Gebete Gebetsaktionen

Bischof Irynej Bilyk

Ukrainischer Bischof über die Bedeutung der Kirche im Krieg – “Beten und Handeln gehören zusammen”

Quelle
Ukrainischer Bischof nennt Kyrills Verhalten eine Tragödie – DOMRADIO.DE
Bischof Irynej Bilyk, OSBM (canonic.org.ua)
Santa Maria Maggiore
Wie geht es ukrainischen Geflüchteten in der Schweiz? – Echo der Zeit – SRF
Judith Huber: Zwei Jahre Krieg in der Ukraine – Tagesgespräch – SRF

Ukrainischer Bischof über die Bedeutung der Kirche im Krieg – “Beten und Handeln gehören zusammen”

Bei einem privaten Besuch in Deutschland hat Bischof Irynej Bilyk aus Rom über das Leid seiner Landsleute in der Ukraine gesprochen. Die Welt dürfe in ihrer Solidarität nicht nachlassen, bat er. Frieden gebe es nur mit Gerechtigkeit.

Domradio.de: In Rom hat schon immer eine große ukrainische Exilgemeinde gelebt, die seit den russischen Angriffen auf die Ukraine und den daraus resultierenden Fluchtbewegungen noch größer geworden ist. In Santa Maria Maggiore feiern Sie regelmäßig Messen mit den Geflüchteten und für den Frieden. Was hören Sie aus der Heimat? Sind Sie mit den Menschen dort in Kontakt?

Weiterlesen

Ukraine: Kirche besteht auf Abwehrkampf gegen Russland

Zum zweiten Jahrestag des russischen Angriffs hat die griechisch-katholische Kirche in Kyiv zur Verteidigung der Ukraine aufgerufen. Russland lasse der Ukraine keine andere Wahl, als sich militärisch zu verteidigen, erklärten die Bischöfe der mit Rom verbundenen Kirche am Dienstagabend

Quelle
Das Dorf Bohorodychne ist zerstört – nur wenige Menschen sind geblieben | Euronews
Religionen warnen vor Teilung der Ukraine – religion.ORF.at (2014)
Ungebrochen (unbroken.org.ua)
Ukraine (587)
Ukraine: Hilfsarbeit mit “Mut, Glaube und Solidarität” – Vatican News

Moskau führe einen neokolonialen Krieg mit deutlichen Anzeichen eines Völkermords. “Die Vernichtung der Ukrainer ist zu einem politischen Programm der russischen Führung geworden, zu ihrer Manie, die von vielen Bürgern des Aggressorstaats unterstützt wird, was auf den ungesunden Zustand der russischen Gesellschaft hinweist”, klagen die Bischöfe. Forderungen nach einem Kompromiss mit Russland, die in der Ukraine von Zeit zu Zeit zu hören seien, entbehrten jeder Grundlage. Sie zeugten von einem mangelnden Verständnis für die Situation.

Weiterlesen

“Es ist kein Verbrechen, in Gaza geboren zu sein”

Das Erstarken islamistischer Strömungen im Gazastreifen ist in den letzten Jahren “auch von der Ungerechtigkeit der Lebensbedingungen” begünstigt worden. Das sagt der katholische Pfarrer von Gaza, Gabriel Romanelli *UDAE

Quelle
Israel: Der Schmerz des Kibbuz-Überlebenden – Vatican News
*Pfarrer Gabriel Romanelli
Gaza-Stadt: Pfarrei wehrt sich gegen Evakuierung | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Nach Aufforderung Israels: Gläubige der Pfarrei Gaza weigern sich wohl, zu evakuieren (catholicnewsagency.com)

Der Prozess der Radikalisierung habe schon “in den letzten Tagen der Verwaltung der Palästinensischen Autonomiebehörde”, also vor Machtübernahme der Hamas begonnen, so der Geistliche in einem Interview mit der Vatikanzeitung “L’Osservatore Romano”. Sechzehn Jahre Blockade hätten den Gazastreifen “in ein Gefängnis” verwandelt. “Es gab nur einen Ausweg nach Ägypten, aber warum sollten Sie nach Ägypten auswandern, wenn Ihre Verwandten in Betlehem, in Jerusalem, in Hebron sind?”

