“Ein volles Leben”
Innig im Gebet, humorvoll, mit viel Zeit für Freunde und ein begeisterter Bergsteiger: Dominikanerfrater Philipp Wagner über den bald heiligen Dominikanerlaien Pier Giorgio Frassati
02.09.2025
Der Laiendominikaner Pier Giorgio Frassati (1901-25) war ein begeisterter Bergsteiger, der mit beiden Beinen im Leben stand. Am 7. September wird er gemeinsam mit dem “Internet-Apostel” Carlo Acutis (1991-2006) heiliggesprochen. Der Mainzer Dominikaner Frater Philipp Wagner OP erklärt der “Tagespost”, warum sich viele junge Gläubige mit ihm identifizieren können.
Frater Philipp, Pier Giorgio Frassati wird als “Mann der Seligpreisungen” bezeichnet. Was ist damit genau gemeint? Lebte er wirklich alle Seligpreisungen?
So sprach Johannes Paul II. bei seiner Seligsprechung über ihn. Denn Pier Giorgio hat versucht, die Seligpreisungen der Bergpredigt konkret zu leben. Man kann sie einzeln durchgehen und mit seinem Leben abgleichen: Sanftmut und Gerechtigkeit gegenüber den Armen tauchen bei ihm früh sehr stark auf. Der Einsatz für soziale Gerechtigkeit war sein Schwerpunkt, seine Haupttätigkeit neben dem Studium. Und das alles verbunden mit einem starken Gebetsleben.
Antonia Salzano Acutis, die Mutter von Carlo
Sie lebt nun in Assisi, wo sie Carlo häufig am Grab besucht und wird am Sonntag auf dem Petersplatz seine Heiligsprechung mitverfolgen. Dank ihres Sohnes hat sie sich bekehrt
Quelle
“Carlo Acutis war ein Jugendlicher wie jeder andere, und doch ganz anders” | Die Tagespost
Zwei Plädoyers für Heiligkeit im Alltag | Die Tagespost
Carlo Acutis
05.09.2025
Sie selbst sei nie ein Vorbild an Heiligkeit gewesen, sagt Antonia Acutis über sich selbst. “Ich bin so aufgewachsen, ich durfte nie zur Heiligen Messe gehen, dann heiratete ich meinen Mann, der aus einer religiöseren Familie stammt, aber ich war natürlich weit davon entfernt, ich hatte keine Ahnung von irgendetwas”, vertraute sie im Mai letzten Jahres dem italienischen Radio Vatikan an. Das war nach der Entscheidung von Papst Franziskus, ihren Sohn, den jung verstorbenen Patron des Internets Carlo Acutis, im Jubiläumsjahr 2025 heiligzusprechen. So wird die 1966 in Kampanien geborene Antonia eine der ganz wenigen Mütter sein, die die Heiligsprechung ihres Sohns erleben.
Die kuriose Geschichte vom Hund, der Don Bosco das Leben rettete
Jeder kennt den heiligen Don Bosco und sein bewundernswertes Apostolat unter den Jugendlichen, aufgrund dessen er auch “Vater und Lehrer der Jugend” genannt wird *UPDATE
Quelle
Der Hund “Grigio” beschützte Don Bosco – Don Bosco Magazin (donbosco-magazin.eu)
*Laut Bischof Oster kommen auch liebgewonnene Tiere in den Himmel | DOMRADIO.DE
Facebook
Von ChurchPOP/CNA Deutsch
Turin, 31. Januar 2023 (CNA Deutsch)
Jeder kennt den heiligen Don Bosco und sein bewundernswertes Apostolat unter den Jugendlichen, aufgrund dessen er auch “Vater und Lehrer der Jugend” genannt wird. Es gibt zahlreiche Anekdoten zum Leben dieses großen Heiligen, aber nur wenige kennen jene von einem Hund, der ihm wiederholt das Leben rettete.
P. Gaballo: Carlo Acutis zeigt, dass Heiligkeit für alle möglich ist
Mit großer Erwartung bereitet sich die Kirche von Assisi auf die Heiligsprechung von Carlo Acutis am 7. September vor. In die Kirche Santa Maria Maggiore, wo der junge Mailänder seine letzte Ruhestätte gefunden hat, strömen seit Jahren Pilger aus aller Welt, sogar aus China und Australien
Quelle
Heiligsprechung von Acutis und Frassati am 7. September – Vatican News
Vatikan würdigt neue Heilige mit eigenen Briefmarken – Vatican News
P. Marco Gaballo, Rektor der Kirche, die auch als “Santuario della Spogliazione” (Heiligtum der Entkleidung) bezeichnet wird, beschreibt Carlo gegenüber der Agentur Sir als “einen normalen Jungen, aber mit einem eucharistischen Herzen”, der “ganz Christus und dem Evangelium zugewandt” gewesen sei. Dies habe wohl auch Papst Franziskus beeindruckt und könne so den ungewöhnlich schnellen Prozess der Selig- und Heiligsprechung für den baldigen ersten heiligen Millenial erklären, so Gaballo. Schon als Kind ging Carlo täglich zur Messe.
Hl. Augustinus: Unruhig ist unser Herz, bis es ruht in dir
Der hl. Augustinus (Gedenktag 28.8.) ist einer der bedeutendsten Kirchenväter UPDATE
Papst Benedikt XVI. hielt fünf Katechesen über den heiligen Augustinus | Neuer Anfang
Rom, kath.net, 28. August 2012
Der hl. Augustinus wurde am 13. November 354 in Nordafrika in Thagaste (heute Souk Ahras/Algerien) geboren. Die Mutter von Augustinus war die hl. Monika, eine tiefgläubige Frau, die jahrelang für die Bekehrung des Heiligen betete. Sein Vater Patricius war ein städtischer Beamter, der sich kurz vor seinem Tod im Jahre 371 taufen liess. Augustinus hatte noch einen Bruder, Navigius, und eine Schwester, welcher die spätere Überlieferung den Namen Perpetua gegeben hat, deren wirklicher Name aber nicht mehr bekannt ist. Die in einigen Schriften Erwähnung findende Nichten und Neffen, lassen vermuten, dass er noch mehr Geschwister gehabt haben könnte.
27. August – Hl. Monika, Mutter des Hl. Augustinus
Monika wurde 331 in Thagaste im heutigen Algerien geboren
Quelle
Hl. Monika
Gedenktag der hl. Monika: Papst betet in Sant’Agostino – Vatican News
Monika wurde 331 in Thagaste im heutigen Algerien geboren. Sie stammte aus einer begüterten christlichen Berber-Familie mit einem kleinen Landbesitz. Erzogen wurde sie, nicht ungewöhnlich für die Zeit, von einer Haussklavin. Ihre Ehe mit Patrizius, einem Heiden, war schwierig. Der Mann war jähzornig und nahm es wohl auch mit der ehelichen Treue nicht so genau. Aber durch ihr freundliches Wesen und die Ruhe, mit der sie ihre Ansichten vortrug, verstand Monika es, seine Achtung zu gewinnen. Ihre Methode des Zuwartens, der Geduld und des Gebets – die sie übrigens auch Freundinnen mit Eheproblemen vorschlug – hatte Erfolg: Der Ehemann nahm den Glauben an Christus an und liess sich taufen.
Neueste Kommentare