Unser Sonntag: Sie streiten schon wieder!
Aber man kennt das ja. Dieses Streiten hat sich gehalten von den Tagen Jesu bis in unsere Zeit. Streit um alles Mögliche, auch im Raum der Kirche: Einfluss, Macht, Geld u.sw., meint Prof. Dr. Dr. Peter Beer in diesem Kommentar – dabei geht es um eine tiefgreifende Verwandlung auch bei uns
Quelle
In der Eucharistie begegnen wir Christus auf dem Höhepunkt seines Lebens (catholicnewsagency.com)
Prof. Dr. Dr. Peter Beer
20. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr B
Joh 6,51-58
Meine Herren! Sie tun es schon wieder! Sie streiten, sie streiten um die Worte Jesu. Sie streiten darüber, was sie bedeuten könnten und streiten wahrscheinlich auch darüber, wer der Beste ist unter ihnen, was das Verstehen der Worte Jesu angeht.
Die Streitereien nerven. Verdecken sie nicht, um was es eigentlich geht und widersprechen sie nicht dem, was Jesus wichtig ist? Aber man kennt das ja. Dieses Streiten hat sich gehalten von den Tagen Jesu bis in unsere Zeit. Streit um alles Mögliche, auch im Raum der Kirche: Einfluss, Macht, Geld, Ansehen, Anhänger, Ehre – die Liste kann man noch lange weiterführen.
Mysterium Fidei *UPDATE
Enzyklika Seiner Heiligkeit Paul PP.VI. ‘Mysterium Fidei’ – Über die Lehre und den Kult der Heiligen Eucharistie
Quelle/Vollständiges Dokument
Eucharistische Wunder
*Mysterium fidei
Von Pius XII. über Paul VI. bis Kardinal Roche: Der Unterschied, den ein Wort machen kann
An die Ehrwürdigen Brüder, die Patriarchen, die Erzbischöfe,
Bischöfe und die übrigen Ortsordinarien, die mit dem Apostolischen Stuhl
in Frieden und Gemeinschaft leben, an den Klerus und die Christgläubigen des ganzen katholischen Erdkreises.
Ehrwürdige Brüder, Liebe Söhne und Töchter – Gruss und Apostolischen Segen!
1. Das Geheimnis des Glaubens, nämlich das unermessliche Geschenk der Eucharistie, das die katholische Kirche von ihrem Bräutigam Christus als Unterpfand seiner grenzenlosen Liebe empfangen hat, hat sie gleichsam als ihren kostbarsten Schatz stets treu bewahrt und ihm im 2. Vatikanischen Konzil eine neue und sehr feierliche Bezeugung des Glaubens und der Verehrung erwiesen.
Ende Nationaler Eucharistischer Kongress in USA
Nationaler Eucharistischer Kongress in USA endet mit Gebet für ein “neues Pfingsten”
Quelle
Bischof Cozzens: Eucharistischer Kongress “ein Moment der Einheit” für Kirche in USA (catholicnewsagency.com)
Von Courtney Mares
Indianapolis – Montag, 22. Juli 2024
Das Sakrament des heiligen Messopfers setzte den Schlusspunkt: Mit einem feierlichen Abschlussgottesdienst im Lucas Oil Stadium von Indianapolis ist am Sonntag der Nationale Eucharistische Kongress der Katholischen Kirche in den Vereinigten Staaten zu Ende gegangen.
Fast 60.000 Gläubige nahmen an der heiligen Messe teil, die von Kardinal Luis Antonio Tagle als Sondergesandter von Papst Franziskus
Neueste Kommentare