Katholische Stimmen

Die Initiative ‘Neuer Anfang’

Neueste Nachrichten: Initiative Neuer Anfang (catholicnewsagency.com)

Die Vision von Papst Leo XIII.

Forum Deutscher Katholiken

Forum Deutscher Katholiken erwartet keinen Kurswechsel beim Synodalen Weg

Quelle
Katholiken-Forum lehnt Änderung des kirchlichen Arbeitsrechts ab – katholisch.de
Gedanken zur “Wüstenwanderung”
“Es geht um den Glauben an Jesus als den Christus” (Prof. Karl-Heinz Menke)
Synodaler Prozess (250)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Linz, 15. November 2022 (CNA Deutsch)

Der Vorsitzende des Forums Deutscher Katholiken, Hubert Gindert, ist skeptisch, dass es beim Synodalen Weg zu einem Kurswechsel kommen könnte. “Wer kann sich eine Gesinnungsänderung bei Bischof Bätzing und seinen Gefolgsleuten noch vorstellen?“, fragte Gindert am Dienstag in einem Beitrag für kath.net.

Weiterlesen

Beten in der Nacht

“Meine Seele sehnte sich nach dir in der Nacht, ja auch mit meinem Geiste wache ich in meinem Innern am frühen Morgen zu dir.” (Jes 26,9)

Quelle

Von Hans Jakob Bürger

“Meine Seele sehnte sich nach dir in der Nacht, ja auch mit meinem Geiste wache ich in meinem Innern am frühen Morgen zu dir.” (Jes 26,9)

Die Nacht ist wirklich die perfekte Zeit, um sich in die Gegenwart Gottes zu versetzen. Ablenkungen werden auf ein Minimum reduziert. Stille und Ruhe erleichtern das Nachdenken, die Reflexion. Auch die nächtliche Natur hilft, uns für das Hören auf das Wort zu öffnen.

Dem Beispiel der frommen Juden folgend, liebte es auch Jesus, in der Stille der Nacht zu beten. Die Mönchsorden haben diese von den ersten Wüstenmönchen geerbte Gewohnheit beibehalten und sie gleichzeitig an die empfindliche Gesundheit ihrer Glieder in den Ordensgemeinschaften angepasst.

Weiterlesen

Die Erneuerung der Kirche: Tiefgreifende Reform im 21. Jahrhundert

Australischer Kardinal Pell verstorben | radio horeb Leben mit Gott …

Die Erneuerung der Kirche *UPDATE | katholisch-informiert.ch

Wem nutzt der Transgenderhype?

Transgender-Aktivisten wollen die Meinungsfreiheit immer mehr einschränken. Und der BDKJ macht dabei mit

Quelle
Sprachfähig zu Transgender
Transgender, der gefeierte Hype

13. Januar 2023

Cornelia Kaminski

Wer sich kritisch zu Transgenderfragen äußert, riskiert herbe Vorwürfe. Wäre es da nicht angesagt, diese Baustelle ruhen zu lassen? Möglich. Aber ein großer Fehler.
Zunächst: Wer im Geschichtsunterricht aufgepasst hat, den beschleicht Unbehagen, wenn er sieht, wie medial mit dem Thema umgegangen wird. Es hat etwas Stalinistisches, wenn die Bezeichnung einer Person mit ihrem bis vor Kurzem üblichen Namen plötzlich einen Shitstorm auslöst.

Weiterlesen

Französischer Philosoph Marion würdigt Benedikt XVI.

Er gehört zu den großen Denkern des zeitgenössischen Frankreich: Jean-Luc Marion. Der Philosoph und namhafte Descartes-Forscher lehrt an der Sorbonne, ist Mitglied der Académie Francaise und wurde letztes Jahr mit dem Ratzinger-Preis ausgezeichnet. Jetzt hat er den verstorbenen Benedikt XVI. gewürdigt

Quelle
“Nobelpreis” für Theologie

“Ich hoffe, dass die Emotion, die der Tod von Joseph Ratzinger völlig legitimerweise ausgelöst hat, jetzt nicht die fundamentale Bedeutung dieses Pontifikats verdunkelt.” Das sagte Marion im Gespräch mit dem französischen Radiosender RCF.

Theologen-Papst und Verkünder

“Benedikt XVI. war ein Theologen-Papst, und ich bestehe darauf, dass die Theologie – als Lehre und Verkündigung des Evangeliums – ein wichtiges Charisma im Dienst der Kirche ist. Dieses Charisma hat er verkörpert, nicht nur als Universitätsprofessor, sondern auch als Papst – und das ist keineswegs ein Handicap für einen Papst, sondern seine ureigene Aufgabe.”

Weiterlesen

Die Erneuerung der Kirche *UPDATE

*”Der wahre Joseph Ratzinger” | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel