Papst Franziskus auf den Spuren des Hl. Franz von Assisi
Vor 800 Jahren kam es bei Damietta zur Begegnung zwischen dem Gründer der franziskanischen Bewegung und Sultan Al-Kamil
Papst Franziskus auf den Spuren des Heiligen Franz von Assisi
Vor 800 Jahren kam es bei Damietta zur Begegnung zwischen dem Gründer der franziskanischen Bewegung und Sultan Al-Kamil– Vielfältiges Gedenken der Franziskaner an den christlich-islamischen Dialog von 2019 an Orten, die für die franziskanische Präsenz und „eine Geopolitik des Friedens“ heute bedeutend sind.
Rom, 03.02.19 (poi)
Der „Zufall“ will es, dass der erste Papstbesuch auf der Arabischen Halbinsel in das 800-Jahr-Jubiläum der Begegnung zwischen dem Heiligen Franziskus und Sultan Al-Malik Al-Kamil fällt. Vor 800 Jahren – im Jahr 1219, während des fünften Kreuzzugs (der u.a. vom österreichischen Herzog Leopold VI. geführt wurde) – reiste Franziskus in den Nahen Osten und schloss sich dort dem Kreuzfahrerheer an, das auf dem Weg nach Ägypten war.
Fykse-Tveit: „Das kann etwas Neues bringen“
„Was hier passiert, ist ein wichtiges und vielleicht auch historisches Ereignis“
Quelle
Warum besucht der Papst ausgerechnet die Emirate?
Polens Chefrabbiner in den VAE: Wir brechen mit Stereotypen
Fykse-Tveit: „Das kann etwas Neues bringen“
„Was hier passiert, ist ein wichtiges und vielleicht auch historisches Ereignis.“ Das sagt der Generalsekretär des Weltkirchenrates, Olav Fykse-Tveit, über die interreligiöse Konferenz von Abu Dhabi, zu der auch Papst Franziskus angereist ist.
Stefan von Kempis – Abu Dhabi
„Wir haben zwar schon in der Vergangenheit über diese Themen geredet und Visionen für einen Frieden entworfen – aber die neue Perspektive hier ist diese menschliche Geschwisterlichkeit“, so der norwegische Lutheraner im Gespräch mit Radio Vatikan.
Die Chaldäische Kirche
Die Chaldäische Kirche: Geschichte, Ritus, Organisation und Struktur
Quelle
Chaldäische Kirche
Synode der Chaldäischen Kirche
Kopten
Rom/Bagdad, 4. Dezember 2003, zenit.org
Wir veröffentlichen zum Anlass der Wahl des neuen Patriarchen der Chaldäischen Kirche überarbeitete Auszüge aus einem Dossier, das die vatikanische Missionsnachrichtenagentur Fides vor einiger Zeit veröffentlicht hat.
42-72 n. Chr.: Der Apostel Thomas als Missionar unter den Völkern bis zum Fernen Osten
Das Christentum hat im Orient antike Wurzeln. Die christlichen Kirchen in diesem Teil der Welt, der vom Irak bis nach Indien reicht, bezeichnen sich als „Töchter des heiligen Thomas“. Tatsächlich begann alles damit, dass der Apostel Thomas (griechische Übersetzung aus dem Aramäischen: Toma=Zwilling) nach dem Tod und der Auferstehung Jesu Jerusalem im Jahr 40 nach Christus verliess und in den Jahren von 42 bis 49 die Völker des Nahen Ostens evangelisierte, die jene Länder bewohnten wo sich heute der Iran, der Irak, Afghanistan und Belutschistan befinden.
Papst Franziskus in Abu Dhabi
Papst Franziskus in Abu Dhabi: das Programm
Quelle
Papst Franziskus reist in die Vereinigten Arabischen Emirate
Warum besucht der Papst ausgerechnet die Emirate?
Papstbesuch in Arabien – „Zeichen für Religionsfreiheit und Toleranz“
Papst Franziskus – „Naher Osten muss Ort des Friedens werden!”
Vereinigte Arabische Emirate – Feiertag zum Papstbesuch
30. Januar 2019
Papst Franziskus in Abu Dhabi: das Programm
Papst Franziskus reist von 3. bis 5. Februar in die Vereinigten Arabischen Emirate. Zum ersten Mal betritt damit ein Oberhaupts der römisch-katholischen Kirche die Arabische Halbinsel. Hier das Programm und unsere Live-Übertragungen.
Libanon
Libanon – Demographische Statistiken sehen wachsenden Anteil der Christen voraus
Quelle
“Yearbook of International Religious Demography 2018”
Beirut, Fidesdienst, 10. Januar 2019
Internationale wissenschaftliche Studien zum demografischen Wandel belegen, dass der Rückgang der Zahl der Christen im Libanon in den kommenden Jahrzehnten aufhören wird, bis sogar eine teilweise Trendumkehr zu verzeichnen sein wird. Diese Vorhersagen wurden in libanesischen kirchlichen Kreisen mit Erleichterung aufgenommen.
Wie „Libanon-Debate“ berichtet, wurde das “Yearbook of International Religious Demography 2018”, das diese positive Entwicklung dokumentiert, dem chaldäischen Patrtiarchen Boutros Rai vom Minister für Gemeindeverwaltung der Übergangsregierung Nihad al-Mashnuq als Weihnachtsgeschenkt überreicht.
„Statistisches Jahrbuch der Kirche“
Vatikan – Statistiken der katholischen Kirche 2018
Vatikanstadt, 20. Oktober 2018
Zum Sonntag der Weltmission am kommenden Sonntag, der dieses Jahr am 21. Oktober 2018 zum 92. Mal gefeiert wird, veröffentlicht der Fidesdienst traditionsgemäss ausgewählte Statistiken zur Übersicht über die missionarische Tätigkeit der Kirche in aller Welt. Die Tabellen sind dem letzten „Statistischen Jahrbuch der Kirche“ entnommen (mit Daten zum 31. Dezember 2016) und geben Auskunft über die Mitglieder der Kirche, seelsorgerische Strukturen, Tätigkeit im Gesundheits- und Bildungswesen. In Klammern sind jeweils Veränderungen, Anstieg (+) oder Rückgang (-), im Vergleich zum Vorjahr angegeben, wie sie aus der Gegenüberstellung des Fidesdienstes hervorgehen.
Papst Franziskus – Abflug aus Panama
Vor seinem Abflug aus Panama ruft Papst Franziskus noch einmal zum Gebet auf
Quelle
In Verbindung mit WJT in Panama
Nächster Weltjugendtag
Vor seinem Abflug aus Panama ruft Papst Franziskus noch einmal zum Gebet auf
Von AC Wimmer
Panama-Stadt, 28. Januar 2018 (CNA Deutsch)
Vor seinem Abflug aus Panama hat Papst Franziskus das “Haus des Guten Samariters” besucht, und daran erinnert, das Nächstenliebe auch eine prophetische Qualität hat. Der Pontifex bedankte sich bei persönlich auch bei den Ehrenamtlichen des Weltjugendtages, und beim Angelus gedachte der Papst der Notleidenden der Krise in Venezuela. Dabei lud Franziskus alle Katholiken ein, auf die Fürsprache der Muttergottes für das Land zu beten.
Neueste Kommentare