‘Die Kirche kann nicht schweigen’
“Die Kirche kann nicht schweigen”: Kardinal eröffnet Eucharistischen Kongress
Quelle
52. Internationaler Eucharistischer Kongress hat begonnen – Pilger aus 80 Ländern
Basilika Maria Königin von Ungarn
Do.
Päpstliches Komitee für die Eucharistischen Weltkongresse
Do Off. Home Budapest
“Ungarn, das Land Mariens”: 300 Volkstänzer waren am 5. September beim Eröffnungsprogramm des Eucharistischen Kongresses dabei, um die christlichen Traditionen des Karpatenbeckens zu feiern
Von AC Wimmer
Budapest, 6. September 2021 (CNA Deutsch)
Kardinal Angelo Bagnasco, Präsident des Rates der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE), hat bei der Eröffnungsmesse des 52. Internationalen Eucharistischen Kongresses in Budapest gesagt, dass die “Kirche nicht schweigen kann” und weiterhin den auferstandenen Christus verkünden muss.
“Triff Jesus in Budapest!” *UPDATE
“Triff Jesus in Budapest!” – Internationaler Eucharistischer Kongress beginnt in Ungarn
Quelle
Eucharistischer Kongress (54)
Ungarn: Armen-Mahl leitet Eucharistischen Weltkongress ein
*KathTube: 2.200 Schüler haben die Eröffnung des 52. Internationalen Eucharistischen Kongress/Ungarn mit einem Flashmob begrüsst
Von Courtney Mares
Budapest, 4. September 2021 (CNA Deutsch)
Der Internationale Eucharistische Kongress wird am morgigen Sonntag mit einem Eröffnungsgottesdienst mit einem 1.000-köpfigen Chor und der Feier von Erstkommunionen im Zentrum von Budapest eröffnet.
Der Kongress ist eine Feier der Realpräsenz von Jesus Christus in der Eucharistie mit Teilnehmern aus der ganzen Welt.
Die Tradition begann 1881 in Frankreich und hat sich zu einer internationalen katholischen Veranstaltung entwickelt, die in den letzten 140 Jahren fast alle vier Jahre in einem anderen Land stattfand.
Heiliger Kelch
Die Erzdiözese Valencia feiert das Jubiläumsjahr des Heiligen Kelches
Quelle
Heilige Eucharistie oder konstruktivistische Fantasie?
Kunsthistorikerin: Heiliger Gral in Valencia ist echt
Von Blanca Ruiz
Valencia, 25. August 2021 (CNA Deutsch)
Eine besondere Wallfahrt bietet das Erzbistum Valencia noch bis zum Oktober an: Eine Pilgerfahrt zum Heiligen Kelch (spanisch Santo Cáliz). So wird der in Valencias Dom aufbewahrte Kelch bezeichnet, von dem die Überlieferung annimmt, dass er der Kelch des Letzten Abendmahles Jesu Christi mit seinen Jüngern ist.
Alle fünf Jahre wird ein Jubiläumsjahr des Heiligen Kelchs begangen, um die eucharistische Anbetung zu fördern.
Ungarn bereitet sich auf Papstbesuch vor
Ungarn bereitet sich auf den 52. Internationalen Eucharistischen Kongress vom 5. bis 12. September vor
Quelle
Papstreise Ungarn/Slowakei: Offizielles Programm veröffentlicht
Ungarn bereitet sich auf den 52. Internationalen Eucharistischen Kongress vom 5. bis 12. September vor. Im Vorfeld des Treffens, zu dem auch Papst Franziskus erwartet wird, sind in der Ungarischen Akademie der Künste in Budapest drei Ausstellungen eröffnet worden, wie die Balaton-Zeitung (Mittwoch) berichtet.
So stellt sich in einer Ausstellung Ungarns viertgrösste christliche Konfession, die griechisch-katholische Kirche, vor. Eine weitere Schau beleuchtet anhand von Bild- und Tondokumenten die Geschichte des 34. Eucharistischen Weltkongresses, der vom 25. bis 29. Mai 1938 in der ungarischen Hauptstadt stattfand. Die dritte Dokumentation wird von der Caritas Ungarn organisiert und zeigt den Einsatz der Kirche für Menschen in Not. Die Ausstellungen sind bis zum 19. September zu sehen und werden unter anderem von Darbietungen griechisch-katholischer Chöre begleitet.
Blitzbesuch in Budapest
Blitzbesuch in Budapest: So verbringt Papst Franziskus knapp sieben Stunden in Ungarn
Quelle
Slowakischer Gesundheitsminister: Nur Geimpfte dürfen Papst Franziskus treffen
Kardinal Filoni beim Eucharistischen Kongress in Taiwan: “Eucharistie schenkt Gnade und Begeisterung für die Mission”
Eucharistischer Weltkongress
1996 – Papst Johannes Paul II. – Pastoralbesuch in Ungarn
Von der CNA Deutsch Redaktion
Budapest, 21. Juli 2021 (CNA Deutsch)
Der Vatikan hat am Mittwoch das Programm für die Reise von Papst Franziskus nach Ungarn am 12. September vorgestellt.
Papst Franziskus reist nach Ungarn, um die Abschlussmesse des 52. Internationalen Eucharistischen Kongresses in Budapest zu feiern.
Der Papst wird keine sieben Stunden im Land verbringen, bevor er um 14:30 Uhr zu einem dreitägigen Besuch in die benachbarte Slowakei aufbricht.
Dem Programm zufolge, welches der Vatikan am 21. Juli veröffentlichte, trifft der Papst Viktor Orbán während seines Blitzbesuchs.
Programm – Reise Papst Franziskus nach Ungarn und der Slowakei
Programm der Apostolischen Reise von Papst Franziskus zur Abschlussmesse des 52. Eucharistischen Weltkongresses in Budapest und in die Slowakei (12.-15. September 2021)
Quelle
Die Slowakei bereitet sich auf den Papstbesuch vor
Vatikan – Reiseprogramm
Die Slowakei freut sich auf Papst Franziskus
Bei seinem Besuch am 12. September in Budapest wird Papst Franziskus auch Ministerpräsident Victor Orban und Staatspräsident Janos Ader treffen. Dies geht aus dem offiziellen Reiseprogramm hervor, das am Mittwoch veröffentlicht wurde.
Der siebenstündige Besuch in der ungarischen Hauptstadt sieht nach der Begegnung mit der Staatsspitze auch Treffen mit den katholischen Bischöfen des Landes sowie jüdischen Vertretern vor.
Warum Papst Franziskus im September Ungarn und die Slowakei besucht
Der Vatikan hat bestätigt, dass Papst Franziskus im September nach Ungarn und in die Slowakei reisen wird
Von der CNA Deutsch Redaktion
Vatikanstadt, 4. Juli 2021, (CNA Deutsch)
Der Vatikan hat bestätigt, dass Papst Franziskus im September nach Ungarn und in die Slowakei reisen wird.
Der Papst wird Budapest am 12. September besuchen, für die Abschlussmesse des 52. Internationalen Eucharistischen Kongresses in der ungarischen Hauptstadt.
Danach wird er vom 12. bis 15. September in die slowakischen Städte Pressburg (Bratislava), Eperies (Prešov), Kaschau (Košice) und Maria Schossberg (Šaštin) reisen.
Neueste Kommentare