Polens Bischöfe gegen Lockerung der Abtreibungsgesetze
“Ich rufe alle Menschen guten Willens dazu auf, sich unmissverständlich für das Leben einzusetzen” – Polens katholische Kirche hat sich deutlich gegen eine Änderung der strengen Abtreibungsgesetze im Land ausgesprochen
Quelle
Neueste Nachrichten: Polnische Bischofskonferenz (catholicnewsagency.com)
Bischof aus Polen bei Synode: Lehre muss “für alle gleich” sein, auch wenn Praxis variiert (catholicnewsagency.com)
Polnische Bischofskonferenz: “Wir sprechen von einzelnen Menschen, die in völliger Abstinenz leben”
Sokrates
“Im Geiste der Verantwortung für die Kirche in Polen und für das Wohl unserer gemeinsamen Heimat rufe ich alle Menschen guten Willens auf, sich unmissverständlich für das Leben auszusprechen”, heißt es in einer am Freitag auch auf Deutsch veröffentlichten Erklärung des Vorsitzenden der Bischofskonferenz, Erzbischof Stanislaw Gadecki. Er appellierte auch an die Mitglieder beider Häuser des Parlaments und an den Präsidenten der Republik, “Zeugnis abzulegen von einer echten Sorge um das Leben, das schutzlos ist, weil es ungeboren ist”.
Kardinal Koch
Kardinal Koch: “Das Christentum ist in einer sehr kritischen Situation in Europa”
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Rom – Mittwoch, 24. Januar 2024
In einem umfangreichen Interview mit der Schweizer Zeitung “Weltwoche” (aktuelle Ausgabe) hat Kurienkardinal Kurt Koch gewarnt: “Das Christentum ist in einer sehr kritischen Situation in Europa.” Dies betreffe “alle christlichen Kirchen, nicht nur die katholische.”
Ein Grund für die Krise sei “die schwierige Situation der Kirchen selber, wenn ich an das schmerzliche Problem der Missbräuche denke. Doch die Kirchenaustritte, denke ich, haben auch mit anderen, tieferen Ursachen zu tun.”
Koch, der Präfekt des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen, beklagte die mangelnde Evangelisierung: “Wir sind wahrscheinlich zu wenig überzeugt von der Kostbarkeit und Schönheit der Botschaft, die wir zu verkünden haben, und wagen dann nicht, sie wirklich zu verkünden. Vielleicht liegt es auch daran, dass man den eigenen Glauben gar nicht mehr kennt.”
Europäisches Zentrum für Recht und Gerechtigkeit
Das Europäische Zentrum für Recht und Gerechtigkeit (ECLJ) hofft darauf, dass die Europäische Kommission rechtliche Kontrollen auf weitere pornografische Plattformen ausweiten wird, nachdem drei große Websites unter dem Gesetz über digitale Dienste (GdD) eingestuft wurden
Quelle
Menschenrechte auf Abwegen – Stiftung Zukunft CH (zukunft-ch.ch)
Archiv des Europäischen Zentrums für Recht und Justiz – Informationen für Zivilisten (civilek.info)
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Brüssel – Dienstag, 23. Januar 2024
Das Europäische Zentrum für Recht und Gerechtigkeit (ECLJ) hofft darauf, dass die Europäische Kommission rechtliche Kontrollen auf weitere pornografische Plattformen ausweiten wird, nachdem drei große Websites unter dem Gesetz über digitale Dienste (GdD) eingestuft wurden.
Damit sind strengere Haftungs- und Sicherheitsauflagen verknüpft.
Die Porno-Seiten wurden am 20. Dezember 2023 in die Liste der VLOPs (Very Large Online Platforms) aufgenommen, nachdem bereits im April eine erste Gruppe mit Suchmaschinen wie Google und Bing, Handelskonzernen wie Amazon und Alibaba sowie Social-Media-Seiten wie Facebook und Instagram klassifiziert wurde.
“Mit jeder Frau, für jedes Kind” *UPDATE
“Mit jeder Frau, für jedes Kind”: Marsch für das Leben im verschneiten Washington, D.C.
Quelle
“Licht in die dunkelsten Ecken bringen”: Gebetsvigil bei Marsch für das Leben in den USA
Trotz Schnee und Kälte: Zehntausende beim “March for Life” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Lebensrecht in der Praxis: Wie katholische Einrichtungen in den USA Müttern helfen (catholicnewsagency.com)
Frankreich – Pressemitteilung vom 12. Dezember 2023 – Marsch für das Leben (enmarchepourlavie.fr)
*15.000 Teilnehmer beim “Marsch für das Leben” in Paris | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Von Jonah McKeown
Washington, D.C. – Samstag, 20. Januar 2024
Beim 51. Marsch für das Leben (March for Life), der am Freitag in Washington, D.C., bei Schneetreiben stattfand, haben sich die Hauptredner stark am diesjährigen Motto “Mit jeder Frau, für jedes Kind” orientiert, indem sie für die lebensrettende Arbeit der fast 3.000 Schwangerschaftsberatungsstellen im ganzen Land warben, die für das Leben eintreten.
