Kultur

Kirchenwallfahrt “Iter Europaeum” in Rom gestartet

Vatikan/EU: Kirchenwallfahrt “Iter Europaeum” in Rom gestartet *UPDATE

Quelle
Die EU, der Vatikan – und ein Spaziergang
Europatag am 9. Mai – Online-Orchester will am Europatag Weltrekord brechen
Europäische Union – Europatag
Neuer Schwung für die EU
Das hat Zukunft
*Papst-Audienz Lettland

Vatikan/EU: Kirchenwallfahrt “Iter Europaeum” in Rom gestartet

An diesem Sonntag, dem Europatag, haben die 27 EU-Mitgliedstaaten in Zusammenarbeit mit der EU-Botschaft beim Heiligen Stuhl die Initiative “Iter Europaeum” gestartet. Jeden Sonntag bis zum 27. Juni werden drei oder vier europäische Nationalkirchen in Rom besucht, um dort gemeinsam die 50jährigen diplomatischen Beziehungen zwischen Heiligem Stuhl und Europäischer Union zu feiern.

Mario Galgano – Vatikanstadt

Gestartet wurde “Iter Europaeum” in der Papst-Kirche schlechthin: in der römischen Basilika “San Giovanni in Laterano” zelebrierte der Kardinalvikar für Rom, Angelo De Donatis einen Gottesdienst an diesem Sonntag. Da die Basilika gross genug ist, durften bis zu 500 Gläubige an der Messe teilnehmen.

Weiterlesen

Brand in Kirche im französischen Lille

Brand in Kirche im französischen Lille unter Kontrolle gebracht

Quelle
St. Piere Lille

Lille, 5. Mai 2021 (CNA Deutsch)

Ein Brand, der am Montagabend in der katholischen Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul in Lille, Frankreich, ausbrach, wurde Berichten zufolge binnen weniger Stunden eingedämmt. Das berichtet die Catholic News Agency (CNA).

Örtliche Medien berichteten, das Feuer sei in der Sakristei der Kirche aus dem 19. Jahrhundert ausgebrochen und habe das Dach erreicht. Die Kirche befindet sich im Stadtteil Wazemme.

Weiterlesen

Riapertura Musei Vaticani, 3 maggio 2021

Unsere Sprache – Punktgenau

Buchtipp: Wahrheit – Die DNA der Kirche

“Wieder ein spalterischer Artikel von kath.ch”

Ohne Wurzeln: Der Relativismus und die Krise der europäischen Kultur

‘Dieses Buch, das der “Mozart der Theologie” und jetzige Papst Benedikt XVI. zusammen mit dem atheistischen Philosophen Marcello Pera verfasst hat, befasst sich mit den Wurzeln Europas, dem Christentum’

ohne wurzelnohne wurzelnOhne Wurzeln – Diverse Beiträge
Lehmanns.de

Dieses Buch, das der “Mozart der Theologie” und jetzige Papst Benedikt XVI. zusammen mit dem atheistischen Philosophen Marcello Pera verfasst hat, befasst sich mit den Wurzeln Europas, dem Christentum.

Pera fordert eine christliche Zivilreligion und der Papst stellt die Leistungen des Christentums bei der Entwicklung der westlichen Zivilisation heraus. Und jenseits von “Neusprech” und “PC” traut man sich auszusprechen, dass es keine Gleichwertigkeit der Kulturen gibt. Diese Ungleichheit muss aber nicht zum Krieg der Zivilisationen führen. Wenn allerdings die westliche Kultur vom Djihadismus des Islam bedroht wird, dann muss man diese Herausforderung annehmen.

Weiterlesen

Virtuelle Konferenz über Leib und Seele

Vatikan: Virtuelle Konferenz über Leib und Seele

Quelle
Vatikan: Priester-Symposium zu Zölibat und Charisma im Jahr 2022

Der Päpstliche Kulturrat und die Stiftung „Cura“ organsiert gemeinsam die fünfte Internationale Konferenz über Geist, Körper und Seele. Der Untertitel lautet: “Wie Innovation und neuartige Liefersysteme die menschliche Gesundheit verbessern”. Die Konferenz findet vom 6. bis 8. Mai 2021 statt.

Das virtuelle Symposium bringe Ärzte, Wissenschaftler, Ethiker, religiöse Führer, Anwälte für Patientenrechte, politische Entscheidungsträger, Philanthropen und Kommentatoren zusammen, so die Medienmitteilung von Päpstlichen Kulturrat an diesem Donnerstag. Es gehe darum, die neuesten Durchbrüche in den Bereichen Medizin, Gesundheitsversorgung und Prävention zu erörtern. Behandelt werden auch die “menschlichen Implikationen” und kulturellen Auswirkungen des technologischen Fortschritts. Die Organisatoren werden auch einen Runden Tisch zum Thema “Brücke zwischen Wissenschaft und Glauben” veranstalten, mit dem Ziel, das Verhältnis von Religion und Spiritualität zu Gesundheit und Wohlbefinden zu untersuchen. Dazu gehöre auch das Verhältnis zwischen Geist, Körper und Seele.

Weiterlesen

Il “maestro” di Michelangelo

Neue Video-Produktionsreihe mit Vatikanischen Museen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel