Gänswein Erzbischof

Nuntius Gänswein

Nuntius Gänswein: Aufruf zum Frieden ist “wesentliches Element vatikanischer Diplomatie”

Quelle

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Mittwoch, 18. Dezember 2024

Der Apostolische Nuntius für Litauen, Estland und Lettland, Erzbischof Georg Gänswein, hat angesichts des Krieges in der Ukraine betont: “Der unablässige Aufruf zum Frieden, und nicht vor Widerständen zu resignieren, ist ein wesentliches Element vatikanischer Diplomatie.” Gänswein war lange Jahre der Privatsekretär von Papst Benedikt XVI. – bis zu dessen Tod.

Weiterlesen

Erzbischof Gänswein würdigt Papst Benedikts Glaube, Demut und Intelligenz

Papst Benedikt XVI. hatte nach Worten seines langjährigen Privatsekretärs Georg Gänswein einen “Glauben von unwahrscheinlicher Tiefe”. Der deutsche Erzbischof äußerte sich Donnerstagabend bei der Präsentation eines weiteren Bandes der italienischen Gesamtausgabe der Schriften Joseph Ratzingers in Rom

Quelle

“Ich habe keinen bescheideneren Menschen als ihn gekannt, mit einer Intelligenz, die ‘Haare aufspaltet’ und einem Glauben von unwahrscheinlicher Tiefe”, sagte Erzbischof Gänswein laut einer Mitteilung der Vatikanischen Stiftung Joseph Ratzinger Benedetto XVI. Glaube, Demut und Intelligenz seien bei Ratzinger “ein Dreigespann” gewesen, das auch in seinen Schriften als Schatz zutage trete, erklärte Gänswein. Der aus Freiburg stammende Geistliche ist seit September 2024 Nuntius in Litauen, Estland und Lettland.

Weiterlesen

Vilnius – Gänsweins Mission

Das neue Einsatzgebiet des Apostolischen Nuntius für das Baltikum, Erzbischof Georg Gänswein, laboriert an alten Wunden. Die Angst vor Russland ist allgegenwärtig

Quelle

22.11.2024

Vorabmeldung

Sein neues Wirkungsfeld ist zweimal so groß wie Bayern. Seit August arbeitet Erzbischof Georg Gänswein als Apostolischer Nuntius für Estland, Lettland und Litauen an seinem neuen Dienstsitz in Vilnius. Beim Redaktionsbesuch dieser Zeitung wirkt der langjährige Sekretär von Papst Benedikt befreit und dynamisch. Er lernt Litauisch, besucht Bischöfe, Wallfahrtsorte und Pfarreien und bewegt sich unerkannt in einer Stadt, die wegen ihres hohen Anteils katholischer Bevölkerung und vieler prächtiger Kirchen als das “Rom des Baltikums” gilt.

Weiterlesen

Dokumentation über Papst Benedikt XVI. gewinnt Emmy

Dokumentation über Papst Benedikt XVI. gewinnt Emmy

LIVE | Mitarbeiter der Wahrheit sein – Symposium Benedikt XVI.

KIRCHE IN NOT-Wallfahrt 2014 nach Einsiedeln

 

99 Jahre nach Gründung – Papst Franziskus erhebt Estland zum Bistum

Papst Franziskus erhebt Apostolische Administratur Estland zum Bistum

Quelle
Estnische Bistumssprecherin Paas: “Das ist pure Freude! Das ist in der Tat ein historischer Moment!”
Neues Leben auf den Ruinen der Geschichte – Die katholische Kirche in Lettland und Estland
Estland: Hundertjähriges Bestehen der katholischen Kirche als Chance – Vatican News
Estland: Ein deutscher Märtyrer auf dem Weg zur Seligsprechung – Vatican News
Estland | Renovabis
Baltische Staaten: Estland – Baltische Staaten – Kultur – Planet Wissen (planet-wissen.de)
Estland

26.09.2024

Papst Franziskus hat die Apostolische Administratur Estland zum Bistum erhoben. Erster Diözesanbischof des Bistums Tallinn ist der bisherige Apostolische Administrator Philippe Jean-Charles Jourdan. Diesse Ankündigung veröffentlichte das Presseamt des Heiligen Stuhls in seinem heutigen Bulletin. “Wir freuen uns über die wunderbare Nachricht, dass die Apostolische Administratur von Estland nach fast einem Jahrhundert in den Rang einer Diözese erhoben worden ist”, sagt Monsignore Georg Austen, Generalsekretär des Bonifatiuswerkes.

Weiterlesen

Teaser – “Ein Blick sagt mehr als viele Worte”

 

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel