Hilfswerke

Aleppo – ‘Evakuierung ausgesetzt’

Bericht über Explosionen am Bus-Abfahrtsort in Aleppo

236238Quelle
Aleppo

16. Dezember 2016

Die Evakuierung der Rebellengebiete in der syrischen Stadt Aleppo ist ausgesetzt worden.

– In der Region seien mehrere Explosionen zu hören gewesen. Die Ursache dafür war zunächst unklar.
-Ein regierungsnaher Fernsehsender berichtete, Rebellen hätten das Feuer eröffnet.

Weiterlesen

In Aleppo überschlagen sich die Ereignisse

Das Leiden in Aleppo ist noch nicht zu Ende

kreuzweg-2013-150x150Quelle

14.12.2016 – In Aleppo überschlagen sich die Ereignisse. Der Vormarsch der syrischen Regierung hat innert kürzester Zeit mehrere zehntausend Menschen zu Vertriebenen gemacht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Suppenküchenprojekts von Caritas Schweiz tun, was sie können.

“Die Kämpfe in Aleppo sind beendet”. Das verkündete gestern Abend der russische UNO-Botschafter Witali Tschurkin. Seit Ende November waren regierungstreue Truppen in Aleppo auf dem Vormarsch und konnten Schritt für Schritt den von den Rebellen gehaltenen Ostteil der Stadt zurückgewinnen.

Weiterlesen

“Feiern wir zusammen, spenden wir zusammen”

“Feiern wir zusammen, spenden wir zusammen”: Die Migros-Weihnachtsaktion

Quelle,  12.12.2016

Gemeinsam für all diejenigen, die übersehen werden: Unter diesem Motto läuft die diesjährige Weihnachtsaktion der Migros. Sie kommt armutsbetroffenen Menschen in der Schweiz zu gute. Die Migros verdoppelt den erreichten Spendenbetrag per Ende Jahr. Das Geld fliesst in Projekte der Caritas Schweiz und anderer Hilfswerke.

Weiterlesen

“Aleppo sieht aus wie Berlin nach dem II. Weltkrieg”


‘ World Vision bereitet Einsatz vor’

Quelle
Patenschaften Do.

Dübendorf/Aleppo, 14. Dezember 2016

Als Reaktion auf die Evakuierung weiter Teile von Aleppo bereitet sich die internationale Hilfsorganisation World Vision auf einen Einsatz für Flüchtlinge aus der zerstörten Stadt vor. In den umliegenden Gebieten der Stadt sollen bis zu 100 000 Menschen mit Hilfsgütern versorgt werden.

Weiterlesen

Bitte beten Sie für die Christen in Syrien!

Syrien: „Ich fühle mich berufen, in Aleppo zu bleiben“

frieden-und-hoffnungQuelle
Syrien – Open Doors

Rund 30.000 der ehemals 200.000 Christen harren in der umkämpften Stadt aus

Open Doors, Kelkheim,11.11.2016

Der Alltag in der syrischen Grossstadt Aleppo ist von anhaltender Gewalt geprägt. Während der östliche Teil fast täglich von syrischen und russischen Streitkräften bombardiert wird, steht der westliche Teil beinahe durchgängig unter Beschuss durch die Rebellen. Von den vor dem Krieg in Aleppo wohnenden Christen leben heute nur noch etwa 15 Prozent in der Stadt.

Weiterlesen

„Kirche in Not gibt Verfolgten eine Stimme”

Rückblick auf das Pater-Werenfried-Jahresgedenken am 25. Januar (2014) in Köln

Quelle

Bischof Kyrillos William Samaan und Monsignore Joachim Schroedel.
Berichteten über die Lage in Ägypten: Bischof Kyrillos William Samaan und Monsignore Joachim Schroedel.

Weiterlesen

Kampf um Aleppo

Flüchtlinge in der eigenen Stadt: Die Bewohner des Ostteils von Aleppo

Quelle

Apokalyptische Bilder aus der wohl grössten Stadt Syriens: Unaufhörlich regnen Bomben über Aleppo, Gespräche über eine Waffenpause haben zu keinem Ergebnis geführt und etwa 30.000 Menschen sind in den letzten Tagen aus dem belagerten Ostteil der Stadt geflohen, während etwa 200.000 Menschen dort noch eingeschlossen sind.

„Man sollte die bewaffneten Gruppen (aus Aleppo-Ost) abziehen lassen, aber vor allem sollte man die Familien dorthin gehen lassen, wohin sie wollen, denn die syrische Regierung ist entschlossen, den ganzen Ostteil zurückzuerobern.“ Das sagt im Interview mit Radio Vatikan der chaldäische Bischof von Aleppo, Antoine Audo.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel