Papst Franziskus auf Rückflug von Kasachstan
Papst Franziskus auf Rückflug von Kasachstan: “Es ist wahr, dass der Westen degeneriert”
Quelle
Die Vereinbarkeit von Heiligkeit und Politik (Robert Schuman)
Konrad Adenauer
Alcide De Gasperi (europa.eu)
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Vatikanstadt, 16. September 2022 (CNA Deutsch)
Auf dem Flug von Kasachstan nach Italien am Donnerstag hat Papst Franziskus über den moralischen Verfall des Westens gesprochen, insbesondere über den Vormarsch der legalen Euthanasie. Er sagte, die Region habe den falschen Weg eingeschlagen. Das Töten solle “den Tieren” überlassen werden.
“Es ist wahr, dass der Westen degeneriert”, sagte der Papst während seiner Pressekonferenz am 15. September auf eine Frage über den Verlust von Werten im Westen und insbesondere über den Vorstoß für legale Euthanasie in Frankreich, Italien und Belgien.
Papst Franziskus beruft die Apostolischen Nuntien aus aller Welt ein
Papst Franziskus hat die Vertreter des Heiligen Stuhls aus der ganzen Welt nach Rom zu einem viertägigen Treffen eingeladen. Diese Zusammenkünfte finden regelmässig alle drei Jahre statt
Quelle
Generalaudienz: Papst prangert weltweite Kriege an – Vatican News
Von Susanne Finner und Mercedes de la Torre
Vatikanstadt, 7. September 2022 (CNA Deutsch)
Papst Franziskus hat die Vertreter des Heiligen Stuhls aus der ganzen Welt nach Rom zu einem viertägigen Treffen eingeladen. Diese Zusammenkünfte finden regelmässig alle drei Jahre statt.
Nach Angaben des Presseamtes des Heiligen Stuhls nehmen insgesamt 91 Apostolische Nuntien und sechs Ständige Beobachter daran teil; fünf eingeladene Gesandte können aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht anwesend sein.
7. September 2022 08.55 Uhr Generalaudienz
Generalaudienz mit Papst Franziskus – Vom Petersplatz: die Generalaudienz mit Papst Franziskus
Einführung in die Katholische Soziallehre
Einführung in die Katholische Soziallehre – Kompass für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
Neue Übersicht zur christlichen Sozialethik
Was sind Voraussetzungen für ein gelingendes gesellschaftliches Miteinander? Wie lassen sich soziale Konflikte überwinden und Gerechtigkeit herstellen? Diese und viele weitere soziale Fragen behandelt die Katholische Soziallehre. Sie gibt dazu kein starres Programm vor, schon gar keine parteipolitische Agenda. Aber sie bietet grundlegende Orientierungen für die Praxis in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Diesen vielseitigen, doch oft vergessenen sozialen Kompass möchte Markus Schlagnitweit aus seiner langjährigen Erfahrung in der sozialen und politischen Erwachsenenbildung neu ans Licht heben. Seine kompakte Einführung vereint die Darstellung der klassischen Prinzipien der Katholischen Soziallehre mit einem Überblick über ihre Geschichte bis hin zu ihren neuesten Entwicklungen.
Vatikan: Trauer um Nuntius em. Zurbriggen
Schweiz/Österreich/Vatikan: Trauer um Nuntius em. Zurbriggen
Quelle
Erzbischof Peter Stephan Zurbriggen
Mgr. Peter Stephan Zurbriggen ist gestorben – Schweizer Bischofkonferenz (bischoefe.ch)
Erzbischof Peter Stephan Zurbriggen ist an diesem Sonntag in seinem Heimatort Brig unerwartet verstorben. Von 2009 bis zu seiner Emeritierung 2018 war der Vatikandiplomat Vertreter des Heiligen Stuhls in Österreich
Der Geistliche sei am Sonntagmorgen offenbar nach einem Sturz tot in seinem Zimmer aufgefunden worden, hiess es. Die Beisetzung findet am 5. September um 10.15 Uhr in der Pfarreikirche von Brig statt.
Die Nachricht vom unerwarteten Tod des Erzbischofs habe den Bischof von Sitten, Jean-Marie Lovey, ebenso wie die kirchlichen Mitarbeiter und Bekannte des ehemaligen Nuntius “sehr betroffen gemacht”, betonte die Heimatdiözese des Verstorbenen gegenüber Radio Vatikan. Er sei ein Priester gewesen, “der sich durch grosse Herzlichkeit auszeichnete und offen auf die Menschen zuging”. Ohne Zögern habe er überall, wo er tätig war, Zeugnis für den Glauben an den gekreuzigten Herrn abgelegt. Sein bischöfliches Motto war: “Sancta crux mihi lux” (Heiliges Kreuz, mein Licht).
Angelus: Mit Maria im Gebet für die gepeinigte Ukraine
Angelus: Mit Maria im Gebet für die gepeinigte Ukraine – Vatican News
“Möge die Gottesmutter uns helfen, dem Beispiel und der Heiligkeit des Lebens von Johannes Paul I. zu folgen.” Das sagte Papst Franziskus an diesem Sonntag beim Angelus am Ende der Messe zur Seligsprechung seines Vorgängers Albino Luciani
Johannes Paul I. (vatican.va)
23. Sonntag im Jahreskreis – Heilige Messe mit Seligsprechung des Dieners Gottes Papst Johannes Paul I. – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Mario Galgano – Vatikanstadt
Was für ein Festmorgen für die Kirche und für alle, die das lächelnde und fröhliche Gesicht von Papst Johannes Paul I. im Herzen tragen: Beim Angelus am Ende der Messe zur Seligsprechung Albino Lucianis dankte Franziskus allen, die daran teilgenommen hatten, forderte aber alle auf, auf die Gottesmutter zu schauen:
Papst Franziskus spricht Beileid zum Tod von Michail Gorbatschow aus
In einem Telegramm hat Papst Franziskus am Mittwoch sein “herzliches Beileid” zum Tod des sowjetischen Politikers Michail Gorbatschow ausgesprochen
Quelle
Michail Gorbatschow: Der grosse Versöhner ist gestorben – [GEO]
Michail Gorbatschow – Er brachte Deutschland die Einheit: Michail Gorbatschow – Videos – FOCUS online
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Vatikanstadt, 1. September 2022 (CNA Deutsch)
In einem Telegramm hat Papst Franziskus am Mittwoch sein “herzliches Beileid” zum Tod des sowjetischen Politikers Michail Gorbatschow ausgesprochen. Gorbatschow war auf sowjetischer Seite für das Ende des Kalten Krieges verantwortlich. Während seiner Regierungszeit kam es zur Auflösung der kommunistischen Sowjetunion.
“In dankbarer Erinnerung an seinen weitsichtigen Einsatz für die Einigkeit und Brüderlichkeit unter den Völkern sowie für den Fortschritt seines Landes in einer Zeit bedeutender Veränderungen” wolle er “für seine Seele vom guten und barmherzigen Gott den ewigen Frieden” erbitten, schrieb der Pontifex.
Neueste Kommentare