Katechese

Die Zer­stö­rung des Glau­bens durch Theo­lo­gen

Pre­digtreihe: Fal­sch­leh­rer in der Kir­che (Teil 1) – Die Zer­stö­rung des Glau­bens durch Theo­lo­gen

Quelle
Teil 2 und 3
Kasper: Katholische Kirche in Deutschland könnte wie in den Niederlanden enden
Kathpedia
Unnütz ausgegebenes Geld
Der verwüstete Weinberg (3422)
Ägypten – Neues Forschungszentrum für Kirchenlehre soll Verbreitung von Irrlehren entgegenwirken
Kaiser Karl V.

Pre­digtreihe: Fal­sch­leh­rer in der Kir­che (Teil 1), 26. Februar 1989 – Die Zer­stö­rung des Glau­bens durch Theo­lo­gen

Im Namen des Vaters und des Soh­nes und des Hei­li­gen Geis­tes. Amen.

Geliebte im Herrn!

Die Kir­chen wer­den immer lee­rer. So stel­len alle eif­ri­gen, gläu­bi­gen Chris­ten immer wie­der besorgt fest. Die Kir­chen wer­den immer lee­rer. Und so ist es tat­säch­lich. Seit etwa 25 Jah­ren, ziem­lich uhr­zeit­lich gleich mit dem II. Vati­ka­ni­schen Kon­zil, hat der Aus­zug aus dem Got­tes­dienst begon­nen.

Weiterlesen

27. Oktober 2021 09.15 Uhr Generalaudienz

Generalaudienz – Aus der Audienzhalle Paolo VI, die Generalaudienz mit Papst Franziskus

13. Oktober 2021 09.15 Uhr Generalaudienz

Generalaudienz – Aus der Audienzhalle Paolo VI, die Generalaudienz mit Papst

Unser Sonntag: Der allgemeine Ruf zur Heiligkeit

In diesem Kommentar zum Evangelium geht es, so Leonard Skorczyk, um die wohl traurigste Geschichte des Evangeliums. Der junge Mann setzt im entscheidenden Moment die falschen Prioritäten. Wie antworten wir auf den Ruf Jesu?

Quelle
Unser Sonntag: Im Oktober mit Leonard Skorczyk

Leonard Skorczyk

Mk 10,17–30

Ich würde so gerne einen Seniorenkreis mit meiner Nachbarin gründen, weil ich weiss, dass sie einsam ist, und so etwas braucht. Damit würde ich aber auch zugeben, dass ich einsam bin, und diese Blösse will ich mir nicht geben.
Ich würde so gerne ein Freiwilliges Soziales Jahr in Afrika machen, und dort meine Lieblingshilfsorganisation unterstützen. Aber die Unterbringung wird schlecht sein – in diese Situation möchte ich mich nicht begeben.

Weiterlesen

6. Oktober 2021 09.15 Uhr Generalaudienz

Generalaudienz – Aus der Audienzhalle Paolo VI, die Generalaudienz mit Papst

Vatikan
Papst Franziskus: Wahre Freiheit erwächst aus dem Kreuz Christi

 

27. Sonntag im Jahreskreis B (03.10.2021)

Was bedeutet Erntedank für uns? – 27. Sonntag im Jahreskreis B (03.10.2021)

Quelle
Tagesheiliger – Hl. Candida Märtyrerin
Tageslesung/Evangelium
L1: Joel 2,21-24.26-27 (Lektionar VIII, Erntedank); L 2: Hebr 2,9-11 (vom 27. So. i. Jkr. B); Ev: 7,7-11 (Lektionar VIII, In jeder Not)

Josef Spindelböck

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!

Wir alle sind zusammengekommen, Gross und Klein, um ein grosses Fest zu feiern: Erntedank. Gemeinsam wollen wir darüber nachdenken: Was bedeutet Erntedank für uns?

Wir danken Gott, wir loben ihn und preisen ihn, denn er ist gut. Gott ist der Schöpfer und Geber aller guten Gaben, die wir aus seiner Hand empfangen dürfen.

Wir werden uns aufs Neue dessen bewusst, dass wir immer Beschenkte sind. Unser Dasein, unsere Gesundheit, alle Gaben des Leibes und der Seele, die Welt um uns, also die Gemeinschaft der Mitmenschen sowie die belebte und unbelebte Natur: all das haben wir empfangen.

Weiterlesen

Ist der Ehe-Ring für immer?

‘Sie haben keinen Wein mehr’

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel