Humanae vitae

Verwechslung zwischen Rechten und Wünschen

Päpstlicher Vertreter bei UN in Genf warnt vor Verwechslung zwischen Rechten und Wünschen

Quelle
Menschenrecht
Naturrecht

Von Christian Peschken / EWTN

9. Januar 2024

Um Veränderungen, die bei uns allen anfangen, ging es im Dezember letzten Jahres bei einer hochrangigen Veranstaltung über die Universalität der Menschenrechte und die universelle Verantwortung zur Fürsorge. Die Veranstaltung fand im Rahmen des 75. Jahrestages zum Gedenken an die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte statt. Der Heilige Stuhl in Genf hatte diese Veranstaltung ausgerichtet und nutzte die Gelegenheit, das Apostolische Schreiben von Papst Franziskus zur Klimakrise, “Laudate Deum”, vorzustellen.

Weiterlesen

Hartmut Steeb – Überzeugungen

“Man meint, es sei tolerant, wenn man Überzeugungen verschweigt”

Angelika Steeb: Die Familienunternehmerin (pro-medienmagazin.de)
29.10.2023 Herzlichen Glückwunsch, Hartmut Steeb! (ead.de)
Peter Hahne (34)

Libanon: Bischöfe warnen vor Zusammenbruch des Landes

Die Bischöfe der maronitischen Kirche schlagen Alarm: In einer Erklärung, die sie am Mittwoch im Patriarchat von Bkerké veröffentlichten, warnen sie vor einem Zusammenbruch des Landes

Quelle
Libanon
Der Wundermönch vom Libanon : Görlich, Ernst Joseph: Amazon.de: Bücher

Besonders besorgt sind sie darüber, dass an der südlichen Grenze des Libanon zu Israel hin der Konflikt immer mehr eskaliert. Mit Blick auf die Anwesenheit von mehr als einer Million syrischer Flüchtlinge auf libanesischem Gebiet sprechen sie außerdem von einer Art “Zeitbombe” und einer “echten Bedrohung für die Libanesen”.

In ihrer ausführlichen Erklärung beklagen die Leiter der größten katholischen Ortskirche im Libanon zusammen mit ihrem Patriarchen, Kardinal Béchara Boutros Raï, die Toten und Verletzten sowie die Zerstörungen im Südlibanon durch die Kämpfe und Gefechte der letzten Zeit. “Diese Eskalation erreichte jetzt auch die südlichen Vororte von Beirut”: Damit spielen die Bischöfe direkt auf die Rakete an, die am Dienstag unter anderem den Hamas-Führer Saleh el-Arouri tötete.

Weiterlesen

Syriens Christen ringen ums Überleben

Einst Wiege der Kirche, wurde das kulturell und spirituell reiche Land ab 2011 zum Spielball vieler Mächte

Quelle
Christentum in Syrien – Wikipedia
Patriarch Gregorios III. Laham

5.01.2024

Vorabmeldung

Das moderne Syrien zeigte sich lange stolz darauf, eine Heimat aller “himmlischen Religionen” zu sein, womit neben dem Islam das Judentum und das Christentum gemeint sind. Vor dem blutigen Krieg, der 2011 im sogenannten “Arabischen Frühling” begann und nie nur ein Bürgerkrieg war, gab es hier ein friedliches Nebeneinander von Christen und Muslimen. Als “Symphonie mit sehr viel Harmonie” und “Treffpunkt der Kulturen” bezeichnete der frühere melkitische Patriarch Gregorios III. Laham seine Heimat gerne.

Weiterlesen

Erzbischof von Homs: Die Welt lässt das syrische Volk sterben

Jacques Mourad richtet einen dramatischen Appell, nachdem der Hilfsplan des Welternährungsprogramms für Syrien am 1. Januar unterbrochen wurde: “Die syrischen Familien essen einmal am Tag, sie haben vergessen, was Heizung ist, was warmes Wasser ist, was eine Gesellschaft ist. Und sie leben in der Dunkelheit, ohne Licht”, sagt uns der Erzbischof von Homs

Quelle
Syrien – Die Hölle im Heiligen Land – Agenzia Fides

Jean-Charles Putzolu und Mario Galgano – Vatikanstadt

Vor sechs Monaten wurde er halbiert, seit dem 1. Januar ist er ganz abgeschafft: Der Hilfsplan des Welternährungsprogramms – der UN-Agentur, die für die Nahrungsmittelhilfe in der Welt zuständig ist – für Syrien wurde gestrichen. Mehr als fünf Millionen Menschen waren auf die Lieferung von Nahrungsmitteln und lebensnotwendigen Gütern angewiesen, und das in einem Land, das sich im kommenden März dem 13. Jahr des Krieges nähert und im Februar 2023 durch ein dramatisches Erdbeben in den an die Türkei angrenzenden Gebieten weiter geschwächt wurde. Der Grund für diese Entscheidung, so die UN-Einrichtung, seien die fehlenden Mittel, die durch die Covid-Epidemie, den Krieg in der Ukraine und nun auch den Krieg im Gazastreifen gefährdet seien und das verfügbare Budget aufzehren würden. Die Zahl der Menschen, die in ernster Ernährungsunsicherheit leben würden, werde auf über 12 Millionen geschätzt.

Weiterlesen

RaeLynn – She Chose Me

Country-Sängerin RaeLynn: ‘Jedes Kind ist ein Wunder’

 

Zum Tod von Wolfang Schäuble: Denken als Dienst

Wolfgang Schäuble wollte den Staat denken. Sein Bezugspunkt war dabei die “Realität”. Das schützte ihn vor ideologischen Versuchungen

Quelle
Wolfgang Schäuble: Das „C“ war für ihn unverzichtbar | Die Tagespost (die-tagespost.de)

27.12.2023

Sebastian Sasse

Zum Schluss war er schon fast eine Art bundesrepublikanischer Cato. Natürlich hinken historische Vergleiche immer. Aber so wie der Staatsmann der untergehenden römischen Republik für seine Anhänger, aber letztlich sogar für seine Gegner dank seiner Integrität zu einer Verkörperung der Tugenden und damit des Gewissens der Republik wurde, war auch Wolfgang Schäuble in seinen letzten Jahren zu einer parteiübergreifende Instanz geworden.

Wie zu einem Orakel pilgerten Journalisten und auch Politikerkollegen zu ihm, um Rat zu holen, wenn es um die ganz großen Fragen der politischen Kultur und der Zukunft der Republik ging. Ab und an, zunehmend weniger, meldete er sich öffentlich zu Wort. Immer mit klaren, pointierten Aussagen. Zum Schluss musste er nicht mehr darum kämpfen, gehört zu werden. Ganz im Gegenteil.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Heiliges Land

    Überraschendes Urteil des Obersten Gerichts genehmigt den Bau der Trennmauer im Cremisan-Tal Quelle Mauerbau im […]

  • Statistiken der katholischen Kirche 2016

    Vatikan- Statistiken der katholischen Kirche 2016 Quelle Vatikanstadt, Fides – Dienst, 21. Oktober 2016 Zum […]

  • Apostel des Lebens

    Ein Pfarrer aus Weissrussland und sein Einsatz für die Familie Quelle Sie beten jeden Tag […]

  • Rosarot sehen: Gaudete!

    “Gaudete in Domino!”, also: Freut euch im Herrn! Quelle 3. Advent Von Thorsten Paprotny, 14. […]

  • Jesus Christus: Die Biografie *UPDATE

    Was fasziniert die Menschen bis heute an Jesus Christus? Weitere Literatur des Autors *„Alles an […]