Gottesmutter von Zapopan in Mexiko
2,4 Millionen bei Wallfahrtstag der Gottesmutter von Zapopan in Mexiko (catholicnewsagency.com)
Agustín de Iturbide en Celaya y El Bajío
La Romería (the pilgrimage): ritual cycle of ‘La llevada’ (the carrying) of the Virgin of Zapopan – intangible heritage – Culture Sector – UNESCO
Von Susanne Finner und David Ramos
Guadalajara, 13. Oktober 2022 (CNA Deutsch)
Nachdem der Wallfahrtstag Unserer Lieben Frau von Zapopan im mexikanischen Bundesstaat Jalisco zwei Jahre lang aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste und nur virtuell stattfinden konnte, nahm nun eine historisch einmalige Zahl von 2,4 Millionen Gläubigen daran teil.
Papst empfängt Beraterin Selenskyjs
Papst Franziskus hat am Samstagvormittag mit einer Beraterin des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, Alona Verbytska, gesprochen
Wie üblich, machte der Vatikan hinterher keine Angaben zum Inhalt des Gesprächs. Verbytska ist auch ukrainische Beauftragte für die Rechte von Soldaten. Franziskus ruft immer wieder zum Gebet für einen Frieden in der Ukraine auf und setzt sich für Friedensgespräche ein. Der Kurienkardinal Konrad Krajewski hat unlängst bereits zum vierten Mal im Auftrag des Papstes die Ukraine besucht, um die Menschen dort der Nähe des Papstes zu versichern.
Argentinien: Heilige Jungfrau von Itatí
Unter dem Motto “Gemeinsam mit Maria begegnen wir uns wieder als synodale Kirche” sind mehr als 300.000 junge Menschen aus dem Nordwesten Argentiniens (NEA) zum Heiligtum der Jungfrau von Itatí in der Erzdiözese Corrientes gepilgert
Quelle
Papst an argentinische Jugendliche: Steht nicht still! – Vatican News
Argentinien Archives – Schoenstatt.org
Nuestra Señora de Itatí (catecismo.com.ar)
Von Susanne Finner und Matías Bocca
Buenos Aires, 20. September 2022 (CNA Deutsch)
Unter dem Motto “Gemeinsam mit Maria begegnen wir uns wieder als synodale Kirche” sind mehr als 300.000 junge Menschen aus dem Nordwesten Argentiniens (NEA) zum Heiligtum der Jungfrau von Itatí in der Erzdiözese Corrientes gepilgert.
Die Jugendvertreter der verschiedenen Diözesen trafen sich nach zwei Jahren wieder persönlich und brachten ihre Bedenken, Erwartungen und ihr Engagement für die Realität, in dieser Region des Landes zu leben, zum Ausdruck.
Indigene: 26 Prozent des Amazonas unwiederbringlich zerstört
26 Prozent des Amazonas-Regenwaldes sind nach Einschätzung der Vertreter der indigenen Völker Südamerikas unwiederbringlich zerstört. Die restlichen 74 Prozent benötigten sofortigen Schutz, heisst es in einem Bericht einer Studie, der beim fünften Kongress der Indigenen Völker in Perus Hauptstadt Lima vorgestellt wurde
Quelle
Amazonien: “Die Brutalität ist gewachsen” – Vatican News
Brasilien: Neuartige Schule für kirchliche Berufungen eröffnet – Vatican News
Erklärung der Koordinierungsstelle der indigenen Organisationen des Amazonasgebiets COICA – Lateinamerika Nachrichten (lateinamerika-nachrichten.de)
Die Studie schlägt vor, 100 Millionen Hektar Regenwald als indigene Territorien anzuerkennen, Massnahmen zum Schutz noch intakter Ökosysteme zu erlassen sowie einen Schuldenerlass für Amazonas-Länder durchzusetzen.
Der Bericht befasst sich mit dem aktuellen Zustand des Amazonas sowie den Bedrohungen für die Ökosysteme und die indigenen Völker in den neun Amazonas-Ländern. Es bestehe ein direkter Zusammenhang zwischen der Zerstörung der Heimat und den Morden an indigenen Anführern und Verteidigern der Territorien, sagte Jose Gregorio Diaz Mirabal, Koordinator der indigenen Organisationen des Amazonasbeckens (COICA).
Neueste Kommentare