Erzbistum Köln

Tabuthema sexuelle Bildung?

Doktorspiele in Kindertagesstätten, das ist auch für katholische Einrichtungen Teil des Bildungs- und Schutzauftrages. Warum aber werden dann Informationsveranstaltungen abgesagt?

Quelle
Blind gegenüber Pädophilie | Die Tagespost
Helmut Kentler
Sexualkundeunterricht: Kinder als Opfer einer verque(e)ren Ideologie: Swiss Cath News
Die tiefe Bedeutung des heiligen Josef in den Visionen von Fatima
Hl. Josef Schutzpatron (151)

23.01.2025

Meldung

Am kommenden Montag hätte sie stattfinden sollen: eine Veranstaltung “Doktorspiele – sexuelle Entwicklung von Geburt an” einer katholischen Kindertagesstätte in Pulheim im Erzbistum Köln. “Wir machen eine Reise in die Phantasie und Kreativität der Kinder und versetzen uns in die Neugierte (sic) und ihren Forschungsdrang und lernen, was es bedeutet, den eigenen Körper spielerisch und geschützt genau kennenzulernen”. Nach etwas Aufregung in den Sozialen Medien (müssen Kleinkinder wirklich dabei unterstützt werden, ihre Sexualität “kennenzulernen”?) und im Zuge einer Recherche des Onlinemagazins “corrigenda” wurde die Veranstaltung offenbar wieder abgesagt.

Weiterlesen

“Steinalt und atemberaubend schön”

“Steinalt und atemberaubend schön”: Kardinal Woelki feiert Wiedereröffnung von Sankt Pantaleon

Quelle
pantaleon-koeln.de
St. Pantaleon (Köln) – Wikipedia
Benedikt XVI mit Seminaristen aus aller Welt in St Pantaleon Weltjugendtag Köln 2005
Apostolische Reise von Papst Benedikt XVI. nach Köln anlässlich des XX. Weltjugendtages (18.-21. August 2005) – Programm | BENEDIKT XVI.

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Dienstag, 10. Dezember 2024

Kardinal Rainer Maria Woelki hat am Freitagabend die Wiedereröffnung der Kirche Sankt Pantaleon in Köln gefeiert. Papst Benedikt XVI. hatte der vom Opus Dei betreuten romanischen Kirche im Jahr 2005 anlässlich des Weltjugendtags eigens einen Besuch abgestattet.

Die Sanierungsarbeiten, die sich über mehr als vier Jahre erstreckten und damit fast so lange dauerten wie der Wiederaufbau von Notre-Dame de Paris, umfassten das Dach, die Mauern und die Einrichtung der Kirche.

Woelki sagte in seiner Predigt: “Sankt Pantaleon gehört zu den ältesten Kirchen unserer Stadt. Und sie ist schön. Genaugenommen steinalt und atemberaubend schön.”

Weiterlesen

Hl. Bruno – Gründer des Kartäuserordens

Die Liebe des heiligen Bruno zur Stille und Einsamkeit führte ihn zur Gründung des Kartäuserordens – Der heilige Bruno verkörperte ein Leben in Einsamkeit und Heiligkeit und inspirierte Generationen, in seine Fußstapfen zu treten

Quelle
Der Hl. Bruno – ein fast vergessener Sohn des “hilligen Köln”?
Ein Mönch im Dienst für die Erneuerung der Kirche
Hl. Bruno

Dom Prosper Guéranger, 6. Oktober 2024

LifeSiteNews

Unter den verschiedenen Ordensfamilien wird keine von der Kirche höher geschätzt als die Kartäuser; Die Vorschriften des Corpus Juris legen fest, dass eine Person ohne Verschlechterung von einer anderen Ordnung in diese übergehen kann. (Cap. Viam ambitiosæ, i. tit. viii. Extrav. com. befreien. iii) Und doch ist sie am wenigsten zu tätigen Werken hingegeben. Ist dies nicht ein neuer und nicht der geringste überzeugende Beweis dafür, dass der äußere Eifer, so lobenswert er auch sein mag, nicht das Einzige oder das Wichtigste in Gottes Augen ist?

Weiterlesen

Der Ruf aus Fatima

Warum ich am Gebetsabend der Initiative “Deutschland betet Rosenkranz” in Köln teilnehme

Quelle
Deutschland betet Rosenkranz – Rosenkranz für Deutschland (deutschland-betet-rosenkranz.de)
Home – Die Schweiz betet (die-schweiz-betet.ch)
Kinder Rosenkranz
Fatima (186)

01.10.2024

Gabriele Harter

Am 6. Oktober findet in Köln unter Beteiligung von Erzbischof Rainer Kardinal Woelki eine Fátima-Lichterprozession statt, die von der Initiative “Deutschland betet Rosenkranz” organisiert wird. Aus guten Gründen werde ich daran teilnehmen.

Erstmals konnte ich in diesem Jahr im bedeutendsten kirchlich anerkannten Marienwallfahrtsort Europas, Fátima, an einer der allabendlich stattfindenden Lichterprozessionen teilnehmen. Das gemeinsame Beten und Singen zu Ehren der Gottesmutter Maria in der Dunkelheit, die erhellt wurde von mehreren tausend Kerzen in den Händen von ebenso vielen Pilgern, hat mich sehr berührt und beeindruckt.

Weiterlesen

“Auf der Suche nach dem engen Tor”

Über 100 Teilnehmende aus 13 Ländern und Regionen trafen sich vom 22. bis 25. August 2024 im Katholisch-Sozialen Institut in Siegburg, um über die Zukunft der Kirche in China zu sprechen

Quelle
Startseite (ksi.de)
Home KSI Siegburg (ksi-institut.de)
Chinas Jugend “auf der Suche nach dem engen Tor” (steyler.de)
Siegburg: Katholisch-Soziales Institut ist eröffnet (erzbistum-koeln.de)
Päpstliche Uni veranstaltet wichtigen China-Kongress – DOMRADIO.DE
China – Tag List – Vatican News

29.08.2024

Meldung

Über 100 Teilnehmende aus 13 Ländern und Regionen trafen sich vom 22. bis 25. August 2024 im Katholisch-Sozialen Institut in Siegburg, um über die Zukunft der Kirche in China zu sprechen. Chinesen aus Festlandchina, Taiwan und Hongkong machten die Hälfte der Teilnehmer aus – darunter Priester und Ordensleute sowie christliche Laien, von denen viele derzeit als Studierende, Wissenschaftler oder Seelsorger in Europa leben. Zur Vielfalt des Dialogs trug bei, dass die Teilnehmenden verschiedenen christlichen Konfessionen angehörten. Auf der Konferenz sprachen unter anderem Kardinal Stephen Chow SJ von Hongkong sowie Msgr. Mirosław Wachowski, vatikanischer Untersekretär für die Beziehungen zu den Staaten. Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki feierte eine heilige Messe mit den Teilnehmern der Konferenz. Das 11. Europäische Katholische China-Kolloquium wurde vom China-Zentrum in Sankt Augustin organisiert.

Weiterlesen

Kardinal Woelki will Not der Opfer des Ukraine-Kriegs in den Mittelpunkt rücken

Nach seinem sechstägigen Ukraine-Besuch hat der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki erklärt: “Ich möchte die Not der Kriegsopfer und Flüchtlinge wieder in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rücken” *UPDATE

Quelle
Erzbistum Köln für Unternehmens-Erscheinungsbild ausgezeichnet (catholicnewsagency.com)
*”Priester leisten großartige Arbeit” | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Mittwoch, 21. August 2024

Nach seinem sechstägigen Ukraine-Besuch hat der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki erklärt: “Ich möchte die Not der Kriegsopfer und Flüchtlinge wieder in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rücken. Sie wird angesichts der vielen Militärfragen leider oft vergessen.”

Die Erzdiözese Köln berichtete zusammenfassend über die Reise in die Ukraine, in der seit dem russischen Angriff im Februar 2022 Krieg herrscht: “Die Eindrücke, die Kardinal Woelki auf der Reise in den Begegnungen mit den Menschen gewonnen hat, sind zahlreich und nachhaltig. Er ist mit Kriegsopfern und Trauernden zusammengetroffen, mit Überlebenden von Angriffen, mit Menschen, die in der Not helfen, und Menschen, die weiter kämpfen wollen.”

Weiterlesen

KHKT-Rektor

KHKT-Rektor: Heiligenverehrung “nicht notwendiger Bestandteil des Glaubens”, aber “große Hilfe”

Quelle
D: Hunderte Gläubige bei Acutis-Reliquien-Messe in Köln – Vatican News

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Donnerstag, 25. Juli 2024

Der Rektor der Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT), der Priester und Domkapitular Christoph Ohly, hat betont, die Heiligenverehrung – und speziell die Reliquienverehrung – sei “nicht notwendiger Bestandteil des Glaubens”, stelle aber “eine große Hilfe” dar.

Ohly äußerte sich am Mittwoch im Kölner Domradio anlässlich der unerwartet populären Verehrung Herzreliquie des seligen Carlo Acutis, die derzeit an verschiedenen Orten in Deutschland zur Verehrung ausgestellt wird.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel