Heiliges Jahr 2025

Gemeinsamer Ostertermin 2025

Papst Franziskus: Katholische Kirche ist bereit, gemeinsamen Ostertermin anzunehmen

Quelle
Neueste Nachrichten: Ostern
Ökumenische Chance und Herausforderung – L’Osservatore Romano
Anima-Rektor: „Rompilger freuen sich, zu Ostern den Papst zu sehen” – Vatican News
Ökumene: Papst Franziskus ermutigt zu gemeinsamer Feier von Ostern – Vatican News
Ökumene-Experte: Bemühen um gemeinsames Osterdatum verstärken – Vatican News
Ostern: Ein Fest der Einheit und der Hoffnung
Ostern: Bedeutung und Ursprung | Bibel TV | Bibel TV

Von David Ramos

Vatikanstadt – Montag, 27. Januar 2025

Papst Franziskus hat am Samstagabend mit einer Vesper die Gebetswoche für die Einheit der Christen abgeschlossen. Dabei versicherte er, die katholische Kirche sei “bereit, ein gemeinsames Datum” mit den anderen christlichen Kirchen für die Feier von Ostern anzunehmen.

Bei der Zeremonie in der Basilika Sankt Paul vor den Mauern erinnerte der Pontifex daran, dass in diesem Heiligen Jahr 2025 das Konzil von Nizäa, das erste große ökumenische Konzil der ganzen Kirche, sein 1700-jähriges Jubiläum feiert. In diesem Kontext wies er darauf hin, dass “wir in dieser Gebetswoche für die Einheit der Christen den Jahrestag des Konzils von Nizäa auch als einen Aufruf zur Beharrlichkeit auf dem Weg zur Einheit erleben können”.

Weiterlesen

Jugend-Jubiläen in Rom: Safeguarding-Pass für junge Pilger

Damit die jungen Teilnehmer im Heiligen Jahr die Glaubensfeste in Rom sicher begehen können, hat die Diözese Rom Tipps und Hinweise für sie zusammengestellt, die auf einer praktischen “Safeguarding Card” zusammengefasst sind. Hier mehr Infos zur Initiative, die in Kooperation mit dem Safeguarding-Institut der päpstlichen Uni Gregoriana (IADC) realisiert wurde (VIDEO)

Quelle
Aus der Redaktion: Radio-Akademie zu Carlo Acutis Sonderedition – Vatican News
Carlo Acutis

Anne Preckel – Vatikanstadt

Zwei Jubiläum gibt es in Rom im Rahmen des laufenden Heiligen Jahres, die sich speziell an junge Gläubige wenden: das “Jubiläum der Teenager” vom 25. bis 27. April und das “Jubiläum der Jugendlichen” vom 28. Juli bis 3. August. Tausende junge Leute, die in Rom bei Gastfamilien wohnen, stürzen sich dabei ins Getümmel der Großstadt Rom und geben dem religiös-kulturellen Programm des Jubiläums rund um den Vatikan ein vielfältiges Gesicht.

Weiterlesen

Jubiläum der Kranken: Große Messe am Sonntag auf dem Petersplatz

10.25 Uhr – Vom Petersplatz, Heilige Messe unter Vorsitz von Erzbischof Rino Fisichella, Pro-Präfekt des Dikasteriums für Evangelisierung, aus Anlass des Jubiläums der Kranken und der Welt der Gesundheitswesens

Quelle

Mit einer großen Messe auf dem Petersplatz endet am Sonntag das Jubiläum der Kranken, für das rund 20.000 Pilger aus 100 Ländern erwartet werden. Erzbischof Rino Fisichella, der Pro-Präfekt des Dikasteriums für die Evangelisierung, wird die Feier in Vertretung des Papstes leiten. Um 10.30 Uhr geht es los, wir übertragen live und mit deutschem Kommentar.

Unter normalen Umständen hätte Papst Franziskus der Messe vorgestanden, doch vermeidet er derzeit während seiner Rekonvaleszenz auf Anraten der Ärzte öffentliche Auftritte und Begegnungen mit größeren Gruppen.

Weiterlesen

Papst an tschechische Pilger: “Seid Zeugen des Friedens”

Papst Franziskus hat sich mit einer Botschaft an die tschechischen Pilger gewandt, die im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 nach Rom gereist sind. Er betonte die Bedeutung des Glaubens, der Beharrlichkeit und der christlichen Mission – auch in schwierigen Zeiten

Quelle
Tschechische Pilger
Gallagher in Ungarn: Friedensstiftendes Potential der Religionen – Vatican News
Papst Franziskus würdigt neue Führung der Kirche Albaniens – Vatican News

Mario Galgano – Vatikanstadt

Auch wenn Papst Franziskus aufgrund seiner anhaltenden Rekonvaleszenz nach einer schweren Lungenentzündung nicht persönlich an der Begegnung mit den tschechischen Pilgern teilnehmen konnte, wandte er sich mit einer herzlichen Botschaft an die Gläubigen. “Ich wollte persönlich bei euch sein, um diesen Moment des Glaubens und der Gemeinschaft zu teilen, aber wegen meiner Rekonvaleszenz schließe ich mich euch geistig an und danke euch von ganzem Herzen für eure Gebete”, erklärte der Papst.

Weiterlesen

The Power of Hope

 

Zu Besuch im Vatikan – Ritter der Hoffnung

Der St.-Georgs-Orden war auf Pilgerfahrt in Rom. Impressionen vor Ort

Quelle
St. Georgs-Orden – Ein europäischer Orden des Hauses Habsburg-Lothringen
St.Georgs-Orden – Ordenskreuz
Kardinal Duka in St. Georgs-Orden aufgenommen | Die Tagespost

21.02.2025

Stephan Baier

Die Habsburger und Rom, das ist eine lange, zeitweise turbulente, meist jedoch recht innige Beziehungsgeschichte. Und so ist wenig erstaunlich, dass der St. Georgs-Orden, der “europäische Orden des Hauses Habsburg-Lothringen”, zum Heiligen Jahr nach Rom pilgerte, mit Santa Maria dell’ Anima und dem im Vatikan liegenden Campo Santo zwei überaus habsburgische Orte aufsuchte, sich mit Kurienkardinälen austauschte und – wie könnte es im Heiligen Jahr anders sein – die Heilige Pforte der Petersbasilika durchquerte.

Weiterlesen

16. Februar 2025

Aus dem Petersdom, Heilige Messe zum Jubiläum der Künstler und der Welt der Kultur, unter Vorsitz von Kardinal José Tolentino de Mendonça

6. Sonntag im Jahreskreis – Heilige Messe
Live bei uns: Heilig-Jahr-Messfeier mit Kulturschaffenden – Vatican News
Heiliges Jahr der Künstler: Kunst und Kirche gehen Hand in Hand – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Das Ziel der Pilgerreise der Hoffnung ist im Himmel

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel