Erzbistum Köln

Erzbistum Köln wird Handreichung zu Segensfeiern nicht anwenden

Nach dem Synodalen Weg – Segensfeiern für homosexuelle Paare? Dafür gibt es mittlerweile eine Handreichung von ZdK und DBK. Das Erzbistum Köln hält nichts davon – anders als etwa das Bistum Limburg

Quelle
Heilige und Selige – Erzbistum Köln
So ordnet Kardinal Woelki die Wahl von Papst Leo XIV. ein – DOMRADIO.DE
Simon Petrus – Jünger und Apostel | Frag Machiavelli
Hl. Petrus
Erzbistum Köln (90)

22.07.2025

Meldung

Die Bistümer Limburg, Rottenburg-Stuttgart und Osnabrück haben sie bereits offiziell empfohlen, das Erzbistum Köln wird aber nicht nachziehen: Die Handreichung “Segnungen für Paare, die sich lieben” wird nicht zur Anwendung gebracht. Dies geht aus einer Mitteilung der Katholischen Kirchengemeinde St. Lambertus in Mettmann hervor. Die dortige “AG Regenbogenkirche für alle” hatte sich an Woelki gewandt, um zu erreichen, dass die Handreichung auch im Erzbistum Köln “1:1” umgesetzt werde.

Weiterlesen

Kölner Priesterseminar bekommt neuen Subregens

“Ein geistlicher Prozess”: Kölner Priesterseminar bekommt neuen Subregens

Quelle
Heimat bedeutet für Christen, “im Bannkreis des Heiligen” leben zu dürfen
Überblick über die Erzdiözese Köln
Kölner Regens kritisiert “Zuordnung zwischen konservativ und liberal” in Priesterstudie
Erzbischöflicher Bildungscampus Köln-Kalk
Erzbistum Köln (89)
Erzbistum kritisiert Berichterstattung des Kölner Stadt-Anzeigers scharf

Von Alexander Folz

Redaktion – Mittwoch, 16. Juli 2025

Im Zusammenhang mit der Eröffnung des neuen Bildungscampus in Köln-Kalk hat das Erzbistum Köln dem Kölner Stadt-Anzeiger eine jahrelange Diffamierungskampagne gegen Kardinal Rainer Maria Woelki vorgeworfen. Auslöser war die Berichterstattung über das Verbot von LGBT-Symbolen bei der Feier.

Frank Hüppelshäuser, der Amtsleiter des Erzbischöflichen Generalvikariats und enger Mitarbeiter von Kardinal Rainer Maria Woelki, bezeichnete in einem am letzten Freitag auf der offiziellen Webseite des Erzbistums veröffentlichten offenen Brief die Berichterstattung des Chefkorrespondenten Joachim Frank als “menschenverachtend”.

Weiterlesen

‘kommt und seht Glaubensfestival in Köln’ *UPDATE

Predigt von Erzbischof Nikola Eterović in der Heiligen Messe beim Glaubensfest “kommt und seht” – DOMRADIO.DE

*Nuntius übermittelt den Dank von Papst Leo XIV. “für die Glaubenstreue von Generation zu Generation”
Eterovic Dr. Nikola Nuntius (25)

Das Kölner Konzept ist stimmig

Der Eucharistische Kongress in Köln zeigt, wie Neuevangelisierung heute Generationen verbindet und Gräben überwindet

Quelle
Eucharistie (867)

23.06.2025

Regina Einig

Die vielen erfreulichen Initiativen, die in den letzten Jahren zur Förderung der Neuevangelisierung entstanden sind, haben viel Gutes für den Missionsgeist bewirkt und zugleich eine Lücke spürbar werden lassen. Denn die Pfingstfestivals der Loretto-Gemeinschaft, Zim-Zum, SEEK und die Adoratio-Kongresse sind in erster Linie auf ein junges Publikum zugeschnitten.

Was sie nicht leisten können, ist dem Eucharistischen Kongress “Kommt und seht” in Köln im ersten Aufschlag gelungen: mit einem Glaubensfestival alle Generationen und sozialen Schichten einzubinden. Dazu brauchte es im deutschsprachigen Raum einen neuen Ansatz. Ein Katholikentreffen heute ist keine Gegenbewegung zu Katholikentagen mehr – zum Zentralkomitee der deutschen Katholiken haben viele junge Gläubige heute nicht den leisesten Bezug.

Weiterlesen

‘Kommt und seht’ Glaubensfestival Köln

Großes Glaubensfest “Kommt und seht” in Köln

kommt und seht | Glaubensfestival | Köln, Germany
“kommt & seht”: Ein Glaubensfestival, das Herzen berührt
Passauer Bischof Oster lobt Kölner Glaubensfestival “kommt und seht”

Pontifikalamt und Prozession an Fronleichnam

 

“Sein Gewissen war ihm wichtiger als sein Ansehen”

Kardinal Meisner (70)

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel