Die 20 Geheimnisse von Fatima
“Kann es Göttlicheres und Schöneres geben als mit den Engeln zu beten?”
Von Paul Badde (Vatican Magazin)
Vatikanstadt, 14. August 2020 (CNA Deutsch)
Vom ersten, zweiten und dritten Geheimnis von Fatima hat fast jeder Katholik schon gehört; auch viele Nichtkatholiken. Doch in Wahrheit ging es Maria 1917 nicht um drei Geheimnisse, die sie den Seherkindern enthüllte.
Vielmehr ging es Maria um die fünfzehn Geheimnisse des Rosenkranzes, denen der heilige Johannes Paul im Jahr 2002 noch fünf weitere hinzufügte. Dazu zeigte die selige Jungfrau im Ersten Weltkrieg im fernen Portugal den Hirtenkindern Lucia, Jacinta und Francisco die Hölle, kündigte den Zweiten Weltkrieg an und prophezeite das Martyrium des “weissen Papstes”.
Was er euch sagt, das tut!
Ist nach 90 Jahren Fatima-Bewegung die Botschaft von Fatima erledigt?
Quelle
Was er euch sagt, das tut
7.10.2007
Predigt von Erzbischof Joachim Kardinal Meisner zum Rosenkranzfest in der Basilika in Maria Einsiedeln am 7. Oktober 2007 – Im Wortlaut (Manuskript)
Lesen Sie hier das Manuskript der umstrittenen Predigt des Kölner Erzbischofs Joachim Kardinal Meisner, die als Vorgabe für seine Predigt im schweizerischen Wallfahrtsort Einsiedeln am 7. Oktober in der heiligen Messe mit rund 2000 Gläubigen zum Fest der „Rosenkranz-Königin”, diente.
Liebe Schwestern, liebe Brüder!
Ist nach 90 Jahren Fatima-Bewegung die Botschaft von Fatima erledigt?
Oder sind 60 Jahre Fatima-Sühnekreuzzug zum Gegenstand der Vergangenheit geworden?
Und sind wir heute zum 30. Mal zu einer Marienfeier letztmalig in Einsiedeln versammelt?
Ist die Botschaft Mariens im grösser und einiger werdenden Europa erledigt? – Wir werden sagen müssen: Ganz im Gegenteil!
Europa droht sich von seinen Wurzeln abzuschneiden. Europa ist dabei, unbegreiflicherweise die Quelle zu verstopfen, aus der sich sein reiches kulturelles und zivilisatorisches Leben entfaltet hat. Europa will den Namen Gottes aus seiner Verfassung und darin die Berufung auf Jesus Christus vermeiden.
Das ist Fatima
Das ist Fatima: Sechs Erscheinungen, drei Hirtenkinder, eine Botschaft für die ganze Welt
Von Andrea Gagliarducci und AC Wimmer
Fatima, 13. Juli 2020 (CNA Deutsch)
Am 13. Juli 2017 jährte sich zum 100. Mal die Offenbarung des dritten Geheimnisses von Fatima. Während der Krieg in Europa wütet, während Russland dabei ist, in die Hände der Bolschewiken zu fallen, während Portugal selbst eines der dunkelsten Kapitel seiner Geschichte durchlebt, durchzogen von den Machenschaften der Freimaurer und antiklerikaler Bewegungen, erscheint die allerseligste Jungfrau sechs Mal in Fatima und richtet an drei Hirtenkindern eine Botschaft zur Bekehrung, die auch heute noch gilt.
Bereits drei Mal war die Gottesmutter in vorausgegangenen Jahren erschienen: Zuerst in La Salette im Jahr 1864, dann 1858 in Lourdes und zuletzt 1888 in Castelpetroso. Die Erscheinung in Fatima, die erste des 20. Jahrhunderts, findet am 13. Mai 1917 statt und deshalb begeht die Kirche den Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima an diesem Tag.
Neueste Kommentare