Engel und Heilige

Der Schutz der heiligen Engel

27. Sonntag im Jahreskreis A (02.10.2005)

Quelle
L1: Jes 5,1-7; L2: Phil 4,6-9; Ev: Mt 21,33-44

Josef Spindelböck

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!

Am 2. Oktober gedenkt die Kirche der heiligen Schutzengel, sie feiert das „Schutzengelfest“. Heuer werden zwar liturgisch die Messtexte des Sonntags verwendet; es lohnt sich dennoch, nachzudenken über den besonderen Dienst, den die heiligen Engel gemäss dem Heilsplan Gottes uns Menschen erweisen!

Weiterlesen

Schutzengelfest

2. Oktober

“Ich werde einen Engel senden, der dir vorausgeht. Er soll dich beschützen auf deinen Wegen und dich an den Ort bringen, den ich bestimmt habe” verheisst Gott dem Volk Israel. Das Volk soll “auf seine Stimme hören und alles tun, was Gott sagt.” Denn in dem Engel ist Gottes Name gegenwärtig. (Buch Exodus, 23, 20 ff)

Diese Verheissung wird bis heute von Menschen als trostvoll erfahren. Die Vorstellung eines persönlichen Engels wurde auch von Jesus geprägt. “Hütet euch davor, einen von diesen Kleinen zu verachten. Denn ich sage euch: Ihre Engel im Himmel sehen stets das Angesicht meines himmlischen Vaters. (Matthäus 18, 10)

Weiterlesen

Frühmesse: „Erzengel sind unsere Begleiter“

Menschen und Engel haben eines gemeinsam: Sie gehören zum Heilsplan Gottes

Quelle

Menschen und Engel haben eines gemeinsam: Sie gehören zum Heilsplan Gottes. Das sagte der Papst an diesem Freitagmorgen bei der Frühmesse in der vatikanischen Casa Santa Marta. Zum kirchlichen Festtag der Erzengel Michael, Raphael und Gabriel ging der Papst auf ihre Rolle ein.„Wir sind sozusagen ,Geschwister´ in der Berufung. Sie sind beim Herrn, um ihm zu dienen, ihn zu rühmen und zu preisen. Die Engel sind grosse Beter. Sie beten zum Herrn und Gott lädt sie ein, uns Menschen auf dem Weg des Lebens zu begleiten.“

Weiterlesen

29. September: Fest der Hll. Michael, Gabriel und Raphael, Erzengel

Heiliger Erzengel Michael, komm uns zu Hilfe mit deinen heiligen Engeln

Engel und Heilige (22)

Heiliger Erzengel Michael,
komm uns zu Hilfe mit deinen heiligen Engeln.
Lehre uns glauben in dieser Finsternis.
Lehre uns kämpfen mit deiner Demut.
Lehre uns siegen im Schweigen und Gehorsam zu Gott.
Lehre uns lieben und treu sein wie Maria.

Weiterlesen

Fest der Hll. Erzengel Michael, Gabriel, Raphael

Freitag, 29. September 2017 – Hll. Michael, Hl. Gabriel, Hl. Rafael

Quelle

Das biblische Wort für Engel bedeutet „Bote“: nach Hebr 1, 14 sind die Engel Geister, die im Dienst Gottes stehen und die er denen zu Hilfe schickt, die gerettet werden sollen. Im Alten Testament werden die En­gel auch als „Heilige“ oder als „Söhne Gottes“ bezeichnet. Unter ih­nen werden die Kerubim und die Serafim (Einzahl: Kerub und Seraf) besonders hervorgehoben. Einzelne werden mit Namen genannt: Mi­chael („Wer ist wie Gott?“). Gabriel („Kraft Gottes“ oder „Held Gottes“), Rafael („Gott heilt“).

Weiterlesen

Streit auf Leben und Tod, ausgetragen auch vor Gericht

Grossbritannien: Charlie soll im Kinderhospiz sterben

klostergeschichtenQuelle
UPDATE: Baby starb

Das todkranke britische Baby Charlie Gard soll in einem Kinderhospiz sterben. Darauf einigten sich britischen Medien zufolge Eltern und Ärzte des elf Monate alten Jungen vor Gericht. Charlies Eltern hatten ursprünglich den Wunsch geäussert, ihren Sohn zum Sterben mit nach Hause nehmen zu dürfen. Die behandelnden Ärzte am Londoner Great-Ormond-Street-Krankenhaus hatten eingewandt, das elf Monate alte Kind wäre in seinen letzten Tagen im Kinderhospiz besser aufgehoben. Einrichtungen dieser Art leisten keine heilende Therapie mehr, sie sind aber spezialisiert auf Sterbebegleitung und Schmerzlinderung in der letzten Lebensphase. Wo und wann Charlie sterben wird, soll auf Anordnung des Gerichts geheim bleiben.Papst Franziskus hatte zuletzt zum Gebet für den Jungen und seine Familie eingeladen, damit diese „den Trost und die Liebe Gottes finden” könne.

Weiterlesen

Beten wir gemeinsam für Charles Gard und seine Familie

Am 2. Oktober ist der Gedenktag der hl. Schutzengel

botschaften-mariens-150x150Schutzengel

Diese Novene kann man am 23. September beginnen – 9 Tage vor dem Schutzengelfest.
Oder jederzeit!

An allen neun Tagen der Novene betet man:

Heiliger Schutzengel, du Diener des Herrn, du reiner Geist, gewaltig an Kraft, mehr wissend als alle Gelehrten, in ständiger Verbindung mit Gott, du bist mein getreuer Begleiter und Beschützer von Kindheit an. Du weisst um meine jetzige grosse Sorge und siehst meine Ratlosigkeit. Bitte den Allerhöchsten um seine Hilfe in meinem Anliegen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel