Wasser darf kein Grund für Kriege sein
UN: 2 Milliarden Menschen ohne sicheren Trinkwasserzugang – Vatican News Text-Quelle
Papst: Wasser darf kein Grund für Kriege sein – Vatican News
Papst: Gemeinsame Anstrengungen zum Schutz des Wassers – Vatican News
UN-Weltwasserbericht 2023: Partnerschaften und Zusammenarbeit | Deutsche UNESCO-Kommission
Klar, sauber und reichlich: das Alpenwasser (bund-naturschutz.de)
Wasserbilanz, Wasserhaushalt, Wasserkreislauf | Wasser erklärt (naturwissenschaften.ch)
Derzeit haben laut den Vereinten Nationen (UN) zwei Milliarden Menschen keinen Zugang zu sicherer Trinkwasserversorgung und 3,6 Milliarden keinen Zugang zu einer sicheren Abwasserentsorgung. Das geht aus dem Weltwasserbericht 2023 hervor, der diesen Mittwoch veröffentlicht wurde. Der Bericht wurde von der UNESCO im Auftrag der Vereinten Nationen erstellt.
20 Jahre Irak-Krieg: Niemand hörte auf den Papst-Appell
Kardinal Fernando Filoni war vor 20 Jahren apostolischer Nuntius in Bagdad zur Zeit der US-Invasion. Er erinnert sich an jene dramatische Zeit im Gespräch mit Radio Vatikan: “Es herrschte Anarchie, es war eine Zeit des Todes und der Zerstörung.” Die Reise von Franziskus im Jahr 2021 habe dann die Türen geöffnet und gezeigt, dass ein Dialog möglich sei, so Filoni
Quelle
Nordirak: Angespannte Sicherheitslage – Vatican News
Fernando Filoni – Tag List – Vatican News
Irak: Gute Beziehungen zwischen Christen und Muslimen – Vatican” – Agenzia Fides
Angelus, 16. März 2003 | Johannes Paul II. (vatican.va)
Marie Duhamel und Mario Galgano – Vatikanstadt
In der Nacht von 19. auf 20. März 2003 begannen die Angriffe der USA und ihrer “Koalition der Willigen” auf den Irak. Wegen angeblicher Massenvernichtungswaffen in den Händen von Machthaber Saddam Hussein gab der damalige US-Präsident George W. Bush den Kriegsbefehl.
Wenige Wochen zuvor: “Niemals darf der Krieg als ein Mittel wie jedes andere betrachtet werden, das zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Nationen eingesetzt wird”, so richtete am 13. Januar 2003 Johannes Paul II. in seiner Ansprache an das beim Heiligen Stuhl akkreditierte diplomatische Korps den Appell, den drohenden Krieg, der später das irakische Volk treffen sollte, abzuwenden. Johannes Paul II. rief dazu auf, die Folgen, die ein Konflikt “während und nach den militärischen Operationen” mit sich bringen würde, nicht zu übersehen.
21. März 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz
From the Holy House in Loreto – Angelus prayer and Holy Rosary
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
SRF school – Die Schweizer: Hans Waldmann und Niklaus von Flüe (2/4) – Play SRF
Nikolaus von Flüe – Ökumenisches Heiligenlexikon
Hl. Bruder Klaus
“Zukunft der syrischen Christenheit nicht rosig”
“Zukunft der syrischen Christenheit nicht rosig”: Christian Solidarity International
Quelle
Menschrechtsorganisation – CSI – Christian Solidarity International (csi-de.de)
Von Moritz Scholtysik
Kurz nach den schweren Erdbeben vor wenigen Wochen reiste Pfarrer Peter Fuchs, der Geschäftsführer von Christian Solidarity International Deutschland, nach Syrien. Für CNA Deutsch sprach Moritz Scholtysik mit Pfarrer Fuchs über die Lage in dem auch durch den Krieg gebeutelten Land.
Hochwürdiger Herr Pfarrer Fuchs, Sie haben Anfang März für eine Woche Syrien bereist – nur kurze Zeit nach den schweren Erdbeben. Wie ist die allgemeine Lage im Land?
Die Situation der Menschen in Syrien ist geprägt von Armut und Hoffnungslosigkeit. Obwohl in den allermeisten Landesteilen seit Jahren die Waffen schweigen, verschärft sich die wirtschaftliche Situation der Syrer immer mehr. 90 Prozent der Menschen in Syrien leben unter der Armutsgrenze.
18. März 2023 – 11.25 Uhr: Papst empfängt Flüchtlinge
Live bei uns am Samstag: Papst empfängt Flüchtlinge – Vatican News
Papst beim Treffen mit Flüchtlingen: Die Ansprache im Wortlaut – Vatican News
Bangladesch: Erzbischof warnt vor Verschärfung der Lage für Flüchtlinge – Vatican News
St. Patrick: Ein Schutzheiliger für die Opfer von Menschenhandel – Vatican News
Tunesien: Afrikamissionar beklagt Feindseligkeiten gegen Migranten – Vatican News
Papst: Krieg ist das Versagen der Politik – Vatican News
Treffen mit Flüchtlingen: Papst lobt humanitäre Korridore – Vatican News
Malawi – Kleines Land mit großen Herausforderungen
Malawi ist ein Binnenstaat in Südostafrika und im regionalen Vergleich ein friedliches, sicheres und stabiles Land. Allerdings besteht die Gefahr, dass diese Stabilität verloren geht: Aus Mangel an Eigeneinnahmen, effizienten Verwaltungsstrukturen und qualifiziertem Personal gelingt es dem Staat nicht, die Grundbedürfnisse der Bevölkerung zu befriedigen
Malawi | BMZ – Quelle
Malawi – Wikipedia
Malawi – Fidesdienst: – Päpstliche Missionswerke begleiten die Glaubensbildung und das Gemeindeleben in der Ortskirche
MALAWI 06/2022 (kirche-in-not.ch)
MALAWI – Report ACN (religious-freedom-report.org)
Ein Buschspital für Malawi — Katholische Kirche Vorarlberg (kath-kirche-vorarlberg.at)
Mindestens 438 Todesopfer – Malawi im Schock nach Rekordtropensturm «Freddy» – News – SRF
Malawi: Radio Maria hilft Betroffenen des Tropensturms – Vatican News
Entwicklungszusammenarbeit
Oberstes Ziel der Entwicklungszusammenarbeit zwischen Deutschland und Malawi ist die Bekämpfung der Armut und die nachhaltige Entwicklung (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen) des Landes. Mit ihren Schwerpunkten Grundbildung, Gesundheit und Privatsektorförderung im ländlichen Raum konzentriert sich die Zusammenarbeit darum auf Verbesserungen, die der malawischen Bevölkerung unmittelbar zugutekommen.
Neueste Kommentare