Papst trauert um Kardinal Rubiano Sáenz
In Anbetracht der “traurigen Nachricht” vom Tod von Kardinal Pedro Rubiano Sáenz, dem früheren Erzbischof von Bogotá, hat Papst Franziskus der Familie des Verstorbenen und den Gläubigen in der kolumbianischen Hauptstadt seine Nähe bekundet
Quelle
Kolumbien: Kardinal Pedro Rubiano Sáenz gestorben – Vatican News
Wer ist die Jungfrau von Chiquinquirá? (catholicnewsagency.com)
In einem Telegramm an den Erzbischof von Bogotá, Kardinal José Rueda Aparicio, schreibt Franziskus, dass er “für die Ewige Ruhe dieses hingebungsvollen Hirten” bete. Der verstorbene Kardinal habe “mit seiner Hingabe und seiner Arbeit” sein Leben für das Wohl der Kirche geopfert. Franziskus empfehle ihn der mütterlichen Fürsprache der Jungfrau von Chiquinquirá, und er spreche ihm den vertrauensvollen Apostolischen Segen zu, “als Zeichen des Glaubens und der Hoffnung auf den auferstandenen Christus”.
Lateinamerika: Ein marianischer Kontinent
Mission mit Maria – Von Guadalupe bis Aparecida: Wie sich die Evangelisierung in Lateinamerika weiterentwickelt
Quelle
Das Santuario der Jungfrau von Guadalupe | Die Tagespost (die-tagespost.de)
30Giorni | Erster Halt, Puebla (von Gianni Cardinale)
Dominikanische Republik, Mexiko und Bahamas | Johannes Paul II. (vatican.va)
18.02.2024
Unter dem Titel “Eine Kirche im Aufbruch: Evangelisierung in Lateinamerika in Zeiten des epochalen Wandels” hat Rodrigo López Guerra, Sekretär der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika und Mitglied der Päpstlichen Akademie für das Leben, kürzlich im Madrider Priesterseminar San Dámaso die Bedeutung der Marienverehrung für die Evangelisierung Lateinamerikas hervorgehoben.
Im Zusammenhang mit den Erscheinungen von Guadalupe erinnerte er an deren Christozentrik, die positive Wirkung auf die Inkulturation, die Rolle der Frau und die Option für die Armen und die Lauen bis zur “Synodalität und Gemeinschaft”. Lateinamerika, so López Guerra, habe viele Gründe, sich weiterhin als Kontinent der Hoffnung zu verstehen”.
Chile: “Lage ist katastrophal”
Bei den verheerenden Waldbränden an der chilenischen Küste wächst die Zahl der Opfer. Der Erzbischof von Santiago de Chile, Fernando Chomail Garib, bezeichnet die Situation in der betroffenen Gegend als “wirklich tragisch, ein Desaster”
Quelle
Ex-Präsident Chiles, Sebastián Piñera, bei tragischem Hubschrauberunfall getötet (catholicnewsagency.com)
Chile
“Bislang sind 150 Menschen ums Leben gekommen, viele sind verletzt und werden vermisst. Die betroffenen Menschen haben fast alles verloren, viele Häuser, ganze Gebäude und mehrere Schulen sind zerstört worden”, sagte der Erzbischof gegenüber der Nachrichtenagentur Fides.
Besonders betroffen ist die Region Valparaíso. In Viña del Mar wurden eine Kirche und eine Kapelle zerstört, ebenso in den Städten Quilpué und Villa Alemana, wie die dortige Diözese mitteilte. In Viña del Mar, Quilpué und Villa Alemana sind Hunderttausende von Einwohnern besonders gefährdet.
Papst fordert Freilassung entführter Ordensfrauen in Haiti
Mit Trauer habe er die Nachricht von der Entführung mehrerer Menschen, darunter sechs Ordensfrauen, in Haiti erhalten, sagte Papst Franziskus an diesem Sonntag nach seinem Mittagsgebet vor den rund 20.000 Pilgern auf dem Petersplatz
Quelle
AMERIKA/HAITI – Kamillianer begleiten die von Gewalt und Hunger erschöpften Menschen im Alltag – Agenzia Fides
Haiti: Gewalt explodiert – sechs Ordensfrauen entführt – Vatican News
Reisehinweise für Haiti (admin.ch)
“Ich bitte von Herzen um ihre Freilassung, bete für die soziale Harmonie im Land und rufe alle auf, der Gewalt ein Ende zu setzen, die so viel Leid über diese liebe Bevölkerung bringt”, so Franziskus vom Fenster des Apostolischen Palastes aus.
Am Freitag hatten Bewaffnete am helllichten Tag und mitten in der Hauptstadt Port-au-Prince den Kleinbus in ihre Gewalt gebracht, in dem die Ordensfrauen unterwegs waren. Die lokale Kirche hatte verstört auf die Entführung reagiert und die sofortige Freilassung der Verschleppten gefordert. Der Bischof von Anse-à-Veau und Miragoâne, Pierre-Andre Dumas, verurteilte “mit Nachdruck und Entschiedenheit diesen letzten abscheulichen und barbarischen Akt, der nicht einmal die Würde dieser gottgeweihten Frauen respektiert, die sich mit ganzem Herzen Gott hingeben, um die Jugendlichen, die Ärmsten und Verletzlichsten unserer Gesellschaft zu erziehen und auszubilden.”
2,7 Millionen Gläubige feiern die “Göttliche Hirtin” in Venezuela
Die erstaunliche Zahl von 2,7 Millionen Menschen hat die Straßen von Barquisimeto, einer lebhaften Stadt im venezolanischen Bundesstaat Lara, bevölkert, um an einer großen Prozession zu Ehren der Jungfrau Maria als Göttliche Hirtin — Divina Pastora — teilzunehmen
Quelle
Beten für bessere Zeiten – Mosaico Latino (wordpress.com)
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Redaktion – Dienstag, 16. Januar 2024
Die erstaunliche Zahl von 2,7 Millionen Menschen hat die Straßen von Barquisimeto, einer lebhaften Stadt im venezolanischen Bundesstaat Lara, bevölkert, um an einer großen Prozession zu Ehren der Jungfrau Maria als Göttliche Hirtin — Divina Pastora — teilzunehmen.
Das bestätigte der Gouverneur von Lara, Adolfo Pereira, auf X (ehemals Twitter). Wie ACI Prensa berichtet, die spanischsprachige Partneragentur von CNA Deutsch, würdigte der Gouverneur die Veranstaltung am 14. Januar als bedeutende religiöse Zusammenkunft.
Pereira unterstrich auch die friedliche und andächtige Atmosphäre der Veranstaltung: Ein Ausdruck tiefer Gläubigkeit.
12. Mai 2007 – Papst Benedikt XVI. Fazenda da Esperanca in Guaratingueta
Apostolische Reise nach Brasilien: Besuch des Drogenrehabilitationszentrums Fazenda da Esperança in Guaratinguetá (12. Mai 2007)
Quelle
Papst Benedikt XVI. auf der Fazenda in Brasilien – YouTube
Institucional Fazenda da Esperança – Setembro de 2019 – YouTube
Fazenda da Esperança Guaratinguetá | Milonga-Projekt (milongaproject.org)
Fazenda da Esperança – Wikipedia
Pater Hans erhält Friedenspreis | Fazenda da Esperança – Hof der Hoffnung
Aparecida
Apostolische Reise von Papst Benedikt XVI. nach Brasilien anlässlich der V. Generalkonferenz des Episkopats von Lateinamerika und der Karibik
Besuch des Drogenrehabilitationszentrums – Ansprache von Benedikt XVI. – Fazenda da Esperanca, Guaratingueta, Samstag, 12. Mai 2007
Liebe Freunde und Freundinnen!
Endlich bin ich hier in der “Fazenda da Esperança”!
1. Mit besonderer Zuneigung grüße ich Pater Hans Stapel, den Gründer des Sozialwerks “Nossa Senhora da Glória”, das auch unter dem Namen “Fazenda da Esperança” bekannt ist. Vor allem möchte ich mich zusammen mit euch darüber freuen, daß ihr an das Ideal des Guten und des Friedens geglaubt habt, das diesen Ort kennzeichnet.
Neueste Kommentare