Gottesmutter Maria

Die letzte Kapelle am Ende der Welt

Kap Hoorn ist einer der wildesten Flecken der Erde. Einsam stemmen sich die letzte Kapelle und der letzte Leuchtturm im tiefen Süden Amerikas den Naturgewalten entgegen

Quelle
Das Denkmal am Ende der Welt – Das Albatros Monument und Gedicht am Kap Hoorn
Stella maris – Wikipedia
O Stern im Meere, Fürstin der Liebe – ein vergessenes Marienlied
Die Virgen del Carmen spaziert durch die Straßen von Torre del Mar · Diözese Málaga : Portal der Katholischen Kirche von Málaga/Übersetzung

30.06.2025

Andreas Drouve

Über Nacht hat es Kapitän Omar Galindo ab Feuerland durch Kanäle und Inselwelten vor das Kap Hoorn geschafft. Nun dümpelt das Schiff, die “Ventus Australis”, in einer Bucht vor der magischen Landspitze. Sie gehört zu Chile und bereitet mit ihren Klippen einen rauen Empfang. Die aufgehende Sonne pinselt ein zartes Gelb an den Horizont. Das Meer liegt silbergrau und ruhig da. Der Wind bläst mit weniger als 30 Knoten. Außentemperatur: fünf Grad über Null. Warm verpackt und in Schwimmwesten warten die Passagiere an Bord, um in sogenannten Zodiacs, motorisierten Hartgummischlauchbooten, an Land überzusetzen. Ein Expeditionsteam ist vorausgefahren, um den Anleger zu prüfen. Die Manöver gelten als äußerst knifflig. Sicherheit hat Vorrang. Grünes Licht! Zügig verlassen die Zodiacs das Schiff.

Weiterlesen

Maria – Stern des Meeres

 

Das Skapulier – Mit Maria im Geist des Karmel leben

16. Juli: Gedächtnis der allerseligsten Jungfrau Maria vom Berge Karmel *UPDATE

Auszug aus dem Büchlein
Unsere Liebe Frau auf dem Berge Karmel – Wikipedia

Das Skapulier – mit Maria im Geist des Karmel leben Taufe und Tauferneuerung – Weihe an Maria
In der Taufe wird das Leben des Menschen Gott übereignet.
Auf unserem ganzen Lebensweg sind wir aufgerufen, diese Lebensübergabe zu erneuern und zu konkretisieren.
Nur so wird die Totalhingabe an Gott die gesamte Existenz des Menschen durchdringen. Im Raum der Taufweihe kann die Weihe an Maria eine Hilfe und Weise der Verwirklichung werden.
Maria lehrt uns, wie wir ganz für Gott leben können.
Ihr Leben ist ja das des vollkommensten Jüngers Christi, sie ist das Urbild des neuen erlösten Menschen nach dem Bild Gottes.

Weiterlesen

Indonesien: Muslime feiern Marienfest mit Katholiken

Muslime und Christen haben am 9. Juli gemeinsam ein traditionsreiches Marienfest auf der indonesischen Insel Flores eröffnet. Das berichtete die katholische Nachrichtenagentur ucanews. Das Fest eröffnete mehrwöchige Feierlichkeiten, die unter dem Namen Golo Koe als Zeichen interreligiöser Solidarität gelten

Quelle
Kloster: Labuan Bajo – Mission für die Armen: Im Dienst der Menschen in Flores und Timor-Leste
Maksimus Regus – Wikipedia
Muslime und Christen

Die Festprozession mit der Statue der Gottesmutter Maria fand in der Pfarrei St. Martin in Labuan Bajo statt, einer Stadt, in der im Vergleich zum Rest der christlich geprägten Insel Flores mehr Muslime leben. Ucanews zufolge begleiteten Hunderte Gläubige die Statue, darunter auch Muslime in traditioneller Kleidung. Sie schmückten die Straßen mit Bambus und bereiteten der Madonnenstatue einen festlichen Empfang.

Bischof Maksimus Regus sagte in seiner Predigt: “Ihr Besuch erinnert uns daran, dass Gott mit uns geht.“ Die Beteiligung muslimischer Gläubiger zeige den inklusiven Geist des Festes. Auch Diözesanvikar Richardus Manggu betonte: “Es ist eine spirituelle und kulturelle Bewegung des Miteinanders jenseits religiöser und ethnischer Grenzen.”

Weiterlesen

Grünes Licht für Marienverehrung am Berg Zvir in der Slowakei

In einem Schreiben des Dikasteriums für die Glaubenslehre an den griechisch-katholischen Erzbischof von Prešov werden die zahlreichen geistlichen Früchte der mutmaßlichen Marienerscheinungen anerkannt, die zwischen 1990 und 1995 nahe dem kleinen Ort Litmanová stattgefunden haben sollen

Quelle
“Lass dich von Jesus befreien.” Brief an den Erzbischof von Prešov über die spirituelle Erfahrung auf dem Berg Zvir (Litmanová, Slowakei) (4. Juli 2025)

 

Die Marienerscheinungen von Obwinsk

Memorare Chaplet Shortcut – Prayer in Difficult Times

 

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel