Familien-Pastoral

Wohnen ein Menschenrecht?

Die Menschenrechte beinhalten ein Recht auf eine angemessene Wohnung

Internationaler Tag der Menschenrechte 2017
Gestern Mittelstand – heute mittellos
Die Unsichtbarkeit quält am meisten
Eidgenössische Volksinitiative- ‘Recht auf Wohnung und Ausbau des Familienschutzes’

Die Menschenrechte beinhalten ein Recht auf eine angemessene Wohnung. In der Schweizer Bundesverfassung ist das Wohnen aber kein Grundrecht. Im Gegensatz zu Grundrechten wie etwa der Meinungsfreiheit ist das Recht auf eine Wohnung vor Gericht nicht einklagbar. In Basel-Stadt kommt 2018 die Volksinitiative «Recht auf Wohnen» zur Abstimmung. Dazu wollen die Initianten das Recht auf Wohnen in der Verfassung verankern.

Sexualität, Barmherzigkeit und Verwirrung

Sexualität, Barmherzigkeit und Verwirrung: Erzbischof Chaput ermutigt Priester

Quelle

Bischof fordert auf, “die Wahrheit zu sprechen und leben” – “Für Christen kann sexuelle Intimität ausserhalb einer gültigen Ehe niemals moralisch legitim sein”

Houston (Texas) , 09 November, 2017 (CNA Deutsch)

Priester müssen den lebenslangen Ehebund als Botschaft der Befreiung hochhalten, selbst wenn es schwerfällt. Das hat der Erzbischof von Philadelphia, Charles J. Chaput, einem Treffen von Priestern im texanischen Houston gesagt.

Jesu Worte über die Unauflöslichkeit der Ehe “können nicht aufgeweicht werden, oder re-interpretiert, oder kontextualisiert”, so Chaput am gestrigen Mittwoch (Ortszeit).

Er betonte gegenüber der dort zusammengekommenen “Nationalen Versammlung Philippinischer Priester USA”:

Weiterlesen

Wort zum Tag der Menschenrechte 10. Dezember 2017

„Gender Mainstreaming: An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen“ – Wort zum Tag der Menschenrechte 2017   *UPDATE

PDF – Bistum Chur Ganzer Text
Das erste Bischofswort geschrieben von einer Frau!
*Eine Ansage

Mit einem Vorwort von Msgr. Dr. Vitus Huonder Bischof von Chur

Vorwort

Papst Franziskus schreibt in grosser Sorge um eine gesunde gesellschaftliche Entwicklung: “Eine weitere Herausforderung ergibt sich aus verschiedenen Formen einer Ideologie, die gemeinhin ‘Gender’ genannt wird und die den Unterschied und die natürliche Aufeinander-Verwiesenheit von Mann und Frau leugnet. Sie stellt eine Gesellschaft ohne Geschlechterdifferenz in Aussicht und höhlt die anthropologische Grundlage der Familie aus. Diese Ideologie fördert die Erziehungspläne und eine Ausrichtung der Gesetzgebung, welche eine persönliche Identität und affektive Intimität fördern, die von der biologischen Verschiedenheit zwischen Mann und Frau radikal abgekoppelt sind”.

Weiterlesen

Gebetsintention für Dezember

Gebetsintention für Dezember: Weisheit liegt bei den Alten

Quelle
Gebetsmeinung Dezember 2017 – YouTube

Die Gebetsintention des Papstes für den Monat Dezember ist den Grosseltern gewidmet. Wie es seit einigen Monaten üblich ist, gibt es dazu ein Video, das auf unserer Youtube-Seite zu sehen ist, mit einer Botschaft des Papstes. Darin sagt er:

„Ein Volk, das sich nicht gut um seine Grosseltern kümmert, ist ein Volk, das keine Zukunft hat. Die Weisheit liegt bei den Alten. Ihnen ist es anvertraut, die Erfahrung des Lebens weiterzureichen; die Geschichte einer Familie, einer Gemeinschaft, eines Volkes.“

Weiterlesen

Heim will

Immer mehr verschwinden unsere Kinder aus der Familie in Krippen, in Kindergärten, in Nachmittagsbetreuungen, in Rund-um-die-Uhr-Kitas

Mehr und mehr wird die Kindheit verstaatlicht, der Übergang zur Heimerziehung scheint fliessend. Aber wollen wir das wirklich? Wollen wir unser Lebenswerk wirklich aus der Hand geben? So oft und so lange, wie nur möglich? Vollzeit-Mutter oder Vollzeit-Vater zu werden und sei es nur für drei Jahre dazu braucht es heute Mut. Und dieses Buch will Mut machen. Mit viel Humor, mit ganz persönlichen Erfahrungen, mit Argumenten und Thesen, die vielen heute fremd erscheinen oder nur allzu vertraut.

Über den Autor

Ralf Felix Siebler, Jahrgang 1962, lebt als freier Journalist, Publizist und Inhaber der Agentur Siebler kreativ in München Untergiesing. Siebler hat eine Tochter. Seine Freizeit verbringt er am liebsten in seinem Garten und mit seiner Band Theifte Country . Mit Heim will debütiert Siebler im Booksun Verlag.

Weiterlesen

Meine ersten Bibelgeschichten

Meine ersten Geschichten aus der Bibel

Quelle/Bestellung
Erste Bibel – Weitere Beiträge
Kirche in Not – Kinderbibel

Kleine Kinder lieben Bibelgeschichten. Besonders spannend für Kinder sind die hier enthaltenen Geschichten:

Die Arche Noah
Jona und der Wal
Daniel in der Löwengrube

Diese drei Geschichten sind in dem hochwertigen Schuber als einzelne Pappbilderbuchausgaben vereint. Ein ideales Geschenk für alle, die Kleinkindern erste Geschichten aus der Bibel nahe bringen wollen.

Die Bibel unserer Kinder UPDATE

Die Bibel unserer Kinder. Biblische Geschichten in Auswahl für Kinder

die bibel unserer kinderQuelle – Falkmedien
Rezension amazon (17)
Die Bibel in der Familie

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel