Lateinamerika

Papst Franziskus verlegt Sitz des Primas von Argentinien

Historische Entscheidung: Papst Franziskus verlegt Sitz des Primas von Argentinien

Quelle
Erzbistum Santiago del Estero – Wikipedia
Argentinien – Wikipedia
Santiago del Estero – Wikipedia
Argentinien

Von Julieta Villar

Buenos Aires – Montag, 22. Juli 2024

Papst Franziskus hat am 22. Juli eine historische Entscheidung für die katholische Kirche in Argentinien getroffen: Er verlegte den Sitz des Primas von Buenos Aires nach Santiago del Estero.

Was bedeutet diese Entscheidung?

Der Primas ist in der katholischen Kirche der ranghöchste Bischof eines Landes oder einer Region. Sein Amtssitz wird als Primatial-Sitz bezeichnet. Diese Verlegung des Primatial-Sitzes hat sowohl historische als auch symbolische Bedeutung.

Weiterlesen

Schwere Regenfälle in Brasilien

Schwere Regenfälle in Brasilien: Hunderte Tote und Verletzte, eine halbe Million Obdachlose, überflutete Kirchen

Quelle
Rio Grande do Sul – Wikipedia

Von Monasa Narjara (ACI Digital)

Redaktion – Mittwoch, 15. Mai 2024

Die schweren Regenfälle, die seit Ende April den brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul heimgesucht haben, haben 31 Kirchen in den vier Vikariaten der Erzdiözese Porto Alegre überflutet.

“Aufgrund der Höhe des Wassers haben wir alle Messutensilien, Geräte, liturgische Bücher, alles verloren”, sagte Pater Fabiano Glaser, Pfarrer der Pfarrei Nossa Senhora da Mediação in der Stadt Eldorado do Sul, gegenüber ACI Digital, dem portugiesischsprachigen Nachrichtenpartner von CNA.

Weiterlesen

Machu Picchhu

Machu Picchu: Ticketverkauf soll privatisiert werden – News – SRF

 

Das weibliche Gesicht der Migration in Brasilien

 

Papst trauert um Kardinal Rubiano Sáenz

In Anbetracht der “traurigen Nachricht” vom Tod von Kardinal Pedro Rubiano Sáenz, dem früheren Erzbischof von Bogotá, hat Papst Franziskus der Familie des Verstorbenen und den Gläubigen in der kolumbianischen Hauptstadt seine Nähe bekundet

Quelle
Kolumbien: Kardinal Pedro Rubiano Sáenz gestorben – Vatican News
Wer ist die Jungfrau von Chiquinquirá? (catholicnewsagency.com)

In einem Telegramm an den Erzbischof von Bogotá, Kardinal José Rueda Aparicio, schreibt Franziskus, dass er “für die Ewige Ruhe dieses hingebungsvollen Hirten” bete. Der verstorbene Kardinal habe “mit seiner Hingabe und seiner Arbeit” sein Leben für das Wohl der Kirche geopfert. Franziskus empfehle ihn der mütterlichen Fürsprache der Jungfrau von Chiquinquirá, und er spreche ihm den vertrauensvollen Apostolischen Segen zu, “als Zeichen des Glaubens und der Hoffnung auf den auferstandenen Christus”.

Weiterlesen

Lateinamerika: Ein marianischer Kontinent

Mission mit Maria – Von Guadalupe bis Aparecida: Wie sich die Evangelisierung in Lateinamerika weiterentwickelt

Quelle
Das Santuario der Jungfrau von Guadalupe | Die Tagespost (die-tagespost.de)
30Giorni | Erster Halt, Puebla (von Gianni Cardinale)
Dominikanische Republik, Mexiko und Bahamas | Johannes Paul II. (vatican.va)

18.02.2024

José García

Unter dem Titel “Eine Kirche im Aufbruch: Evangelisierung in Lateinamerika in Zeiten des epochalen Wandels” hat Rodrigo López Guerra, Sekretär der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika und Mitglied der Päpstlichen Akademie für das Leben, kürzlich im Madrider Priesterseminar San Dámaso die Bedeutung der Marienverehrung für die Evangelisierung Lateinamerikas hervorgehoben.

Im Zusammenhang mit den Erscheinungen von Guadalupe erinnerte er an deren Christozentrik, die positive Wirkung auf die Inkulturation, die Rolle der Frau und die Option für die Armen und die Lauen bis zur “Synodalität und Gemeinschaft”. Lateinamerika, so López Guerra, habe viele Gründe, sich weiterhin als Kontinent der Hoffnung zu verstehen”.

Weiterlesen

Chile: “Lage ist katastrophal”

Bei den verheerenden Waldbränden an der chilenischen Küste wächst die Zahl der Opfer. Der Erzbischof von Santiago de Chile, Fernando Chomail Garib, bezeichnet die Situation in der betroffenen Gegend als “wirklich tragisch, ein Desaster”

Quelle
Ex-Präsident Chiles, Sebastián Piñera, bei tragischem Hubschrauberunfall getötet (catholicnewsagency.com)
Chile

“Bislang sind 150 Menschen ums Leben gekommen, viele sind verletzt und werden vermisst. Die betroffenen Menschen haben fast alles verloren, viele Häuser, ganze Gebäude und mehrere Schulen sind zerstört worden”, sagte der Erzbischof gegenüber der Nachrichtenagentur Fides.

Besonders betroffen ist die Region Valparaíso. In Viña del Mar wurden eine Kirche und eine Kapelle zerstört, ebenso in den Städten Quilpué und Villa Alemana, wie die dortige Diözese mitteilte. In Viña del Mar, Quilpué und Villa Alemana sind Hunderttausende von Einwohnern besonders gefährdet.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Gottesbezug

    Gottesbezug – Ein Kompass für Schleswig Holsteins Verfassung Quelle Für Halt. Für Gott in Schleswig […]

  • Geschichte des Westens

    Geschichte des Westens: Von den Anfängen in der Antike bis zum 20. Jahrhundert Prof. Dr. […]

  • Wie finden Glaubende den “gemeinsamen Weg”?

    Wie finden Glaubende den “gemeinsamen Weg”? – Ein Zwischenruf zur Weltbischofssynode Quelle Vatikan: Sensus fidei […]

  • Judas Iskariot und Matthias

    Benedikt XVI. – Generalaudienz, Mittwoch, 18. Oktober 2006 Quelle ‘Communio’ – Internationale katholische Zeitschrift Apostel […]

  • Juni: Für die Abschaffung der Folter

    Papst: „Die Gräuel der Folter stoppen“ – Vatican News UNO-Tag zur Unterstützung für Folteropfer am […]