Lehramt

Frauenrechte im Fokus: Vatikan betont Gleichberechtigung

Bei der 69. Jahrestagung der UN-Kommission für die Rechtsstellung der Frau hat die vatikanische Untersekretärin Gabriella Gambino mehr Bildungschancen und eine stärkere Unterstützung für Frauen und Mütter gefordert

Quelle
CSW69/Peking+30 Offizielle Treffen | UN Women – Hauptsitz

Mario Galgano – Vatikanstadt

“Vor dreißig Jahren fand in Peking die Vierte Weltfrauenkonferenz unter dem Motto Einsatz für ‘Gleichberechtigung, Entwicklung und Frieden statt.'” Mit diesen Worten hat Gabriella Gambino, Untersekretärin des vatikanischen Dikasteriums für Laien, Familie und Leben, ihre Erklärung bei der 69. Jahrestagung der UN-Kommission für die Rechtsstellung der Frau (CSW) eröffnet. Die Konferenz, die vom 10. bis 21. März 2025 in New York stattfindet, widmet sich der Überprüfung der Erklärung und Aktionsplattform von Peking, die vor drei Jahrzehnten verabschiedet wurde.

Weiterlesen

Wie der Vatikan ohne Papst funktioniert

Papst Franziskus im Krankenhaus – Wie der Vatikan ohne Papst funktioniert – Das Heilige Jahr nimmt seinen Fortgang, Kurie sowie Governatorat beginnen ihre Exerzitien. Nach drei Wochen ohne Pontifex hat sich ein Zustand eingespielt, der noch lange andauern kann

Quelle

06.03.2025

Guido Horst

Ohne Unterbrechungen nimmt das Heilige Jahr in Rom seinen Lauf. Am kommenden Wochenende steht das “Jubiläum der freiwilligen Dienste” auf dem Programm. Und mit einer Bußprozession auf dem Aventin-Hügel hatte am Aschermittwoch die diesjährige Fastenzeit begonnen. Von der Benediktinerkirche Sant‘Anselmo zogen die Kardinäle und Bischöfe am Sitz

Weiterlesen

Klerus-Dikasterium *UPDATE

Klerus-Dikasterium: Churer Priesterrat ist kirchenrechtlich illegitim

Quelle
Dikasterium für den Klerus Profil (vatican.va)
Dikasterium für den Klerus – Wikipedia
*Bistum Chur: Priesterrat ohne gültige Statuten: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Churer Verhaltenskodex: Es geht auch anders: Swiss Cath News

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Chur – Dienstag, 6. Februar 2024

Das Dikasterium für den Klerus hat bestätigt, dass der Churer Priesterrat aufgrund der von Bischof Joseph Bonnemain approbierten Statuten kirchenrechtlich illegitim ist. Die vom Priesterrat in den letzten zwei Jahren beschlossenen Texte und Maßnahmen sind daher möglicherweise auch ungültig.

Zuvor hatten mehrere Priester aus dem Bistum beim Vatikan einen sogenannten hierarchischen Rekurs, also eine Beschwerde, eingelegt.

“Nach der Feststellung seiner Zuständigkeit nimmt dieses Dikasterium den hierarchischen Rekurs der Beschwerdeführer an und widerruft die Genehmigung der Statuten des Priesterrates des Bistums Chur vom 1. Dezember 2021”, so das Klerus-Dikasterium in dem CNA Deutsch vorliegenden Schreiben. “Es beauftragt den Diözesanbischof, neue Statuten zu erlassen, die den kanonischen Vorgaben entsprechen.”

Weiterlesen

Päpstliches Ballgeflüster

Ein Tango-Ereignis zu Ehren von Papst Franziskus macht in Rom von sich Reden

Quelle
Vatikan-Experte Nersinger: “Der Karneval ist in Rom einfach nicht mehr präsent”

Doch die Päpste kamen schon früher mit einem Tanzvergnügen in Berührung.

Von Ulrich Nersinger

Vatikan, kath.net, 17. Dezember 2014

Nach einem Ball des Jahres 1836 im Palast einer römischen Adelsfamilie macht man der Fürstin Carlotta Amalia Chigi, einer geborenen Barberini-Colonna, Komplimente zu ihrem Sohn Flavio. Der junge Offizier der Päpstlichen Nobelgarde sei ein ausgezeichneter Tänzer. “Ich weiss”, stimmt die Principessa zu, “doch ich erinnere mich an ein weitaus besseres Ballwunder”.

Weiterlesen

Franziskus stärkt US-Bischöfen den Rücken

Sorge um Migrationspolitik: Franziskus stärkt US-Bischöfen den Rücken

Quelle
US-Bischöfe müssen 50 Mitarbeiter in Flüchtlingshilfe entlassen
Franziskus schreibt US-Bischöfen: In Sorge über Migrationspolitik – Vatican News
Katholischer US-Vizepräsident Vance betont Bedeutung von Religionsfreiheit

11.02.2025

Meldung

In der Einwanderungsfrage stehen sich die katholischen US-Bischöfe und der neue Präsident Donald Trump bislang unversöhnlich gegenüber. Aus ihrer Kritik am verschärften migrationspolitischen Kurs der republikanischen Regierung machen die amerikanischen Oberhirten keinen Hehl. Nun erhalten sie Unterstützung aus Rom: In einem Brief an die US-Bischofskonferenz äußert sich Papst Franziskus besorgt über die strikte Politik der Trump-Regierung, insbesondere die geplanten Massenabschiebungen illegaler Migranten.

Weiterlesen

Papst: “Mit Mut und Kreativität” für Frieden eintreten

Papst Franziskus ruft zu unermüdlichem Einsatz für den Frieden auf – auch in einer Botschaft für Kuba. Konkrete Konflikte und Regionen erwähnt das katholische Kirchenoberhaupt nicht

Quelle
6. Internationale Konferenz ‘Für das Gleichgewicht der Welt’ “Mit allen und für das Wohl aller”
Botschaft des Heiligen Vaters zur 6. Internationalen Konferenz für das Gleichgewicht der Welt [Havanna, 28.-31. Januar 2025]
Kuba

In seiner Botschaft an eine Konferenz in der kubanischen Hauptstadt Havanna schreibt der Papst, “mit Mut und Kreativität” müsse nach “Räumen” gesucht werden, um “Verhandlungen für dauerhafte Friedensschlüsse” zu ermöglichen.

Außerdem wirbt Franziskus für den Einsatz für Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen oder denen ihre Rechte verweigert werden. Christen sähen “in jedem Mann und in jeder Frau das Bild und Gleichnis Gottes”; das inspiriere ihr Engagement für andere. Doch dieser Imperativ bleibe “auch außerhalb des Bereichs des Glaubens” gültig, so Franziskus. “Wir alle sind dazu aufgerufen, in geschwisterlicher Selbstlosigkeit zu leben.”

Weiterlesen

Der notwendige Kampf gegen Satan *UPDATE

‘Seid nicht naiv!’

Simon Bening Die Versuchung JesuQuelle
Vatikan: Tagesmeditationen des Hl. Vaters
Exorzist Rossetti: Das Leben ist ein “geistlicher Kampf” (catholicnewsagency.com)
Msgr. Stephen Rossetti

Franziskus-Perle des Tages: Satan hasst die Heiligkeit. Das Leben des Christen ist ein Kampf gegen den Fürsten der Welt. Den Teufel gibt es, auch im 21. Jahrhundert! Die Versuchung wächst, steckt an und rechtfertigt sich. Von Armin Schwibach

Rom, kath.net/as, 11. April 2014

“Das Leben Jesu war ein Kampf. Er ist gekommen, um das Böse zu besiegen, um den Fürsten dieser Welt, um den Teufel zu besiegen”: dies betonte Papst Franziskus eindringlich in seiner Predigt am Freitag der fünften Woche der Fastenzeit bei der heiligen Messe in der Kapelle des vatikanischen Gästehauses “Domus Sanctae Marthae”. Der Papst widmete seine Betrachtungen ganz dem Kampf gegen Satan.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel