Bud Spencer: Katholik, Familienvater, Lebensschützer
Heute vor sieben Jahren starb ein Katholik und Intellektueller, der vor allem als Kraftpaket und Film-Held berühmt wurde
Quelle
Bud Spencer – Wikipedia
Wer ist der neue Erzbischof von Brüssel? Was man über Luc Terlinden wissen sollte
Von Pablo González de Castejón
Rom – Dienstag, 27. Juni 2023
Heute vor sieben Jahren starb ein Katholik und Intellektueller, der vor allem als Kraftpaket und Film-Held berühmt wurde.
“Ich bin katholisch; ich habe verstanden, dass der Mensch ohne Gott nichts ist. Und auch, dass es kein menschliches Wesen gibt, das nicht irgendetwas erschafft. In meinem Alter blickt man mit Neugier auf den Tod. Was wird auf der anderen Seite sein? Niemand ist je zurückgekommen, um es uns zu erzählen.”
Das ist eine der letzten Aussagen von Carlo Pedersoli, besser bekannt als Bud Spencer. Er starb am 27. Juni 2016, im Alter von 86 Jahren. Ein Mann ohne Komplexe; fähig, seine Körpergröße und seinen Faustschlag mit dem Bild von Gutmütigkeit und Zärtlichkeit zu verbinden.
Wir verlieren unsere Kinder
Wir verlieren unsere Kinder!: Gewalt, Missbrauch, Rassismus – Der verstörende Alltag im Klassen-Chat
Rezension
Der digitale Käfig – Eine Generation ist gefangen: Die unglaubliche Macht von TikTok, Facebook, Instagram und Co und warum wir unseren Kindern Grenzen setzen müssen : Kahmke, Michaela: Amazon.de: Bücher
Nicht die Dauer der digitalen Medien-Nutzung ist das Problem, sondern die Inhalte, die Kinder konsumieren. Schon Grundschüler sind Bildern von Gewalt, Pornographie und Rassismus ausgesetzt. Eine Schulleiterin schlägt Alarm!
“Wissen Sie, was Ihr Kind auf seinem Smartphone sieht?” Diese Frage stellt Silke Müller ahnungslosen Eltern auf Infoveranstaltungen ihrer Schule. Die Fotos, Sticker und Videos, die sie dann zeigt, sind so verstörend, dass kaum jemand hinsehen kann.
Die meisten Eltern gehen davon aus, Medien-Erziehung bedeutet, die Bildschirmzeit zu begrenzen – und haben keine Ahnung, dass schon Kinder Bilder bestialischer Tierquälereien, Kriegsverbrechen und sexueller Gewalt sehen. Verschickt im Klassenchat. Mit dramatischen Auswirkungen auf ihre Psyche.
Vision Familie
“Die Kirche ist eine Familie aus Familien”
VisionFamilie
Weltfamilientreffen | Viva la Familia
ehe-retraite – Eine Investition für die Ehe (eheretraite.ch)
TeenStar Deutschland feiert Jubiläum | Die Tagespost (die-tagespost.de)
TeenSTAR Deutschland | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Der Verein VisionFamilie wurde am 23. Februar 2016 von jungen Ehepaaren zusammen mit dem damaligen Jugendbischof, Weihbischof Marian Eleganti, in Einsiedeln gegründet. Der Verein möchte katholische Familien im Glauben stärken. Dies soll beispielsweise mit Angeboten wie dem Weltfamilientreffen, Ehe(vorbereitungs)kurse etc. geschehen. Ein weiteres Anliegen ist die Vernetzung von Organisatoren, die sich in der katholischen Familienarbeit einsetzen. Auch eine Infoplattform soll entstehen.
Die Sakramente den Kindern erklärt
Als Zeichen des Glaubens wollen uns die sieben Sakramente in bestimmten Lebenssituationen die Nähe Gottes erfahrbar machen
Gottes Gegenwart in Welt und Sakrament: Exerzitien
Als Zeichen des Glaubens wollen uns die sieben Sakramente in bestimmten Lebenssituationen die Nähe Gottes erfahrbar machen: Taufe, Buße, Eucharistie, Firmung, Ehe, Weihe und Krankensalbung. Dieses Buch erklärt kindgerecht ihre Bedeutung.
Und das macht unsere Kinderbuchreihe aus:
– Religion und Christentum einfach erklärt: Alles rund um den Glauben für Kinder im Vor- und Grundschulalter
– Von christlichen Symbolen über biblische Geschichten bis hin zu religiösen Feiertagen
– Sachbücher für Kinder mit verständlichen Texten und praktischen Anregungen für den Glauben im Alltag
Ohne Menschenbild keine Orientierung
Lieber die Augen verschließen als sich den Vorwurf “transphob” einhandeln: Katholische Bistümer lassen gerade die allein, die Hilfe am dringendsten bräuchten
Quelle
Unwissen gefährdet Kindeswohl
18.06.2023, 11:00 Uhr
Im Rahmen des Themas der Woche hat die “Tagespost” auch die deutschen Bistümer schriftlich dazu befragt, wie katholische Schulen Kinder und Jugendliche begleiten, die sich in der Schule als “trans” outen.
Auf einen detaillierten Fragekatalog antworteten die meisten bischöflichen Pressestellen mit einem lakonischen Hinweis auf die Grundregel der Nichtdiskriminierung und auf “Vielfalt als Bereicherung”. Die zum Teil bis ins Detail gleichlautenden Antworten lassen nur einen Schluss zu: Die meisten katholischen Bistümer verkennen aufs Radikalste sowohl die persönliche Not eines jungen Menschen, der im falschen Geschlecht geboren zu sein glaubt, als auch die komplexe Situation, die dadurch für den betroffenen Schüler selbst, seine Klasse und die gesamte Schule entsteht.
EDU Schweiz lanciert Plakat-Kampagne für ein Werte-Manifest
Perfektes Timing: EDU Schweiz lanciert Plakat-Kampagne für ein Werte-Manifest
Zeitgleich zum dröhnenden Finale der “Pride”-Parade vom vergangenen Samstag (17. Juni 2023) eröffnete die Eidgenössische Demokratische Union Schweiz (EDU) eine Plakat-Kampagne im Hauptbahnhof Zürich. Im Mittelpunkt steht die Unterschriftensammlung für ein 8 Thesen umfassendes Werte-Manifest. Swiss-cath.ch veröffentlicht im Folgenden den Text im Wortlaut:
1.
Ja zu den zeitlosen christlichen Werten und zum Erhalt eines konfessionell neutralen, demokratischen und freiheitlichen Rechtsstaates.
2.
Ja zur Verteidigung von Meinungsäusserungsfreiheit und Meinungsvielfalt – Nein zu Zensurgesetzen, “Cancel Culture” und Ausgrenzung von Personen, die demokratisch legitime Meinungen äussern. Stop Woke!
Neueste Kommentare