministerpräsident Eduard Heger in der Nuntiatur empfangen

Quelle
Maria – Dolores – Sieben Schmerzen der seligen Jungfrau

Ministerpräsident Eduard Heger hatte sich zudem am Nachmittag bereits mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin sowie dem Aussenbeauftragten des Heiligen Stuhls, Erzbischof Paul R. Gallagher, am Regierungssitz getroffen. Die Begegnung dauerte rund 45 Minuten und fand vor dem Treffen von Papst Franziskus mit der jüdischen Gemeinde statt, gab der Vatikan bekannt.

Am Montagmorgen hatte sich Papst Franziskus mit Regierungschefin Zuzana Čaputová sowie Vertretern der Regierung, der Zivilgesellschaft und des diplomatischen Corps im Präsidentschaftspalast von Bratislava getroffen. Der Papst rief die Slowakei dabei auf, die Botschaft des Friedens im Herzen Europas zu stärken und in seinem Inneren Legalität sowie den Kampf gegen Korruption zu fördern.

Weiterlesen

“Unsere Aufgabe ist es, die Güte Gottes zu verkünden”

Erzbischof Müller: “Sehr vieles ist neu für mich”  *UPDATE

Rom, Radio Vatikan, 4. Juli 2012

Erzbischof Gerhard Ludwig Müller hat zu Beginn der Woche sein neues Amt als Präfekt der vatikanischen Kongregation für die Glaubenslehre angetreten. Im Gespräch mit Mario Galgano geht er auf seine künftige Tätigkeit und die damit verbundenen Herausforderungen ein.

Wie fühlen Sie sich und erwarten Sie sich von Ihrer neuen Tätigkeit hier im Vatikan?

“Ich fühle mich wie ein Schüler in der ersten Klasse. Sehr vieles ist neu für mich. Die inhaltliche Arbeit kannte ich bereits, weil ich seit fünf Jahren Mitglied bei der monatlichen Versammlung der Glaubenskongregation bin, die bestimmte Themen bearbeitet. Trotzdem ist all das eine grosse Umstellung – von einem Ortsbischof zu einem Bischof an der römischen Kurie.”

Weiterlesen

“Wir sind Kinder Gottes” *UPDATE

Papst Franziskus erinnert die Gläubigen: “Wir sind Kinder Gottes”

Quelle
Kardinal Stefan Wyszyński
Generalaudienz: Papst hofft auf Frieden und Solidarität in Äthiopien
*Was Kardinal König mit dem polnischen Kardinal Wyszynski verband

Zum Abschluss würdigte der Pontifex die bevorstehende Seligsprechung von Kardinal Stefan Wyszyński und Mutter Róża Czacka

Von Veronica Giacometti

Vatikanstadt, 8. September 2021 (CNA Deutsch)

“Wir sind Kinder Gottes”: Darauf hat Papst Franziskus sich heute in seiner Betrachtung konzentriert, mit der er seinen Zyklus der Katechesen über den Brief des Apostels Paulus an die Galater zur Generalaudienz fortsetzte.

Zum Abschluss erinnerte er an die bevorstehende Seligsprechung von Kardinal Stefan Wyszyński und Mutter Róża Czacka – und blickte zu den christlichen Geschwistern in Äthiopien.

Papst Franziskus sagte seinen Zuhörern in der Audienzhalle des Vatikans: “Der Apostel drängt die Christen, die Neuheit der Offenbarung Gottes, die ihnen verkündet wurde, nicht zu vergessen”.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel