Heiliges Jahr 2025

Hochfest Allerheiligen – Hl. Messe unter Vorsitz von Papst Leo XIV.

1. November 2025 – Vom Petersplatz: Heilige Messe und Ernennung des Heiligen John Henry Newman zum “Kirchenlehrer” unter dem Vorsitz von Papst Leo XIV. zum Hochfest Allerheiligen und zum Jubiläum der Welt der Bildung

Hochfest Allerheiligen – Heilige Messe und Ernennung des heiligen John Henry Newman zum “Kirchenlehrer” – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Angelus – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Tagesimpuls + Schott-Messbuch
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

30. Oktober 2025 – Jubiläum der Welt der Bildung

Aus der Audienzhalle: Treffen von Papst Leo XIV. mit den Studierenden, die am Jubiläum der Welt der Bildung teilnehmen

Tagesimpuls + Schott-Messbuch
Papst Leo betet für Opfer des Wirbelsturms auf Jamaica – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

 

27. Oktober 2025 Hl. Messe mit den Studenten

Heilige Messe mit den Studenten der Päpstlichen Universitäten – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va

Leo an Papst-Unis: Einheit, Weitblick und Spiritualität – Vatican News

Kardinal Raymond Leo Burke feiert Messe im Petersdom

Der US-amerikanische Kardinal Raymond Leo Burke hat an diesem Samstag, den 25. Oktober, im Petersdom eine Heilige Messe in der traditionellen lateinischen Form gefeiert. Der Gottesdienst fand im Rahmen einer Rom-Wallfahrt von Gläubigen aus vielen Ländern statt, die der alten Messe verbunden sind

Quelle
Predigt von Kardinal Burke in der Vatikanischen Basilika Pontifikalmesse/Übersetzung
Kirchenrundgang in Rom: Santi Celso e Giuliano
Pius XII.: Weder “Papst der Deutschen” noch “Papst der Juden” – Vatican News

Papst Leo hatte die Feier genehmigt. Sie dauerte rund zweieinhalb Stunden. Kardinal Burke zelebrierte die Messe am Kathedra-Altar, der in der Apsis des Petersdoms liegt, mit einer großen Zahl von Gläubigen. Sie waren zuvor in einer Prozession von der Kirche der hl. Celso und Giuliano gegenüber dem deutschen Pilgerzentrum zum Vatikan gezogen. Es war die erste Messe nach den alten Büchern seit mehreren Jahren im Petersdom: 2021 hatte Papst Franziskus die Möglichkeit, sie zu feiern, erheblich eingeschränkt.

Weiterlesen

25. Oktober 2025 – Jubiläumsaudienz des Hl. Vaters

Vom Petersplatz; Jubiläumsaudienz mit Papst Leo XIV.

Tagesimpuls + Schott-Messbuch
Jubiläumsaudienz – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Samstagsaudienz: Die Katechese im Wortlaut – Vatican News
Papst Leo XIV. über Hoffnung und “belehrte Unwissenheit” im Heiligen Jahr – Vatican News

 

5.10.25 Jubilee of Migrants and Missions: Celebration of Peoples

Jubiläum der Missionarischen Welt und Jubiläum der Migranten

Heilige Messe – Jubiläum der Missionarischen Welt und Jubiläum der Migranten (5. Oktober 2025)
Vom 4. bis 5. Oktober finden die Jubiläen der Weltmission und der Migranten statt
Engelsburg Rom: Besuchen Sie die Engelsburg
Engelsburg – Wikipedia
Gärten der Engelsburg – Mole Adriana Park | Turismo Roma
Jubiläum der Migrantinnen und Migranten | Diözese San Angelo | San Angelo, Vereinigte Staaten von Amerika

 

Dornenkronen-Skulptur aus Österreich im Pantheon

Im Heiligen Jahr: Dornenkronen-Skulptur aus Österreich im Pantheon

Quelle
Helga Vockenhuber – Wikipedia
Pantheon (Rom) – Wikipedia
Biennale di Venezia: Besuch bei einem Franziskanerkünstler – Vatican News

Im Pantheon in Rom ist derzeit ein monumentales Werk der österreichischen Bildhauerin Helga Vockenhuber zu sehen. Die Bronze “Corona Gloriae” zeigt eine zerbrochene Dornenkrone auf einem schwarzen Wasserspiegel und versteht sich als Beitrag Österreichs zum Heiligen Jahr.

Gudrun Sailer – Vatikanstadt

Genau in der Mitte des Pantheons, unter der kreisrunden Öffnung der Kuppel, ist die Dornenkronen-Skulptur auf ihrem flachen und ebenfalls runden Wasserbecken arrangiert. Wer sich nähert, sieht in einer schwarzen Spiegelung die Dornen der Krone, sieht das Innere des antiken Kultbaus bis hin zu jenem Stück des Himmels, das durch das “Auge” zu sehen ist, sieht aber auch sich selbst.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel