Papst: “Hoffentlich keine Finanzskandale im Vatikan mehr”
Papst Franziskus hofft, dass der jüngste Finanzskandal, der sich um eine Londoner Luxusimmobilie dreht, der letzte Skandal dieser Art im Vatikan gewesen sein wird. Das sagte er in einem Interview
Papst: “Hoffentlich keine Finanzskandale im Vatikan mehr” – Vatican News
Das Gespräch mit der Nachrichtenagentur Reuters wurde am 2. Juli geführt; seither veröffentlicht Reuters häppchenweise immer neue Ausschnitte des Papst-Interviews. Im vierten Teil, der am Donnerstagabend publiziert wurde, geht es um die Vatikanfinanzen.
Der Papst wurde gefragt, ob er glaube, dass mittlerweile genügend Kontrollen vorhanden seien, so dass ähnliche Skandale nicht mehr vorkommen könnten. “Ich glaube schon”, antwortete Franziskus. “Vorher war die Verwaltung (der vatikanischen Gelder) sehr ungeordnet”. Mittlerweile sei das vatikanische Wirtschaftssekretariat mit fachkundigen Leuten besetzt, “die nicht in die Hände von Wohltätern oder Freunden fallen”.
Christentum: Die römisch-katholischen Bischöfe
Die Römische Kurie (vatican.va)
Kongregation für die Bischöfe – Congregatio pro Episcopis (vatican.va)
Christentum: Die römisch-katholischen Bischöfe
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Vatikanstadt, 6. Juli 2022 (CNA Deutsch)
Papst Franziskus will innerhalb der vatikanischen Behörden mehr Frauen in Leitungspositionen befördern. “Ich bin offen dafür, [Frauen] eine Chance zu geben”, sagte der Pontifex gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters laut einem am Mittwoch veröffentlichten Teil des Gesprächs.
“Zum ersten Mal werden zwei Frauen in die Kommission zur Wahl der Bischöfe innerhalb der Kongregation für die Bischöfe berufen”, sagte Papst Franziskus. Offiziell wurden von vatikanischer Seite noch keine Namen bekanntgegeben.
Heiliger Stuhl bei “Ukraine Recovery”-Konferenz in Lugano
Der vatikanische Untersekretär für die Beziehungen zu den Staaten, Mirosław Wachowski, übermittelte bei der Konferenz in Lugano das Gebet des Papstes für eine friedliche Zukunft der Ukraine und die Hoffnung auf Engagement für den Wiederaufbau des vom Krieg gezeichneten Landes
Am 30. Mai hatten der Schweizer Bundespräsident Ignazio Cassis und der ukrainische Staatspräsident Wolodymyr Zelenskyy den Heiligen Stuhl zur Teilnahme an der Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine (Lugano, 4.-5. Juli) eingeladen. Prälat Mirosław Wachowski, Untersekretär für die Beziehungen zu den Staaten, leitete die Delegation des Heiligen Stuhls bei der Veranstaltung. Der Delegation gehörte auch der päpstliche Vertreter in Bern, Erzbischof Martin Krebs, an.
Vatikan: Juli ohne Generalaudienzen, Angelus bleibt
Die Generalaudienzen am Mittwoch mit Papst Franziskus sind im Juli ausgesetzt und beginnen wieder am 3. August. Das teilte der Vatikan am Freitag mit. Keine Unterbrechung gibt es beim sonntäglichen Mittagsgebet auf dem Petersplatz
Quelle
Generalaudienz – Tag List – Vatican News
CNA Deutsch – LIVE | Generalaudienz mit Papst Franziskus | Facebook
Bereits in früheren Jahren war Papst Franziskus im Juli kürzergetreten, Generalaudienzen und andere Begegnungen waren ausgesetzt. Allerdings will er diesmal Ende Juli – von 24. bis 30. – eine einwöchige Reise nach Kanada unternehmen. Eine für Anfang Juli geplante Afrikareise musste er wegen Knieschmerzen absagen.
‘Krieg hat nichts mit Reich Gottes zu tun’
Papst an Orthodoxe: Krieg hat nichts mit Reich Gottes zu tun – Vatican News
Kardinal Koch und das “erschütterte ökumenische Herz”
Ökumenisches Patriarchat von Konstantinopel | PRO ORIENTE (pro-oriente.at)
Papst Franziskus an orthodoxe Delegation: “Tage der Distanz” zwischen Kirchen sind vorbei (catholicnewsagency.com)
Papst Franziskus hat bei der Begegnung mit einer orthodoxen Delegation einer christlich-religiösen Aufladung von Kriegen eine klare Absage erteilt. “Bewaffnete Eroberungen, Expansionen und Imperialismus” hätten “nichts mit dem Reich zu tun, das Jesus verkündet hat”, so das Kirchenoberhaupt an diesem Donnerstag.
Jesus habe in Gethsemane die Jünger vielmehr dazu aufgefordert, der Gewalt abzuschwören, erinnerte Franziskus vor den orthodoxen Würdenträgern aus dem Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel. Dieses entsendet alljährlich eine Delegation zum römischen Patronatsfest Peter und Paul am 29. Juni in den Vatikan.
D: Päpstliche Auszeichnung für Gerl-Falkovitz
Für ihre Verdienste um die 28 Bände umfassende Edith-Stein-Gesamtausgabe und das Gedenken an die Jüdin, Philosophin und Karmelitin, die in Auschwitz ermordet wurde, hat der Papst die Religionsphilosophin, die auch Ratzinger-Preisträgerin ist, mit dem päpstlichen Silvesterorden gewürdigt
Quelle
Unsere Silvesterbetrachtung von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz – Vatican News
Gerl-Falkovitz empfängt päpstlichen Silvesterorden | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Der Mainzer Regens Tonke Dennebaum hob in seiner Laudatio im Dom zu Speyer zudem “den Einsatz der Preisträgerin für und ihre Sorge um die Kirche in Deutschland” hervor und sprach von einer “verähnlichenden Kraft”: Die Beschäftigung mit Edith Stein (1891-1942) habe ihre Wirkung auf die Preisträgerin nicht verfehlt.
Neueste Kommentare