Kardinal Tomasi: “Der moralische Kompass ist zerbrochen”
Der ehemalige langjährige Ständige Beobachter des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen in Genf, Kardinal Silvano Tomasi (83), hat die Gefahren der derzeitigen dramatischen Weltlage analysiert und über alternative Ansätze für den Frieden reflektiert. Im Interview mit Vatican News fordert er eine Neuausrichtung des moralischen Kompasses, “der nun zerbrochen ist”
Deborah Castellano Lubov und Valerie Nusser – Vatikanstadt
Kardinal Silvano Tomasi warnt davor, inmitten des derzeitigen globalen “Klimas” mit vielen anhaltenden Konflikten die Frage nach dem Recht auf Selbstverteidigung ins Zentrum zu stellen: “Wenn bei dem Versuch, sich zu verteidigen, alles verloren geht, was bleibt dann noch zu verteidigen? Wir kennen nicht alle Folgen, nicht alle Schäden, die angerichtet werden, und wir kennen nicht die Zahl der zivilen Opfer, die damit verbunden sind”, so Tomasi.
Frankreich: Bischöfe rufen zum Gebet auf
Bischöfe rufen zum Gebet auf: Frankreich verankert Abtreibung in der Verfassung
Quelle
Vatikan: Akademie für das Leben unterstützt französische Bischöfe – Vatican News
Frankreich: Trauer und Bedauern – Vatican News
Was sagt die Bibel zur Abtreibung? (gotquestions.org)
28 Bibelverse über Abtreibung (knowing-jesus.com)
Von Daniel Payne
Redaktion – Dienstag, 5. März 2024
Die französische Bischofskonferenz hat am Montag zu Fasten und Gebet aufgerufen, nachdem die französische Regierung das Recht auf Abtreibung in der Verfassung verankert hat.
Die französische Nationalversammlung hatte im Januar dafür gestimmt, ein “Recht auf Abtreibung” in die französische Verfassung aufzunehmen und damit die “liberté garantie” — eine “garantierte Freiheit” — zur Abtreibung eines ungeborenen Kindes offiziell zu machen. Der französische Senat hatte die Änderung vergangene Woche mit überwältigender Mehrheit angenommen.
Der Geist hält die Nation zusammen
Warum biologische Kategorien beim Nachdenken über Volk und Staat nicht weiterhelfen, argumentiert Peter Schallenberg
Quelle
Wer wir sind | Katholische Sozialwissenschaftliche Zentralstelle (ksz.de)
Johannes Messner: Pionier der katholischen Soziallehre | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Peter Schallenberg
Peter Schallenberg – Wikipedia
Peter Schallenberg – Literatur
Neuer Bamberger Erzbischof im ersten Hirtenbrief: Alles steht und fällt mit dem Gebet
05.03.2024
Peter Schallenberg
“Völkischer Nationalismus“, wie völlig zu Recht die deutschen Bischöfe in ihrer Erklärung zur AfD feststellen, ist in jeder Hinsicht unvereinbar mit dem Christentum. Und die Bischöfe weisen zusätzlich auf die rassistische Unterscheidung von natürlicher und künstlicher Nation hin, die dem christlichen Glauben an einen Gott und Schöpfer aller Menschen widerspricht: Vor den Augen Gottes gibt es keine biologische, also scheinbar natürliche und durch Herkunft und Rasse bestimmte bessere Nation gegenüber scheinbar künstlichen Nationen. Dann wären auch die USA und die Schweiz zum Beispiel keine natürliche Nation.
Zwei Jahre Krieg in der Ukraine: Bis wann noch?
Nach zwei Jahren Krieg in der Ukraine: Nach den zahllosen Bombardierungen und Leid fragt man sich, was noch geschehen muss, damit die Aggression aufhört und sich alle an einen Tisch setzen können, um einen gerechten Frieden auszuhandeln
Andrea Tornielli (Chefredakteur von Vatican News)
Auch wenn die schrecklichen Nachrichten, die in den letzten Monaten aus dem Heiligen Land kamen, und jetzt der Tod des russischen Dissidenten Navalny die Kriegsmeldungen aus der Ukraine überschattet haben, wollen wir uns heute an den Krieg in der Ukraine erinnern. Wir tun dies in diesen Tagen, indem wir den Zeugen eine Stimme geben, denjenigen, die der Logik des Hasses nicht nachgeben, denjenigen, die weiter beten und weiter handeln, um das Leid einer Bevölkerung zu lindern, die seit vierundzwanzig Monaten unter Bombardierungen leidet.
Neueste Kommentare