Apostolische Reise nach Portugal
Kongregation für die Glaubenslehre – Die Botschaft von Fatima
Quelle – Die Botschaft von Fatima, Kongregation für die Glaubenslehre – Ganzes Dokument
Apostolische Reise nach Portugal – Vatikan – 10. – 14. Mai 2010, Papst Benedikt XVI.
Fatima – Diverse Beiträge
Einführung
Am Übergang vom zweiten zum dritten Jahrtausend hat Papst Johannes Paul II. entschieden, den Wortlaut des dritten Teils des “Geheimnisses von Fatima” zu veröffentlichen.
Nach den aufregenden und grausamen Ereignissen des zwanzigsten Jahrhunderts, das zu den kritischsten der Menschheitsgeschichte zählt und im blutigen Attentat gegen den “milden Christus auf Erden” gipfelte, wird nunmehr über einer Wirklichkeit ein Vorhang aufgetan, der Geschichte macht und diese Wirklichkeit auf tiefsinnige Weise in einem geistlichen Horizont deutet, für den die heutige Geisteshaltung, die oft das Wasserzeichen des Rationalismus trägt, keinen Sinn hat.
Fatima 2017
Im Jahr 2017 begehen wir den 100. Jahrestag der Erscheinungen Mariens in Fatima/Portugal
Quelle
Erzbistum Vaduz – Fastenhirtenbrief
Fatima – Diverse Beiträge
Im Jahr 2017 begehen wir den 100. Jahrestag der Erscheinungen Mariens in Fatima/Portugal. Es waren die bedeutendsten Marienerscheinungen der Kirchengeschichte, deren Botschaft bis heute hochaktuell ist. Da auch die MI ihren 100. Jahrestag 2017 begeht, haben wir ein doppeltes Jubiläum vor uns, auf das sich die Ritter der MI gut vorbereiten wollen.
Papstbesuch in Fatima
Vatikan veröffentlicht Logo für Papstbesuch in Fatima
Der Vatikan hat an diesem Montag das Logo für den kommenden Papstbesuch in Fatima veröffentlicht. Es besteht aus einem Rosenkranz, der in Herzform gelegt ist – und vereint somit die beiden zentralen Bildelemente des portugiesischen Marienwallfahrtsortes Fatima, wie der Designer des Logos betonte. In das Herz eingeschrieben stehen die Worte „Papst Franziskus“ und „Fatima 2017“. Der „Geist der Barmherzigkeit und des Friedens“, der das Pontifikat von Franziskus kennzeichne, aber auch sein einfacher und klarer Stil sollten in dem Logo deutlich werden, so die Erklärung des Designers Francisco Providence.
Fatima Rom Moskau
Pater Gérard Mura und Pater Martin A. Huber
Quelle/Bestellung
Papst Pius XII. (62)
Art.Nr.: 10-22-04
In dieser brillant recherchierten Studie zeigen die beiden Autoren, Pater Gérard Mura und Pater Martin A. Huber, frappierende Zusammenhänge zwischen politischer Geschichte und Heilsgeschichte der Neuzeit auf. Den Blick des Historikers um philosophische und religiöse Aspekte geweitet, kommen sie auf dem Weg durch die jüngere Geschichte zu dem Ergebnis, dass sich die bedeutendste Prophetie der Neuzeit, die grosse, kirchlich anerkannte Botschaft von Fatima, in auffälliger Weise bewahrheitet.
Fatima-Sühneandacht
Fatima-Sühneandacht zu den vereinten Herzen Jesu und Mariens
Für die Bekehrung Deutschlands & Europas und für die Erneuerung der Kirche
2017 ist das Jubiläum “100 Jahre Fatima”. Die Botschaft Mariens und ihr Aufruf zum Gebet bleiben aktuell.
Dieses neue Gebetbuch mit der Fatima-Sühneandacht lädt zum privaten wie auch zum Gemeinschaftsgebet ein. Neben den Fatima-Gebeten und Liedern finden sich viele weitere Gebete zur Weihe und Bekehrung Deutschlands und Europas, zum Herz-Mariä-Sühnesamstag, zum Erzengel Michael usw. Das Vorwort schrieb Erzbischof em. Karl Braun (Bamberg).
Das letzte Geheimnis von Fatima *UPDATE
“Wer glaubt, dass die prophetische Mission Fatimas beendet sei, der irrt sich”
Papst Benedikt XVI., 13. Mai 2010
Fatima – Diverse Beiträge
*KathTube – Besinnlicher Nachmittag mit P. Bernhard Vosicky und P. Karl Wallner im Stift Heiligenkreuz
Als der Vatikan im Juni 2000 das »Dritte Geheimnis von Fatima« veröffentlichte, wollte jeder glauben, dass es sich auf die Vergangenheit bezieht. Gerne sah man in der Vision der drei Seherkinder von einem alternden Papst, der »von Schmerz und Sorge gebeugt« durch »eine grosse Stadt ging, die halb zerstört war«, um schliesslich selbst ermordet zu werden, eine symbolische Darstellung der schrecklichen Kriege und Christenverfolgungen des 20. Jahrhunderts, gipfelnd in dem Attentatsversuch des Türken Ali Agca am 13. Mai 1981, dem 74. Jahrestag der ersten Erscheinung von Fatima, auf Papst Johannes Paul II.
Franziskus will nach Fatima
Papst Franziskus hat dem Weihbischof von Lissabon Dom Nuno Bras bestätigt, dass er zum 100-Jahr-Jubiläum der Marienerscheinungen im Mai 2017 Fatima besuchen wird
Quelle
YouTube – Das Leben Kaiser Karls I von Österreich
Kaiser Karl -Mythos und Wirklichkeit
Bras, der in der portugiesischen Bischofskonferenz für Religionsunterricht zuständig ist, hatte am 25. September an den Feiern zum „Jubiläum der Katechisten” am Petersplatz teilgenommen und danach mit dem Papst gesprochen. Franziskus hatte den portugiesischen Bischöfen bereits beim Ad-limina-Besuch 2015 einen Fatima-Besuch im Mai 2017 zugesagt. Der Besuch könnte mit einem Abstecher auf
Neueste Kommentare