Jean-Marie Davis, die Geschäftsführerin des Branches Pregnancy Resource Center in Vermont, sprach vor Tausenden von Menschen auf der National Mall, von denen sich viele im Schneegestöber aneinanderkauerten und selbst gebastelte pro-life-Schilder umklammerten, während sie sich auf den Marsch zum Obersten Gerichtshof vorbereiteten.
“Mit Grundrechten und Kindeswohl hat das nichts zu tun”
Pläne der Bundesregierung: “Mit Grundrechten und Kindeswohl hat das nichts zu tun”
Quelle
Freiheit schützen – ADF International
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Redaktion – Freitag, 19. Januar 2024
“Die Pläne der Bundesregierung schaden Kindern, schwächen Ehen sowie Familien und stehen im Widerspruch zu fundamentalen Wertungen des Grundgesetzes”, warnt Felix Böllmann mit Blick auf den angekündigten Umbau des Abstammungs- und Sorgerechts in Deutschland.
In einer Pressemitteilung warnte der promovierte Jurist und Leiter der europäischen Rechtsabteilung von ADF International am Donnerstag vor den weitreichende Änderungen im Familienrecht, die Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) plant.
Zu diesen Änderungen gehören die Einführung der “Mitmutterschaft”, bei der mehrere Frauen gemeinsam rechtlich als Mutter eines Kindes anerkannt werden sollen, sowie Änderungen im Adoptionsrecht.
“Das Konzept der ‘Mitmutterschaft’ ist an sich ein Eingriff in das sowohl völkerrechtlich als auch vom Grundgesetz garantierte Recht jedes Kindes auf Kenntnis der eigenen Abstammung”, warnte Böllmann.
Papst fordert Freilassung entführter Ordensfrauen in Haiti
Mit Trauer habe er die Nachricht von der Entführung mehrerer Menschen, darunter sechs Ordensfrauen, in Haiti erhalten, sagte Papst Franziskus an diesem Sonntag nach seinem Mittagsgebet vor den rund 20.000 Pilgern auf dem Petersplatz
Quelle
AMERIKA/HAITI – Kamillianer begleiten die von Gewalt und Hunger erschöpften Menschen im Alltag – Agenzia Fides
Haiti: Gewalt explodiert – sechs Ordensfrauen entführt – Vatican News
Reisehinweise für Haiti (admin.ch)
“Ich bitte von Herzen um ihre Freilassung, bete für die soziale Harmonie im Land und rufe alle auf, der Gewalt ein Ende zu setzen, die so viel Leid über diese liebe Bevölkerung bringt”, so Franziskus vom Fenster des Apostolischen Palastes aus.
Am Freitag hatten Bewaffnete am helllichten Tag und mitten in der Hauptstadt Port-au-Prince den Kleinbus in ihre Gewalt gebracht, in dem die Ordensfrauen unterwegs waren. Die lokale Kirche hatte verstört auf die Entführung reagiert und die sofortige Freilassung der Verschleppten gefordert. Der Bischof von Anse-à-Veau und Miragoâne, Pierre-Andre Dumas, verurteilte “mit Nachdruck und Entschiedenheit diesen letzten abscheulichen und barbarischen Akt, der nicht einmal die Würde dieser gottgeweihten Frauen respektiert, die sich mit ganzem Herzen Gott hingeben, um die Jugendlichen, die Ärmsten und Verletzlichsten unserer Gesellschaft zu erziehen und auszubilden.”
UN: Frauen und Kinder sind Hauptopfer des Gaza-Krieges
Allein 16.000 der über 23.000 Opfer im Gaza-Streifen, die seit dem Überraschungsangriff der Hamas auf Israel getötet wurden, seien Frauen und Kinder, und jede Stunde verlören schätzungsweise zwei Mütter ihr Leben, erklärte UN-Women, die UN-Organisation zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter, am Freitag
Quelle
Br. Faltas: 10.000 Kinder im Nahost-Konflikt gestorben – wo ist das Gewissen? – Vatican News
Infolge des mehr als 100 Tage andauernden Konflikts, so UN Women weiter, seien mindestens 3.000 Frauen zu Witwen und Alleinversorgern geworden, während mindestens 10.000 Kinder ihre Väter verloren hätten.
In dem am Freitag veröffentlichten Bericht wies die Organisation auf die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern und die Belastung für Frauen hin, die mit Kindern vor den Kämpfen fliehen und immer wieder vertrieben werden.
Neueste Kommentare