Pro-Life-Kämpfer Chris Slattery gestorben
Priests for Life gedenkt des Pro-Life-Kämpfers Chris Slattery
Priests for Life Library: Priests for Life erinnert an den Pro-Life-Kämpfer Chris Slattery
Pro-Life-Aktivist Chris Slattery stirbt im Alter von 68 Jahren – Law and Society Magazine.
I want to be Chris Slattery when I get to heaven. — Survivors
Jonathon Van Maren with Chris Slattery: Fighting for Life in America’s Abortion Capital – YouTube
Priests for Life gedenkt des Pro-Life-Kämpfers Chris Slattery
Veröffentlichungsdatum von Priests for Life: 22. November 2023
Kontakt: Leslie Palma – 917-697-7039
Die Leitung von Priests for Life veröffentlichte heute die folgenden Kommentare zum Tod des langjährigen Pro-Life-Aktivisten Chris Slattery, mit dem sie seit mehr als 30 Jahren eng zusammenarbeiten und den sie in diesem Jahr beim Nationalen Gebetsgottesdienst am Morgen des Marsches für das Leben im Januar mit dem Pro-Life Recognition Award ehrten.
Jordanien: Hilfe für Katholiken im Gazastreifen
Das Hilfswerk “Jordan Hashemite Charity Organization” (JHCO) hat den Menschen, die auf dem Gelände der einzigen katholischen Pfarrei im Gazastreifen Zuflucht suchen, Hilfen geschickt
Quelle
Ortskirche: Zwei Prozent der Christen im Gazastreifen getötet – Vatican News
Das berichtet das Nachrichtenportal abouna.org. Die Hilfen, darunter Lebensmittel, hätten die Pfarrei der Heiligen Familie an diesem Sonntag erreicht. Das jordanische Außenministerium habe sich an der Aktion beteiligt.
Im Gazastreifen herrscht derzeit ein Waffenstillstand, um die Freilassung von Geiseln der Hamas-Terroristen zu ermöglichen.
Der Generalsekretär des JHCO, Hussein Al-Shibli, erklärte: “Das JHCO hat rund 620 Menschen, darunter 60 behinderte Kinder, die in der Lateinischen Kirche Zuflucht gefunden haben, mit den notwendigen Hilfsgütern und Lebensmitteln versorgt“.
Für den Waffenstillstand der Gefühle
Für den Waffenstillstand der Gefühle: So blickt die Kirche auf den Nahost-Krieg
Die Freilassung der ersten Gruppen von israelischen Geiseln durch die Terrorgruppe Hamas ist “ein Zeichen der Hoffnung”, denn sie zeigt, “dass Verhandlungen möglich sind”: Das betont im Interview mit Radio Vatikan Francesco Patton, der Kustos des Heiligen Landes. In den letzten Tagen sind mehr als 50 Geiseln im Gazastreifen freigelassen worden, während Israel im Gegenzug Frauen und Minderjährige auf freien Fuß gesetzt hat, die in israelischen Gefängnissen eine Haftstrafe verbüßten.
Amedeo Lomonaco und Christine Seuss – Vatikanstadt
“Der Heilige Vater hat mehrmals darum gebeten, sogar in offiziellen Appellen beim Angelus, bei den Mittwochskatechesen und bei den Generalaudienzen. Der Waffenstillstand selbst ist also ein Lichtblick, denn nach über 14.000 Toten in Gaza als Reaktion auf die deutlich über tausend Toten, die der Hamas-Angriff verursacht hat, ist es klar, dass ein Moment des Waffenstillstands an sich schon eine gute Nachricht ist”, meint der Franziskaner Francesco Patton, Kustos des Heiligen Landes, in einem Interview mit Radio Vatikan.
Ukraine: “Ohne Hilfe kommen wir nicht über den Winter”
Der Krieg im Nahen Osten verdrängt die Ukraine von den Titelseiten der Zeitungen; doch ohne Unterstützung von außen wird das Land diesen Winter nicht überleben
Quelle
Festnahmen in Belarus: Gespräch mit Papstbotschafter – Vatican News
Ukraine: Unten die Flut, oben die Raketen – Vatican News
Beata Zajączkowska und Stefan v. Kempis – Vatikanstadt
Darauf weist Pater Piotr Rosochacki hin: Der Leiter von Caritas Spes in Odessa bereitet sich in diesen Tagen auf einen weiteren Kriegswinter vor… und rechnet wie im letzten Jahr mit massiven russischen Angriffen auf Kraftwerke und das Heizungssystem. Seit Kriegsbeginn ist der polnische Priester für die Hilfslieferungen in die Süd- und Ostukraine zuständig. Im Interview mit Radio Vatikan spricht er von immer neuen Schwierigkeiten.
Da ist zum einen die Notwendigkeit, die Folgen der verheerenden Überschwemmungen nach dem Bruch des Staudamms in Nowaja Kachowka zu bekämpfen. Vor allem aber gilt es, die Menschen jetzt mit Heizkörpern und warmer Kleidung zu versorgen.
Gebetsaktion für die Hamas-Geiseln – Betet betet betet!
Gebetsaktion für die Hamas-Geiseln : idea.de
Pizzaballa: “Befreiung der Geiseln ist ein erster Schritt” – Vatican News
Offener Brief an Seine Heiligkeit, Papst Franziskus.pdf
Offener Brief an den Papst – Juden fordern Klartext angesichts des Hamas-Massakers: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Padre Faltas celebra una Messa per i bambini vittime del conflitto in Terra Santa – YouTube
Nahost: “Keine Alternative zur Zwei-Staaten-Lösung”
Ein Verantwortlicher der Kustodie des Heiligen Landes war an diesem Mittwoch beim Papst; dabei hat Ibrahim Faltas Franziskus einen Brief des palästinensischen Präsidenten Mahmūd Abbās übergeben
Quelle
Ortskirche: Zwei Prozent der Christen im Gazastreifen getötet – Vatican News
Parolin: Vatikan hat Verurteilung der Hamas nicht beschönigt – Vatican News
Zuppi verteidigt Haltung des Papstes zu Nahost und Ukraine – Vatican News
Palästinenserpräsident – Mahmud Abbas – ein Präsident ohne Volk – News – SRF
Außerdem informierte der Franziskaner den Papst über die Lage in Jerusalem. “Der Papst, und nur er, hat immer wieder dazu aufgerufen und gesagt, dass dieser Krieg beendet werden muss”, sagte uns Faltas nach der Begegnung. “Und ich sage, dass dies der richtige Zeitpunkt ist, um Frieden zwischen Palästinensern und Israelis zu schließen, und dass die internationale Gemeinschaft jetzt handeln muss, weil dies der wirklich passende Moment ist. Es sind mehr als 70 Jahre vergangen, wir können nicht immer wieder zu einer Kriegssituation, zum Tod unschuldiger Menschen, zu Hass und Gewalt zurückkehren… Es ist an der Zeit, zu sagen: Genug ist genug.”
25. November 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz
From the Holy House in Loreto, recitation of the Angelus prayer and Rosary
Gebete – Morgengebet und Abendgebet Vatican News – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Alois Beltrame Quattrocchi – Ökumenisches Heiligenlexikon
Neueste Kommentare