Weiterlesen

Selenskyj: “Putin ist ein Monster”

Ukraine und Gaza beherrschen die Panels auf der Münchener Sicherheitskonferenz. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert den Westen zu weiterer Unterstützung auf

Quelle
Geschlossen gegen den russischen Zivilisationsbruch | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Ukraine (581)
Selenskyj-Besuch: Sicherheitszusagen als Signal aus Berlin und Paris | tagesschau.de

18.02.2024

Roger Töpelmann

Auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hat Bundeskanzler Olaf Scholz die EU-Länder zu einer mutigeren finanziellen Unterstützung der Ukraine aufgerufen und davor gewarnt, die Beistandsgarantien der NATO aufzuweichen. Die Münchner Sicherheitskonferenz ist ein internationales Forum des Austauschs von internationalen Problemanzeigen und Meinungen, das 2024 sein 60-jähriges Bestehen feiert. Politiker und Experten aus aller Welt diskutieren in München geopolitische und ökonomische Fragen und Aspekte der militärischen Verteidigung und Rüstung. Der russische Krieg gegen die Ukraine und der Krieg in Gaza beherrschte aktuell viele der Panels.

Weiterlesen

Das neue Kloster Maria Frieden in Steinfeld *UPDATE

Die Zisterzienser von der strengeren Observanz OCSO haben die ersten Fotos des neuen Klosters, in das die Trappistinnen von Maria Frieden in der Eifel im Juni umgezogen sind (CNA Deutsch berichtete), veröffentlicht

Quelle
Abtei Maria Frieden – Zisterzienserinnen strengerer Observanz. (OCSO). -Trappistinnen-. (mariafrieden-ocso.de)
*Altäbtissin der Trappistinnen von Maria Frieden im Alter von 95 Jahren gestorben (catholicnewsagency.com)

Von Hans Jakob Bürger

Steinfeld, 6. August 2022 (CNA Deutsch)

Die Zisterzienser von der strengeren Observanz OCSO haben die ersten Fotos des neuen Klosters, in das die Trappistinnen von Maria Frieden in der Eifel im Juni umgezogen sind (CNA Deutsch berichtete), veröffentlicht.

Die Äbtissin der Gemeinschaft, die elf Schwestern umfasst – unter ihnen auch zwei Eremitinnen, die viele Jahrzehnte in einer “Klause am Bodensee” lebten und nun wieder zurückgekehrt sind –, schrieb auf der Internetseite: “Am 22.6. verliessen wir unser geliebtes Kloster in Dahlem, um fortan im ehemaligen Kloster der Benediktinerinnen in Steinfeld zu beten, zu leben und zu arbeiten. Inzwischen sind die Kisten ausgepackt und wir sind langsam vertraut mit den Räumlichkeiten.”

Weiterlesen

“Du kannst konkret beten”

KathTV: “Du kannst konkret beten” – 26.01.2024 – STUNDE DER SEELSORGE

 

Haiti: Sechs entführte Ordensschwestern wieder freigelassen

Angaben über eine potenziell geforderte Lösegeldzahlung macht das Erzbistum Port-au-Prince nicht

Quelle
Haiti: Die sechs entführten Ordensfrauen sind wieder frei – Vatican News
Pierre-André Dumas – Wikipedia
Die Zahl der nicaraguanischen Priester nimmt aufgrund von Verfolgung ab | Die Tagespost (die-tagespost.de)

25.01.2024

Meldung

Sechs in Haiti entführte katholische Ordensfrauen sind am Mittwoch freigekommen. Wie ein Sprecher des Erzbistums Port-au-Prince laut Angaben der “Katholischen Nachrichten-Agentur” (KNA) bestätigte, seien die Schwestern der Kongregation der Heiligen Anna gemeinsam mit zwei weiteren verschleppten Personen nach fast einer Woche aus der Gefangenschaft entlassen worden. Lokalen Medienberichten zufolge hatten die Entführer ein Lösegeld von dreieinhalb Millionen US-Dollar gefordert.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel