“Kirche ist Jüngergemeinschaft”
Willibaldswoche 2021- Programm
Quelle
Viele Katholiken leiden am Bild, das die Kirche zurzeit in Deutschland abgebe
Bistum Eichstätt
Bischof Mixa
Hl. Willibald
Do.
“Kirche ist Jüngergemeinschaft” : Predigt von Bischof Hanke am Willibaldssonntag
Eichstätt. (pde), 4. Juli 2021
“Die Kirche ist Jüngergemeinschaft des Herrn und damit Botin und Wegbereiterin des kommenden Gottesreiches. Brennt in der Kirche das Feuer des Gottesreiches, dann ist sie glaubwürdig“, sagte Bischof Gregor Maria Hanke im Gottesdienst zum Fest des heiligen Willibald am Sonntag, 4. Juli, in der Schutzengelkirche in Eichstätt. “Gelebte Jüngerschaft wird verhindern, dass im kirchlichen Leben eigene Interessen oder die oberflächliche Sorge um gesellschaftliche Relevanz überhand nehmen“, so Hanke weiter. Der Eichstätter Bistumspatron sei ein gutes Beispiel für authentisches Jüngersein.
Helmut Hoping über die Krise der Kirche in Deutschland
Ein “neues deutsches Schisma”? Helmut Hoping über die Krise der Kirche in Deutschland *UPDATE
Quelle
*Pater Weinandy: “Synodaler Weg” will Änderungen, die schismatisch sind
Der Freiburger Dogmatiker spricht im CNA Deutsch-Interview über den “Synodalen Weg”, Segensfeiern für homosexuelle Verbindungen – und den Unterschied zum kirchlichen Politik-Verhältnis in anderen Demokratien
Von AC Wimmer
Freiburg, 8. Mai 2021 (CNA Deutsch)
Die Angst geht um vor “einem neuen deutschen Schisma”: So titelte diese Woche die Zeitung die “Welt”. Ähnliches berichten international das “Wall Street Journal” und andere Medien, nachdem mehrere Bischöfe der Weltkirche diese Sorge öffentlich geäussert haben. Doch ist diese Angst begründet? Bischof Georg Bätzing von Limburg hat diese Woche in einem neuen Interview mit der CNA Deutsch-Partneragentur ACI Stampa betont: “Wir sind eng mit Rom und dem Heiligen Vater verbunden”. Dennoch werfen Kontroversen, vom “Synodalen Weg” bis zur Protestaktion am 10. Mai, bei der es um Segnungsfeiern für homosexuelle Verbindungen geht, grundsätzliche Fragen auf – Fragen, die der Freiburger Dogmatik-Professor Helmut Hoping in diesem schriftlich geführten Interview mit CNA Deutsch beleuchtet.
Ein Röntgenbild der Gesellschaft und der Kirche, das wir nicht hinnehmen können
Auf der Herbstkonferenz der deutschen Bischöfe 2020 in Fulda hat der päpstliche Nuntius Erzbischof Eterovic mit wenigen Zahlen dargelegt, wo die Aufgabe der katholischen Kirche in Deutschland liegt
Quelle
„Ein Röntgenbild der Gesellschaft und der Kirche, das wir nicht hinnehmen können“
Edward Pentin zu Synodalem Weg und Schisma-Gefahr: „Wird die Glaubenskongregation eingreifen?“
“Kirche, du sollst nicht lügen!”
Publiziert am 20. Oktober 2020 von dominik
Auf der Herbstkonferenz der deutschen Bischöfe 2020 in Fulda hat der päpstliche Nuntius Erzbischof Eterovic mit wenigen Zahlen dargelegt, wo die Aufgabe der katholischen Kirche in Deutschland liegt. „Lt. den Statistiken glauben von den 54% der Bevölkerung in Deutschland, die Christen sind, nur 61% der Katholiken und 58% der evangelischen Christen an die Auferstehung Jesu Christi; Ferner glauben nur 57% der evangelischen Christen und 63% der Katholiken, dass Jesus Christus auch der Sohn Gottes ist“.
‘Kirche und Gesellschaft sind in ihrem Kern bedroht’
Unterirdische Ansichten eines Oberteufels über die Kirche in der Welt von heute
*UPDATE
Rezension: Gender Studies – des Kaisers neueste Kleider
Helmut Müller: Diverse Beiträge
Gefährliche Päpstliche Metaphern
*Wie aus einem Goldklumpen “ökumenischer Murks” zu werden droht
Kirche und Gesellschaft sind in ihrem Kern bedroht. Eine weltweite Befragung der Katholiken durch die Kirchenleitung in Rom hat gezeigt, dass katholischer Glaube und christliche Werte nur noch bruchstückhaft an die nachfolgende Generation weitergegeben werden. Ohnehin schrumpft die Bevölkerung, weil die Familien in Europa nicht mehr genug Kinder bekommen. Doch in der Kirche und in der bürgerlichen Gesellschaft werden diese gravierenden Probleme ausgeblendet. Stattdessen richtet man den medialen und politischen Fokus auf wirkliche oder gefühlte Randgruppen, die in Kirche und Gesellschaft angeblich diskriminiert werden.
Testfall für Kirche und Gesellschaft
Amazonien
Papst über Amazonien
Amazonien ist Bewährungsprobe für Brasiliens Kirche
Die Seele der Indios
Umweltzerstörung am Amazonas
Amazonien: Die Weltklimaanlage
Unkontaktiertes Volk: Brasilien
Seit Beginn der Woche – und dem Ende der Papstreise – tagt in Rio de Janeiro der Koordinierungsrat der CELAM, des Zusammenschlusses der Bischofskonferenzen Lateinamerikas und der Karibik, an diesem Freitag endet das Treffen.
Begegnung mit engagierten Katholiken aus Kirche und Gesellschaft
Konzerthaus, Freiburg im Breisgau
Ansprache von Papst Benedikt XVI., Sonntag, 25. September 2011
Verehrter Herr Bundespräsident,
Herr Ministerpräsident
Herr Oberbürgermeister,
Verehrte Damen und Herrn,
Liebe Mitbrüder im Bischofs- und Priesteramt!
Ich freue mich über diese Begegnung mit Ihnen, die Sie sich in vielfältiger Weise für die Kirche und für das Gemeinwesen engagieren.
Neueste Kommentare