Schöne Neue Welt: Ein Roman der Zukunft *UPDATE
Ein Meisterwerk neu in der Sprache unserer Zeit
1932 erschien eines der grössten utopischen Bücher des 20. Jahrhunderts: ein heimtückisch verführerischer Aufriss unserer Zukunft, in der das Glück verabreicht wird wie eine Droge. Sex und Konsum fegen alle Bedenken hinweg und Reproduktionsfabriken haben das Fortpflanzungsproblem gelöst. Es ist die beste aller Welten – bis einer hinter die Kulissen schaut und einen Abgrund aus Arroganz und Bosheit entdeckt.
Endlich erscheint die längst fällige Neuübersetzung von Uda Strätling. Das prophetische Buch, dessen Aktualität jeden Tag aufs Neue bewiesen wird, erhält eine sprachlich zeitgemässe Gestalt.
Marsch fürs Läbe
Medienmitteilung, 20. September 2025
“Ich sollte tot sein, bin es aber nicht”
Mit rund 2000 Teilnehmern fand heute in Zürich-Oerlikon der “15. Marsch fürs Läbe” statt. Neben einem klaren Pro-Life-Statement von SVP-Nationalrat Thomas Stettler begeisterte allen voran die Hauptrednerin Gianna Jessen aus den USA das Publikum mit ihrer spektakulären Lebensgeschichte.
Menschen aus den verschiedensten Ländern hatten sich am 20. September 2025 um 15 Uhr auf dem Marktplatz versammelt. So zeigte sich schon zu Beginn eine fünfköpfige Gruppe, die aus Brasilien in der Schweiz zu Gast war und ihre Gemeinschaft vorstellte, in denen sie mit Menschen mit Behinderungen (teils verursacht durch an ihnen versuchte Abtreibungen) zusammenleben.
Blockade scheitert beim Marsch für das Leben
Köln – Rund 1.700 Menschen demonstrieren für das Recht auf Leben. Gegendemonstranten versuchen erfolglos, den Marsch zu stoppen
Quelle
Marsch für das Leben will Signal an die Politik senden
Texas sagt illegalem Versand der Abtreibungspille mit neuem Gesetz den Kampf an | Die Tagespost
20.09.2025
Meldung
Am Samstag haben in Köln rund 1.700 Menschen am Marsch für das Leben teilgenommen. Zunächst versammelten sich die Lebensrechtler auf dem Neumarkt, einem Platz im Zentrum der Rheinmetropole, um dann in einem Demonstrationszug für den Schutz des Lebens durch die Stadt zu laufen. Veranstalter war der Bundesverband Lebensrecht (BVL), ein Zusammenschluss von 15 Organisationen.
Papst Leo XIV.: “Die Qualität des Lebens hängt von der Liebe ab”
Papst Leo XIV. hat eine Botschaft an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen ALS Walk for Life der Les Turner ALS Foundation in Chicago gerichtet. Per Videobotschaft wandte sich der Papst am Samstag an Forscher, Pflegende, Familienangehörige und Menschen, die selbst mit ALS leben.
Quelle
Teamrennen für ALS • Les Turner ALS Stiftung
Les Turner ALS Stiftung – Wikipedia
Papst Leo XIV. hat eine Botschaft an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen ALS Walk for Life der Les Turner ALS Foundation in Chicago gerichtet. Per Videobotschaft wandte sich der Papst am Samstag an Forscher, Pflegende, Familienangehörige und Menschen, die selbst mit ALS leben.
Mario Galgano – Vatikanstadt
“Ich bin voller Bewunderung und Dankbarkeit gegenüber den Wissenschaftlern und Forscherinnen, die unermüdlich daran arbeiten, die Ursachen von ALS besser zu verstehen und das Leiden der Betroffenen zu lindern”, sagte Leo XIV. Er erinnerte an den jüdischen Gedanken des tikkun olam, der Vervollkommnung der Schöpfung, und zitierte Johannes Paul II.: “Wenn ein Künstler nicht daran gehindert werden darf, seine Kreativität zu entfalten, so soll auch niemand daran gehindert werden, seine gottgegebenen Talente in den Dienst anderer zu stellen.”
Marsch fürs Läbe – Medienmitteilung *UPDATE
Medienmitteilung, 19. September 2025 – “Ich habe meine eigene Abtreibung überlebt”
Marsch für s’Läbe
*Marsch fürs Läbe
Frauenbund: Geh mit Gott, aber geh!: Swiss Cath News – (Red.): Ein ‘Kapitel’, das in der Tat nicht mehr länger stillschweigend hingenommen werden darf! Selbst unsere katholischen Jugendverbände werden davon tangiert.
Frauenbund
Gianna Jessen spricht beim 15. Marsch fürs Läbe in Zürich-Oerlikon
Gianna Jessen ist ein menschliches Wunder. Sie hat nicht nur ihre eigene Abtreibung überlebt. Man prophezeite ihr, dass sie aufgrund der dadurch entstandenen Schäden niemals werde sitzen, sprechen oder laufen können. Doch ihr Lebenswille war stärker und sie lief sogar zwei Marathons. Am Samstag, den 20. September 2025, erzählt die US-Amerikanerin beim “Marsch fürs Läbe” in Zürich-Oerlikon aus ihrem Leben.
“Die Endlichkeit des Lebens nicht aus den Augen verlieren”
“Die Endlichkeit des Lebens nicht aus den Augen verlieren”: Gespräch zur Sepulkralkultur
Quelle
“Charlie-Kirk-Effekt”? Messbesuch an verschiedenen US-Hochschulen nimmt zu
20. September 2025
Sterben ist teuer – und wird immer teurer. Laut aktuellen Statistiken steigen die Kosten für Bestattungen seit Jahren, nicht zuletzt durch Inflation, höhere Friedhofsgebühren und den Trend zu individuellen Abschiedsformen. Mehrere tausend Euro für Sarg, Urne, Grab und Trauerfeier sind längst die Regel. Doch was passiert, wenn sich Familien das nicht leisten können? Immer öfter übernehmen Kommunen sogenannte Sozialbestattungen – schlicht, reduziert, anonym. Wird die letzte Reise damit zur sozialen Frage?
Lebensschutz ist kein Randthema, sondern Staatsauftrag
Der Staat muss das Leben schwacher oder abhängiger Menschen aktiv schützen, schreibt Felix Böllmann, Leiter der Rechtsabteilung bei ADF International, in einem Gastbeitrag. Diese Pflicht habe das Bundesverfassungsgericht mehrfach bestätigt
Quelle
Alliance Defending Freedom International – ADF International
ADF International bestreitet Extremismus-Vorwurf in Bericht von EU-naher Abtreibungslobby
19.09.2025
Felix Böllmann
Am Wochenende versammeln sich in Köln erneut hunderte Menschen zum Marsch für das Leben. Sie tun das friedlich, respektvoll – und mit einer klaren Botschaft: Jeder Mensch ist gleich wertvoll. Vom ersten Herzschlag an bis zum letzten Atemzug. In einer Zeit, in der Lebensschutz oft als radikal oder rückständig bezeichnet wird, braucht es Mut, sich öffentlich für das ungeborene Leben einzusetzen. Aber gerade jetzt ist es wichtig, daran zu erinnern: Der Schutz des Lebens ist keine bloße Meinungsäußerung. Er ist ein Staatsauftrag.
Neueste Kommentare