Familien-Pastoral

Josef, der Zimmermann aus Nazaret

Dieses Mini-Bilderbuch erzählt die Geschichte des Handwerkers Josef von Nazaret

Beschreibung

Dieses Mini-Bilderbuch erzählt die Geschichte des Handwerkers Josef von Nazaret. Es ist die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht des Adoptivvaters von Jesus.

In dieser neuen Kinderbibelgeschichte zu Weihnachten erleben die Kinder die Geschichte des Handwerkers Josef von Nazaret, wie sie als Teil der biblischen Geburts- und Kindheitsgeschichte Jesu erkennbar wird. Josef erscheint als verantwortungsvoller Familienvater, der offen für Gottes Botschaft ist, der Jesus als Adoptivkind annimmt und das Wagnis der Reise nach Betlehem und der Flucht nach Ägypten auf sich nimmt. Nach Matthäus 1,18-24; 2,13-15.19-23; Lukas 1,26-38.

Dieses Mini-Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren wurde einfühlsam von Petra Lefin illustriert und von Susanne Brandt kindgerecht nacherzählt. Es eignet sich als kleines Geschenk oder preiswertes Mitgebsel für Kinder im Rahmen eines Kindergottesdienstes oder einer Kamishibai-Aufführung.

Weiterlesen

Mein erstes Bilder-Buch von der Taufe

Die Teilnahme an der Taufe kann für Kinder zum eindrücklichen Erlebnis werden, wenn ihnen ein kindgerechter Zugang geboten wird

Die Teilnahme an der Taufe kann für Kinder zum eindrücklichen Erlebnis werden, wenn ihnen ein kindgerechter Zugang geboten wird. Das Bilderbuch von der Taufe mit seinen ansprechenden Bildern, kurzen Texten und dem praktischen Griffregister als Suchhilfe führt Kinder altersgerecht an das Taufgeschehen heran und bietet einen spielerischen Zugang zum Taufsakrament. Auch als schönes Erinnerungs-Geschenk für den Täufling geeignet.

Für Kinder ab 2 Jahren

Rezension amazon (4)

Weiterlesen

Die 50 besten Spiele für mehr Selbstvertrauen

Ängstlichen Kindern hilft es, im Spiel mit anderen die Wirklichkeit vorwegzunehmen und dabei sich selbst und seine tatsächlichen Kräfte auszuprobieren

Ängstlichen Kindern hilft es, im Spiel mit anderen die Wirklichkeit vorwegzunehmen und dabei sich selbst und seine tatsächlichen Kräfte auszuprobieren. Hier sind die 50 besten Spiele, die ein vertrauensvolles Gruppenklima bereiten und es den Kindern ermöglichen, ihre eigenen Potenziale und die der anderen besser wahrzunehmen. Die fantasievollen Anregungen, um sich selbst etwas zuzutrauen, helfen dabei, jeden Tag ein kleines Stück mutiger zu werden, Unsicherheiten abzulegen und ein gutes Selbstwertgefühl zu entwickeln.

Altersstufe: 4 bis 8 Jahre

Weiterlesen

Die 50 besten Spiele für ein faires Miteinander

Fairplay heisst, Menschen, die gegenteilige Interessen verfolgen, dennoch als Partner zu akzeptieren und Regeln auch dann zu befolgen, wenn einem selbst daraus Nachteile erwachsen

Die 50 besten Spiele für mehr Respekt

Fairplay heisst, Menschen, die gegenteilige Interessen verfolgen, dennoch als Partner zu akzeptieren und Regeln auch dann zu befolgen, wenn einem selbst daraus Nachteile erwachsen. Mit diesen 50 besten Spielen zum Thema “Fairness” üben die Kinder, Regeln gemeinsam zu formulieren, sie anzuerkennen, die Sichtweisen anderer einzunehmen, Rücksicht zu üben, siegen und verlieren zu können und zugunsten des Zusammenhalts der Gruppe auch mal auf den eigenen Vorteil zu verzichten.

Weiterlesen

“Geistige Kommunion” UPDATE

“Geistige Kommunion”: Befreit vom Staub der Jahrhunderte

Quelle/Bestellung
Internationales Jahr der Familie
Keine Filiale von Rom
Diskussion um die geistige Kommunion

Produktbeschreibung

Der Verfasser, Paul Josef Kardinal Cordes, “Initiator” der katholischen Weltjugendtage und bis Oktober 2010 Präsident des Päpstlichen Rates “Cor Unum”, lehrt uns die grosse Bedeutung der “Geistigen Kommunion” die vom Staub der Jahrhunderte fast vollständig verdeckt war, ganz neu schätzen. Auch eine Antwort auf Kardinal Kasper und die Pastoral bei wiederverheirateten Geschiedenen.

Weiterlesen

Von den Zehn Geboten den Kindern erzählt

Die Welt des Glaubens kindgerecht erklärt

Die Zehn Gebote: Wegweiser aus der Bibel, wie das Leben miteinander gelingt
Leicht verständliche Erläuterungen zu jeder dieser Weisungen anhand von Alltagsbeispielen

Georg Schwikart, Dr. phil., geboren 1964, verheiratet, zwei Kinder; lebt als freier Schriftsteller und Publizist in Sankt Augustin bei Bonn; Autor zahlreicher Veröffentlichungen für Kinder und Erwachsene Sigrid Leberer, geboren 1966, verheiratet, drei Kinder; Studium an der Fachhochschule für Grafik-Design in Aachen; freie Illustratorin

Rezension amazon (9) Weiterlesen

Die Grundgebete den Kindern erklärt

Die Welt des Glaubens kindgerecht erklärt

Quelle

Die Welt des Glaubens kindgerecht erklärt

• Kindgerechte Sammlung der christlichen Grundgebete wie Vaterunser, Glaubensbekenntnis oder Gloria
• Mit leicht verständlichen Erläuterungen zu den Gebeten

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel