Wen trifft der Fluch des Apostels Paulus?
Im Galaterbrief sprach der Apostel Paulus einen Fluch aus über jene, die ein anderes Evangelium verkündeten als jenes, das sie bereits angenommen hatten. Selbst wenn er es selber wäre oder ein Engel vom Himmel. Das sollte zu denken geben und gerade im Hinblick auf den Synodalen Weg zur Gewissenserforschung anregen
Quelle/Vollständiger Text
Hl. Paulus
Gottes Kraft und Gottes Weisheit
Gottes Kraft und Gottes Weisheit: Eine kleine Kreuzesmystik
Gottes Kraft und Gottes Weisheit von Stefan Fleischer. eBooks | Orell Füssli (orellfuessli.ch)
Bibeltext (die-bibel.de)
Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei. Was anderes will Dein Kreuz mich lehren?
Im Zweifel ist Dein Kreuz ein Ärgernis,
in der Hoffnungslosigkeit ein Skandal,
im Egoismus geht es mich nichts an.
Im Glaube aber wird es meine Kraft, in der Hoffnung meine Weisheit, in der Liebe meine Freude.
‘Bedenken Roms “in allen” Fragen des Synodalen Wegs’
Initiative “Neuer Anfang” verweist auf Bedenken Roms “in allen” Fragen des Synodalen Wegs
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Neuss, 21. November 2022 (CNA Deutsch)
Die Initiative “Neuer Anfang”, die sich kritisch mit dem Synodalen Weg auseinandersetzt, hat den ad-limina-Besuch der deutschen Bischöfe in Rom positiv bewertet. Der Heilige Stuhl habe “in allen entscheidenden Lehr- und Verfassungsfragen grundsätzliche Bedenken angemeldet”, hiess es in einer Pressemitteilung der Initiative am Samstag.
“Die Bischöfe wurden grundsätzlich darauf hingewiesen, dass es auch ‘Unverhandelbare’ gibt”, betonte “Neuer Anfang”. Man dürfe annehmen, dass die Frage der Frauenordination damit gemeint sei, denn sie “wurde nämlich in der gemeinsamen Erklärung des Heiligen Stuhls zusammen mit der Deutschen Bischofskonferenz nicht einmal erwähnt”.
Synodaler Sonderweg – oder nicht?
Ein Gastkommentar von Thorsten Paprotny
Quelle
Die Bibel (452)
‘Professionelle Laien’
21. November 2022
Dass manche Bischöfe und Beteiligte auf dem deutschen Synodalen Weg erwägen, “anders katholisch” sein zu wollen, ist bereits aufgegriffen worden. Das ist auch nicht überraschend, denn die Beschlüsse, Texte und Diskurse des Synodalen Wegs stehen vielfach der verbindlich gültigen Lehre der Kirche aller Zeiten und Orte diametral entgegen.
Neueste Kommentare