Einsiedeln

Urban Federer neuer Abt von Einsiedeln

Der neue Abt des Klosters Einsiedeln heisst Urban Federer

grusswort-an-den-neuen-abt-von-einsiedeln_fullviewQuelle
Predigt an der Engelweihe 2012
Ein Mönch hat kein Problem mit Medien 

Papst Franziskus hat seine Wahl am Dienstag in einem Schreiben bestätigt.

Der 45-jährige Federer folgt auf Martin Werlen (51). Federer wirkte bisher als Dekan und damit als Stellvertreter des Abtes. Die Klostergemeinschaft hatte Werlens Nachfolger am 23. November erkoren. Federer wurde im Vorfeld der Wahl immer wieder als Favorit genannt.

Federer stammt aus dem Kanton Zürich. Er absolvierte die Stiftsschule in Einsiedeln und trat 1988 in die Klostergemeinschaft ein. Am 11. Juni 1994 wurde er zum Priester geweiht. Im Jahr 1999 schloss er ein Literatur- und Geschichtsstudium an der Universität Freiburg mit dem Lizentiat ab. Im Jahr 2007 erlangte er den Doktortitel in Germanistik. Federer unterrichtet Deutsch an der Stiftsschule Einsiedeln. Er ist zudem Redaktor der Klosterzeitschrift Salve.

Weiterlesen

Abtwahl in Maria Einsiedeln

Seliger Papst Johannes Paul II. bitte für unser Land und uns Katholiken in der Schweiz

Quelle     UPDATE
Wenn du Gott dienen willst

Pastoralbesuch in der Schweiz

Gebet von Johannes Paul II. vor dem Bildnis der Madonna von Einsiedeln

Gnadenkapelle der Benediktiberabtei von Einsiedeln, Freitag, 15. Juni 1984

Sei gegrüsst, Maria, Unsere Liebe Frau von Einsiedeln!

1. Wir Grüssen dich, wie dich einst Elisabeth gegrüsst hat: “Gesegnet bist du, mehr als alle anderen Frauen, und gesegnet ist die Frucht deines Leibes . . . Selig ist die, die geglaubt hat, dass sich erfüllt, was der Herr ihr sagen liess” (Luk 1, 42).

Weiterlesen

Priestertag in Einsiedeln

Predigt von Bischof Vitus Huonder anlässlich des Priestertages in Einsiedeln

Bischof Vitus Huonder von ChurQuelle

Montag, 9. September 2013

Liebe Mitbrüder,

wir brauchen immer wieder Worte der Ermutigung, um im Dienst des Herrn zu stehen und auszuharren. Wir brauchen Worte, die uns sagen, dass wir bei der Erfüllung unseres Dienstes, unseres priesterlichen Auftrages, nicht umsonst Leiden und Bedrängnis auf uns nehmen.

Ein solches Wort der Ermutigung ist die heutige Lesung. Dieses Wort ist für uns besonders kostbar, weil es die Erfahrung des Apostels wiedergibt. Es ist in diesem Sinn nicht nur eine Belehrung, sondern ein Zeugnis, eine erlebte Wirklichkeit: “Für den Leib Christi, die Kirche, ergänze ich in meinem irdischen Leben das, was an den Leiden Christi noch fehlt” (Kol 1,24).

Weiterlesen

Wallfahrt mit Kardinal Koch nach Einsiedeln am 20. Mai 2012

Podiumsgespräch mit Nahostexperte Dr. Arnold Hottinger

Das internationale katholische Hilfswerk lädt am Sonntag, 20. Mai 2012, zu seiner jährlichen Wallfahrt nach Maria Einsiedeln mit Kardinal Kurt Koch ein. Das Podiumsgespräch im Dorfzentrum Einsiedeln mit dem Kardinal moderiert Nahostexperte Dr. Arnold Hottinger.

Kardinal Kurt Koch hält in Einsiedeln um 12.15 Uhr eine Heilige Messe, nimmt um 15.15 Uhr im Dorfzentrum Einsiedeln am Podium teil und gibt am Abend jungen Erwachsenen einen Glaubens-Impuls.

Der Eintritt an alle Veranstaltungen ist frei.

Weiterlesen

Wallfahrt nach Maria Einsiedeln

Grosse Freude durch Teilnahme von Kardinal Kurt Koch

Das internationale katholische Hilfswerk Kirche in Not lädt am Sonntag, 20. Mai 2012, zu seiner jährlichen Wallfahrt nach Maria Einsiedeln ein. Es ist für das Hilfswerk eine grosse Freude, dass dieses Jahr Kardinal Kurt Koch an der Pilgerfahrt teilnimmt.

Wie in den vergangenen Jahren organisiert Kirche in Schweiz/Fürstentum Liechtenstein auch in diesem Jahr eine Wallfahrt zur Schwarzen Madonna von Einsiedeln. An diesem wunderbaren Gnadenort stellen wir uns ganz unter den Schirm der Gottesmutter. Weiterlesen

Kath.net betet für Abt Martin Werlen von Einsiedeln

Kloster Einsiedeln: Abt Martin ist weiterhin in Spezialklinik

Der Gesundheitszustand des Abtes Martin Werlen bleibt ein Grund zu grosser Sorge. Möglicherweise hat er keinen Sportunfall erlitten, sondern einen Hirnschlag während des Badmintonspielens.

Einsiedeln, kath.net, 20. Januar 2012

Martin Werlen, Abt der Benediktinerabtei Einsiedeln, liegt weiterhin in einer Züricher Spezialklinik, über seinen Gesundheitszustand ist wenig bekannt. Das berichtete die “Südostschweiz”.

Weiterlesen

Beten wir für Abt Martin Werlen von Einsiedeln

Sportunfall: Kloster Einsiedeln sorgt sich um Abt Martin Werlen

Verdacht auf Schädel-Hirntrauma. Der Abt war beim Badminton-Spiel mit dem Kopf an die Wand geprallt und bewusstlos liegen geblieben.

Einsiedeln, kath.net, 17.01. 2012

Nach einem Sportunfall am vergangenen Freitag wurde Martin Werlen, Abt des Klosterns Einsiedeln, bewusstlos in eine Spezialklinik eingeliefert. Es besteht Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Trauma. Darüber berichtete “blick.ch”.

Der 49-jährige Benediktiner hatte mit Ordensbrüdern Badminton gespielt. “Abt Martin blieb plötzlich mit einem Fuss am Boden in etwas hängen”, berichtete Pater Alois Kurmann, Sprecher des Klosters.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel