Orbáns Moskau-Reise dient nicht dem Frieden
Schwache Reisediplomatie – Neuerlich darf Wladimir Putin hoffen, Europa spalten und schwächen zu können. Davon aber hängt sein Kriegserfolg in der Ukraine ab. Ein Kommentar
06.07.2024
Das Wichtigste ist der Frieden. Wer wollte Viktor Orbán da nicht zustimmen? Das vereinte Europa war von Anfang an eine Friedensidee – und eine Lehre aus dem katastrophalsten Krieg der europäischen Geschichte. Dass angesichts des massenmörderischen Kriegs in der Ukraine nun Ungarns EU-Ratspräsidentschaft mit einer Friedensinitiative startet, scheint da nur logisch.
Kardinal: Es gäbe keine Kriege, wenn die Mächtigen nur wollten
“Wenn sich die Großmächte nur einigen wollten, gäbe es morgen keine Kriege mehr”. Davon ist Kardinal Claudio Gugerotti, Leiter des Ostkirchen-Dikasteriums und Präsident der Vereinigung der Ostkirchenhilfswerke ROACO überzeugt. Der Kardinal äußerte sich am Wochenende im Interview mit Radio Vatikan/Vatican News im Nachgang zur ROACO-Versammlung, bei der Kriegsherde im Fokus gestanden hatten
Quelle
An die Versammlung der Vereinigung der Hilfswerke für die orientalischen Kirchen (R.O.A.C.O.) – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
ROACO-Versammlung in Rom: Kriegsherde im Fokus – Vatican News
ROACO (vatican.va)
Antonella Palermo und Stefanie Stahlhofen – Vatikanstadt
Papst Franziskus hatte die ROACO am Donnerstag in Audienz empfangen und erneut einen eindringlichen Friedensappell für das Heilige Land abgesetzt. Das katholische Kirchenoberhaupt war auch auf den Krieg in der Ukraine und die Lage in Berg-Karabach eingegangen. “Die Rede des Heiligen Vaters hat genau den Kern der Probleme getroffen, mit denen die ROACO konfrontiert ist, um die Ostkirchen zu unterstützen. Das grundlegende Problem ist der Krieg. Der Papst hat sehr deutliche Worte gefunden: ‘Hört auf! Hört auf’! – Worte, die er ständig wiederholt. Ich glaube, dass die Botschaft des gesamten Pontifikats im Wesentlichen ein Aufruf zum Frieden ist”, sagt Kardinal Gugerotti im Interview mit uns. Im Zusammenhang mit den Kriegen stehe auch das Thema der vertriebenen und fliehenden Christen. Macht und Kriegslogik stünden zudem auch in engem Zusammenhang, führt der ROACO- Chef aus.
Heiliges Land: Sorge vor neuem Terror
Der Priester Stephan Wahl hofft im Nahost-Konflikt auf Frieden. Und hat zugleich Angst, dass die Hamas wieder erstarken könnte
Quelle
Israel: Tägliche “taktische Pause” für humanitäre Hilfe in Gaza angekündigt – Vatican News
Stephan Wahl: Missbrauch – ein Wutpsalm | CHRIST IN DER GEGENWART (herder.de)
Stephan Wahl berichtet vom Kriegsalltag in Ostjerusalem – DOMRADIO.DE
Jerusalemer Priester liest aus Kriegs-Psalmen – Bistum Münster (bistum-muenster.de)
Frieden in Nahost ist möglich, davon ist der in Jerusalem lebende frühere Sprecher des “Wortes zum Sonntag”, Stephan Wahl, überzeugt. “Ich hoffe auf eine Überraschung, die im Moment noch nicht sichtbar ist”, sagte er der Trierer Bistumszeitung “Paulinus” vom Sonntag.
Gleichzeitig sieht er Anzeichen für ein Erstarken der Hamas-Terroristen. “Ich bezweifle, dass die Mehrheit hinter der Hamas steht. Meine Befürchtung aber ist, dass sich – je länger der Krieg dauert – immer mehr Menschen mit der Hamas solidarisieren oder neue Terrorzellen entstehen“, beschreibt er seine Eindrücke. “Wird jemand, der seine ganze zivile Familie in Gaza verloren hat, seine Rache überwinden und je Israel die Hand reichen?“ Dennoch glaube er nicht, dass die Mehrheit der Menschen die “Gewaltziele” der Hamas teile.
Medjugorje – Gebetsnovene für den Frieden in der Welt
16. Juni 2024 – Die Muttergottes bittet um eine Gebetsnovene für den Frieden in der Welt
Gebetsnovene für den Frieden in der Welt – Medjugorje
MaryTV Medjugorje
Microsoft Word – Novene um den Frieden in der Welt.docx (stift-kremsmuenster.at)
Die Geheimnisse des Rosenkranzes – Der Heilige Rosenkranz (vatican.va)
Novene um den Frieden in der Welt
Folgt der Bitte der Muttergottes
Bei der täglichen Erscheinung am gestrigen Abend, dem 15.06.2024, lud die Muttergottes durch die Seherin Marija Pavlović-Lunetti dazu ein, von heute bis zum 24.06.2024 jeden Abend um 22:00 Uhr den Rosenkranz auf dem Erscheinungsberg zu beten.
Es wird in diesen Tagen täglich gegen 23:30 Uhr eine Erscheinung der Königin des Friedens auf dem Erscheinungsberg geben.
Die Muttergottes bat darum, dass wir in dieser Novene für den Frieden in der Welt beten.
Die Gebetszeit wird live übertragen von Mary TV !
Live-Übertragung
Neueste Kommentare