Erzbischof Gänswein an Journalisten
Erzbischof Gänswein an Journalisten: “Ahmen Sie Michelangelo und Mutter Angelica nach!”
Von AC Wimmer. 4. Januar 2021
“Seien Sie mutig wie Mother Angelica! Und greifen Sie zu den Sternen wie Michelangelo!” – Dazu hat Erzbischof Georg Gänswein Journalisten und Mitarbeiter von EWTN am heutigen Montag in einer Predigt im Petersdom aufgerufen.
Der Präfekt des Päpstlichen Hauses und Privatsekretär von Papst emeritus Benedikt XVI. lenkte die Aufmerksamkeit auf das Lamm Gottes – und dessen Darstellung: Ein Gedanke, den der Prälat mit der Frage nach der Rolle von Kunst und Kommunikation verknüpfte.
CNA Deutsch dokumentiert die Predigt von Erzbischof Georg Gänswein am 4. Januar 2020.
Unser Sonntag im Januar
Unser Sonntag im Januar: Weihbischof Florian Wörner
Quelle
Unsere Silvesterbetrachtung von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Treffpunkt Weltkirche
Programmvorschau
Im Januar 2021 begleitet uns bei „Unser Sonntag“ der Weihbischof in Augsburg Florian Wörner. Er stammt aus Eschenlohe und studierte in Augsburg Theologie und Philsophie.
1997 wurde er zum Priester geweiht und war ab 2001 Jugendseelsorger der Region Kempten sowie ab 2006 Diözesanjugendseelsorger. 2012 ernannte ihn Papst Benedikt XVI. zum Weihbischof in der Diözese Augsburg.
Von 2012-2018 leitete er das neugegründete Institut für Neuevangelisierung und ist seit 2014 Beauftragter der Freisinger Bischofskonferenz für Jugendseelsorge.
In seiner Betrachtung zum ersten Sonntagsevangelium im neuen Jahr geht es um die Fleischwerdung, um das „Verbum caro hic factum est“ in Nazareth und darum, dass wir alle eingefleischte Kinder Gottes werden sollten.
30.12.2020, 09.15 Uhr – Generalaudienz
Generalaudienz – Aus dem Apostolischen Palast, die Generalaudienz mit Papst Franziskus
Franziskus über Dankbarkeit: „Geliebt, bevor wir liebten“
Papst Franziskus betet für Erdbebenopfer in Kroatien
Predigt von Bischof Stefan am 1. Weihnachtsfeiertag 2020
Bistum Passau – Bischof Stefan Oster: ´Viele erfahren, dass sie ins Abseits geraten, wenn sie an ihrem katholischen Glauben festhalten wollen´
26. Dezember 2020 – 12.00 Uhr Angelus
Angelus – Aus dem Apostolischen Palast: Das Angelusgebet mit Papst Franziskus
Neueste Kommentare