Heilige und Propheten

Heilige Narren

 

Wüstenmütter: Geistliche Hebammen voller Kraft und Weisheit

Orthodoxe Spiritualität – Sie gelten als die ersten Nonnen und Einsiedlerinnen der Christenheit – und haben unserer modernen Welt viel zu bieten: Die Wüstenmütter des frühen Christentums

Quelle
Maria von Ägypten – Ökumenisches Heiligenlexikon
Das Heilige und das Lachen | Die Tagespost
Anna Maria Brunner-Probst: Damit nicht ein Tropfen Kostbaren Blutes vergeblich vergossen wird: Swiss Cath News
Marie Anna Brunner.pdf

20.07.2025

Barbara Wenz

Ihre Namen klingen fremd in unseren Ohren und die lateinische Kirche des Westens scheint sie vergessen zu haben: Syrrha, Synklektika, Melania, Maria Aigyptia und einige andere mehr. Sie lebten an der Schwelle des 4. Jahrhunderts unter extremen Bedingungen in der nordafrikanischen Wüste und widmeten sich fast übermenschlicher Askese in strengem Stillschweigen, vereint mit unablässigem Gebet am Tage und in zahllosen Nachtwachen.

Weiterlesen

15. Juli – Hl. Bonaventura *UPDATE

Hl. Bonaventura von Bagnoregio, Kirchenlehrer

Quelle
Generalaudienz vom 10. März 2010: Hl. Bonaventura (2) | BENEDIKT XVI. (vatican.va)
Reinigen wir unser Denken und unser Handeln, damit Christus in uns wohnen kann
Bonaventura – Ökumenisches Heiligenlexikon
*Der heilige Bonaventura und die Musik der Heiligen Schrift – OnePeterFive

Benedikt XVI. – Generalaudienz, Mittwoch, 3. März 2010

Hl. Bonaventura

Liebe Brüder und Schwestern!

Heute möchte ich über den hl. Bonaventura von Bagnoregio sprechen. Ich muss gestehen, daß ich eine gewisse Nostalgie verspüre, während ich euch dieses Thema unterbreite, da ich an die Nachforschungen zurückdenke, die ich als junger Gelehrter gerade zu diesem, mir besonders teuren Autor durchgeführt habe. Die Kenntnis seines Denkens hat meinen Ausbildungsgang in nicht geringem Masse beeinflusst. Mit grosser Freude habe ich vor einigen Monaten eine Pilgerreise zu seinem Geburtsort, Bagnoregio, unternommen, einer kleinen italienischen Stadt in Latium, die voll Verehrung die Erinnerung an ihn bewahrt.

Weiterlesen

15. Juli – Heilige Francesca Cabrini

Die Heilige Frances Xavier Cabrini (ursprünglich Mary Frances Cabrini) war das jüngste von zehn Kindern. Sie wurde am 15. Juli 1850 in einer Stadt namens Sant’Angelo Lodigiano in der Nähe der Stadt Mailand geboren

Mutter Cabrini – Übersetzung
An die Missionarinnen vom Heiligsten Herzen Jesu zum 100. Todestag der hl. Franziska Xaviera Cabrini (9. Dezember 2017) | Franziskus
Vor 100 Jahren starb die Ordensgründerin Franziska Cabrini – Domradio.De
Cabrini, das erhabene Epos einer Frau gegen die Widrigkeiten: Unsere Meinung und Trailer – Sortiraparis.com
Franziska Xaviera Cabrini – Patronin der Migranten und Gründerin der Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu – Reine Herzen

Mutter Cabrini

Die Heilige Frances Xavier Cabrini (ursprünglich Mary Frances Cabrini) war das jüngste von zehn Kindern. Sie wurde am 15. Juli 1850 in einer Stadt namens Sant’Angelo Lodigiano in der Nähe der Stadt Mailand geboren. Als sie aufwuchs, war sie von den Geschichten der Missionare verzaubert und beschloss, in einen religiösen Orden einzutreten.

Weiterlesen

St. Kateri Tekakwitha, The Lily of the Mohawks

 

14. Juli – Festtag der heiligen Kateri Tekakwitha

Festtag der heiligen Kateri Tekakwitha: Patronin für Ökologie, indigene Völker und Jugend

Quelle
Heiligsprechungen 21. Oktober 2012, Predigt von Papst Benedikt XVI.
Heiligsprechung am 21. Oktober 2012
Die erste heilige Indianerin – DW – 21.10.2012
Kateri Tekakwitha
Kateri Tekakwitha – Wikipedia
St. Kateri Tekakwitha: The Lily of the Mohawks

Washington, D.C. – Montag, 14. Juli 2025

Am 14. Juli gedenkt die katholische Kirche der heiligen Kateri Tekakwitha – der ersten Ureinwohnerin Nordamerikas, die heiliggesprochen wurde.

Die “Lilie der Mohawks”, wie sie oft genannt wird, steht für das stille, aber tiefe Wirken der Gnade Gottes inmitten von Leid, Entwurzelung und kulturellen Spannungen.

Weiterlesen

Nur die Liebe heilt *UPDATE

Nur die Liebe heilt – P. Bernhard Vosicky OCist

Gebt mir heilige Priester und ich gebe euch ein heiliges Volk VIDEO
Priesterjahr
Kongregation für den Klerus
*Bernhard Vošicky (Priester) – Wikipedia
Bernhard Vošicky

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Kampagne der Caritas gegen den Hunger in der Welt

    Botschaft des Papstes: Wir dürfen nicht wegschauen! Caritas Internationalis Rom, 10. Dezember 2013 , zenit.org, […]

  • Asien/Indien – Orissa

    Boykottaufruf gegen Christen wegen angeblichen “Zwangsbekehrungen” Quelle Bhubaneswar, Fidesdienst, 26. Juni 2013 Hinduistische Extremisten haben zu […]

  • Indien

    Indien: Christen besorgt über Diskriminierung von Ureinwohnern Quelle Indiens Ureinwohner Hindunationalisten hindern Stammesangehörigen an Ausreise […]

  • Pardon wird nicht gegeben

    Pardon wird im Ringen mit den gestürzten Islamisten nicht gegeben Die Tagespost, 26. März 2014, von […]

  • Prominent beim Weltfamilientreffen

    Prominent beim Weltfamilientreffen: Erstes Ehepaar, das gemeinsam seliggesprochen wurde Quelle 21. Oktober 2001, Seligsprechung der […]