Frieden

23. Februar 2024 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

 

“Es ist kein Verbrechen, in Gaza geboren zu sein”

Das Erstarken islamistischer Strömungen im Gazastreifen ist in den letzten Jahren “auch von der Ungerechtigkeit der Lebensbedingungen” begünstigt worden. Das sagt der katholische Pfarrer von Gaza, Gabriel Romanelli *UDAE

Quelle
Israel: Der Schmerz des Kibbuz-Überlebenden – Vatican News
*Pfarrer Gabriel Romanelli
Gaza-Stadt: Pfarrei wehrt sich gegen Evakuierung | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Nach Aufforderung Israels: Gläubige der Pfarrei Gaza weigern sich wohl, zu evakuieren (catholicnewsagency.com)

Der Prozess der Radikalisierung habe schon “in den letzten Tagen der Verwaltung der Palästinensischen Autonomiebehörde”, also vor Machtübernahme der Hamas begonnen, so der Geistliche in einem Interview mit der Vatikanzeitung “L’Osservatore Romano”. Sechzehn Jahre Blockade hätten den Gazastreifen “in ein Gefängnis” verwandelt. “Es gab nur einen Ausweg nach Ägypten, aber warum sollten Sie nach Ägypten auswandern, wenn Ihre Verwandten in Betlehem, in Jerusalem, in Hebron sind?”

Weiterlesen

Münchner Sicherheitskonferenz

Guterres:  “Wir brauchen einen gerechten Frieden für die Ukraine” | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Münchner Sicherheitskonferenz (securityconference.org)

 

“Ukrainer sind ein Volk der Hoffnung”

“Ukrainer sind ein Volk der Hoffnung”: Chef der Katholischen Migrationskommission

Quelle
Willkommen bei ICMC – der Internationalen Katholischen Migrationskommission (ICMC)
Bischof von Charkiw: Kirche hilft Menschen, Würde zu bewahren – Vatican News
Russland: Interesse an Präsidentschaftsbewerbung von Kriegsgegner – SWI swissinfo.ch

Von Christian Peschken / EWTN

23. Januar 2024

Kann der Glaube helfen, mit dem Trauma des Krieges umzugehen? Kann der Glaube sogar heilen? Darüber, über den blühenden Menschenhandel im Ukraine-Krieg sowie über andere Auswirkungen des Krieges auf die Menschen in der Ukraine sprachen wir mit Msgr. Robert J. Vitillo, dem Chef der Internationalen Katholischen Migrationskommission (ICMC).

ICMC ist eine internationale Organisation in der römisch-katholischen Kirche. Sie wurde vor 73 Jahren, also 1951, gegründet und vom Heiligen Stuhl als eine internationale katholische Vereinigung von Gläubigen anerkannt. Sie hat den offiziellen Status einer Nichtregierungsorganisation und als solche einen beratenden Sitz im Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen, der UNESCO, der Internationalen Organisation für Arbeit, dem Europäischen Rat und beim Hochkommissar der Vereinten Nationen für die Flüchtlinge. Innerhalb der Kurie arbeitet ICMC mit dem Päpstlichen Rat der Seelsorge für die Migranten und Menschen unterwegs sowie mit dem Päpstlichen Rat für die Laien eng und interdisziplinär zusammen.

Weiterlesen

Licht für Frieden in der Welt

Bischof Hanke: ‘Wie sich dem rechten Antisemitismus in der Gesellschaft der linke zugesellt’

Verleih uns Frieden gnädiglich

 

Netanjahu legt sich mit Amerika an

Die Zwei-Staaten-Lösung ist für den israelischen Regierungschef seit dem 7. Oktober keine Option mehr, doch die USA und die EU halten weiter an dieser Vision fest

Quelle

20.01.2024

Stephan Baier

Israels Vorgehen im Gazastreifen brüskiert mittlerweile auch seinen engsten und wichtigsten weltpolitischen Verbündeten, die USA. Und jetzt hat Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu Washington auch noch auf offener Bühne provoziert, indem er eine Zwei-Staaten-Lösung als langfristiges Ziel ausschloss. Dabei hatten die USA ebenso wie die Europäische Union den fragilen Status Quo stets mit Blick auf genau diese Vision unterstützt. Selbst jetzt halten die Entscheidungsträger in Washington und Brüssel dezidiert am Ziel einer Zwei-Staaten-Lösung fest.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel