Eucharistie

Enzyklika Ecclesia de Eucharistia UPDATE

Die Kirche lebt von der Eucharistie – Diverse Beiträge

Enzyklika Ecclesia de Eucharistia – Von Papst Johannes Paul II.
Ecclesia de Eucharistia – Weitere Beiträge

An die Bischöfe
An die Priester und Diakone
An die geweihten Personen
Und an alle Christgläubigen

Über die Eucharistie in ihrer Beziehung zur Kirche

Einleitung

Quelle – Vollständiger Text

Weiterlesen

‘Der Teufel will durch Neid auf Macht Kirche zerstören’

Der Teufel will durch Neid auf Macht die Kirche zerstören, sagt Papst Franziskus – “Der Heilige Geist schafft Eintracht in der Kirche, und der böse Geist zerstört die Harmonie. Bis heute”

Quelle
Zitate Hl. Luise von Marillac
Hl. Louise de Marillac

Von AC Wimmer

Vatikanstadt, 9. Mai 2020 (CNA Deutsch)

Der Teufel bedient sich des Neides bei dem Versuch, die Verkündigung des Evangeliums zu vereiteln.

Das hat Papst Franziskus in der Frühmesse am heutigen Samstag gesagt.

In seiner Predigt in der Kapelle der Casa Santa Marta am 9. Mai betrachtete der Papst die erste Lesung des Tages – Apostelgeschichte 13,44-52 – in der die jüdische Gemeinde in Antiochien die Predigt des heiligen Paulus über Jesus ablehnt.

“Auf der einen Seite ist da der Herr, da ist der Heilige Geist, der die Kirche wachsen lässt, und sie wächst immer mehr: Das ist wahr. Aber auf der anderen Seite gibt es den bösen Geist, der versucht, die Kirche zu zerstören”, so Franziskus.

Weiterlesen

Das Eucharistische Wunder von Lanciano

Ein Wunder das man noch heute sehen kann

Quelle/Bestellung
Rezension – Das Hostienwunder von Lanciano bei Chieti, Italien, 8. Jahrh.

Im 8. Jahrhundert zweifelte ein Mönch oft, ob nach der Konsekrationsworten das Brot in den Leib und der Wein in das Blut Christi verwandelt worden sei. Eines Tages sah er nach der Wandlung statt «Brot» Fleisch und statt «Wein» Blut vor sich liegen. 1971 wurde in der Untersuchung festgestellt: Fleisch und Blut stammen von einem jüngeren Menschen.

Ein Wunder das man noch heute sehen kann.

Weiterlesen

Zur geistigen Kommunion

Mein Jesus, ich glaube, dass Du im allerheiligsten Sakrament des Altares zugegen bist

Quelle
Rafael Merry del Val- kathpedia

Zur geistigen Kommunion

Mein Jesus, ich glaube, dass Du im allerheiligsten Sakrament des Altares zugegen bist. Ich liebe dich über alles und meine Seele sehnt sich nach Dir. Da ich Dich aber jetzt im Sakrament des Altares nicht empfangen kann, so komme wenigstens geistigerweise zu mir. Ich umfange Dich, als wärest Du schon bei mir und vereinige mich mit Dir! Ich bete Dich in tiefster Ehrfurcht an. Lass nicht zu, dass ich mich je von Dir trenne.
Amen. (Alfons von Liguori)

Weiterlesen

Johannes Paul II.: “Die Kirche lebt von der Eucharistie”

Katholische Gelassenheit tut gut, und das nicht nur in diesen höchst bunten, eigenen und merkwürdigen Zeiten, in denen wir leben

Quelle

Von Thorsten Paprotny, 2. Mai 2020

Katholische Gelassenheit tut gut, und das nicht nur in diesen höchst bunten, eigenen und merkwürdigen Zeiten, in denen wir leben. Vielleicht kennen Sie auch diese Erfahrung? Immer wieder treten Erregungszustände auf. Ein gewisser Verzicht auch auf manche verständliche Empörung scheint oft ratsam zu sein. Warum? Darauf hat Pater Engelbert Recktenwald vielleicht eine Antwort in der neuesten Folge seiner Corona-Exerzitien. Verzicht in der Fastenzeit ist sinnvoll. Der Verzicht auf die Eucharistie gehört für Katholiken, die in rechter Weise disponiert sind, freilich nicht dazu.

Weiterlesen

28.4.2020 – Papst Franziskus-Frühmesse

Vatikan: Frühmesse in der Kapelle der Casa Santa Marta

27.4.2020 – Papst Franziskus-Frühmesse

Vatikan: Frühmesse in der Kapelle der Casa Santa Marta

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel