Forum Benedikt XVI. – Benedikt XVI. auf der Spur
Wegbegleiter des Papstes, unter anderem Erzbischof Gänswein und Kardinal Koch, erinnern auf dem “Benedikt XVI. Forum” in Altötting an das Lebenswerk Joseph Ratzingers
Quelle
Institut Papst Benedikt XVI. – Aktuelle Informationen Einzelansicht
LIVE: Benedikt XVI. Forum in Altötting – Donnerstag Nachmittag, 11. Juli 2024
LIVE: Benedikt XVI. Forum in Altötting – Freitag Abend, 12. Juli 2024
LIVE: Benedikt XVI. Forum in Altötting – Samstag Vormittag, 10. Juli 2024
Altötting
Papst em. Benedikt XVI. (1991)
Apostolische Reise nach Deutschland (22.-25. September 2011) | Benedikt XVI.
Weihnachten 2012
17.07.2024
Ja, vermutlich war es eine blöde Frage, doch Erzbischof Georg Gänswein nimmt sie gelassen hin. Gut gelaunt steht er an diesem Samstagmittag vor der Gnadenkapelle in Altötting, als ihn der brave TV-Reporter vom katholischen Fernsehsender EWTN ein Mikrofon unter die Nase hält und den ehemaligen Privat-Sekretär von Papst Benedikt XVI. mit dem Satz begrüßt: “Warum war es Ihnen so wichtig, hier nach Altötting zum ‘Benedikt XVI. Forum’ zu kommen?“ Gänswein, der Medienprofi, runzelt kurz die Stirn. “Die Frage überrascht mich”, sagt er höflich.
Kardinal Koch
Kardinal Koch: Beschäftigung mit Konzil von Nizäa “nicht nur von historischem Interesse”
Quelle
Tschechien: Kardinal Koch erhält Ehrendoktorat – Vatican News
Kardinal Kurt Koch
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Redaktion – Freitag, 20. Dezember 2024
Angesichts des bevorstehenden 1.700-jährigen Jubiläums des Konzils von Nizäa – des ersten ökumenischen Konzils in der Geschichte der Kirche – hat Kurienkardinal Kurt Koch betont, die Beschäftigung mit dem Ereignis sei “nicht nur von historischem Interesse”. Koch ist der Präfekt des vatikanischen Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen.
Péter Erdö
Péter Erdö, ein Petrus am Horizont der Geschichte
Ungarische Bischofskonferenz
*Der Papst, der Premierminister und der Primas in Budapest: Eine Analyse der Ungarn-Reise
Ungarn: Dialog mit Judentum beim Eucharistie-Weltkongress – Vatican News
“Tu es Petrus”-Preis für Budapester Kardinal Erdö
Kardinal Péter Erdö aus Budapest könnte alle Prophezeiungen widerlegen, dass der nächste Papst nicht aus Europa kommt. Schafft er das, käme auch eine Jahrhunderte alte Weissagung zum Ziel. Von Paul Badde (Die Welt)
Vatikan, kath.net/Die Welt, 4. März 2013
Von Ungarn ist bekannt, dass sie die Kunst beherrschen sollen, als letzte in eine Drehtür einzutreten, aus der sie dann als erste wieder herauskommen.
“Frieden und Einheit”: Nazi-Märtyrer Metzger seliggesprochen
Der Märtyrerpriester Max Josef Metzger wurde am Sonntag im Freiburger Münster seliggesprochen. Kardinal Kurt Koch, der die Feier leitete, würdigte den 1944 von den Nationalsozialisten hingerichteten Geistlichen als “Zeugen Christi in einer zerrissenen Welt”
Quelle
Papst würdigt neuen deutschen Seligen Max Josef Metzger – Vatican News
Kardinal Koch predigt bei Seligsprechung von 1944 exekutiertem Priester Max Josef Metzger
Max Josef Metzger wird seliggesprochen: Wer war dieser Märtyrerpriester?
Metzger, 1887 im Schwarzwald geboren, trat früh für Frieden und ökumenische Einheit ein. Nach seinen Kriegserlebnissen im Ersten Weltkrieg entwickelte er ein “internationales religiöses Friedensprogramm”, das er Papst Benedikt XV. vorgelegt habe. Der Papst nannte den Krieg ein “unnützes Blutvergießen” und unterstützte Metzgers Anliegen, Völkerverständigung und Versöhnung zu fördern, wie der Schweizer Kurienkardinal hervorhob.
Warum die Liturgie Allerheiligen und Allerseelen innerlich zusammenschließt
Kardinal Koch: Warum die Liturgie Allerheiligen und Allerseelen innerlich zusammenschließt
2. November 2024
CNA Deutsch dokumentiert im Wortlaut die Predigt von Kurienkardinal Kurt Koch am Abend des Hochfestes Allerheiligen am Campo Santo Teutonico.
Lumen Gentium – “Licht der Völker”: mit diesem Leitwort preist die Dogmatische Konstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils über die Kirche Jesus Christus. Er ist das Licht für uns Menschen, weil er nach dem Erleiden seines Kreuzes nicht im Tod geblieben ist, sondern weil der himmlische Vater ihn auferweckt und aufgenommen hat in seine lichtvolle Herrlichkeit. Wir bekennen und loben ihn als “Licht vom Licht”.
Die wahren Kirchenreformer sind die Heiligen
Tagung der Ratzinger-Schülerkreise – Ratzinger-Schülerkreise stimmen auf das Heilige Jahr 2025 ein
Quelle
Kardinal Koch: Mit Maria unter dem Kreuz Jesu stehen (catholicnewsagency.com)
Kölner Hochschule für katholische Theologie
17.09.2024
Vorabmeldung
Im Vorfeld des Heiligen Jahres 2025 haben sich die Ratzinger-Schülerkreise bei ihrer internationalen Tagung Mitte September in Rom mit dem Thema “Heiligkeit als Ziel der Theologie und des Lebens” befasst.
Unter den Referenten waren Kurienkardinal Kurt Koch, die Kölner Theologen Christoph Ohly und Manuel Schlögl sowie der Freiburger Dogmatiker Helmut Hoping. Kurienkardinal Koch arbeitete das demokratische Element der Heiligkeit heraus. Christliche Heiligkeit sei demnach ganz und gar egalitär und könne in jedem Lebensstand und Beruf angestrebt werden.
Neueste Kommentare