Bistum Chur/Vaduz

Danke für Ihre Unterstützung!

Liebe Mitwirkende an unserer Gebetsinitiative “Nein zum Krieg unter uns!”

DreifaltigkeitsikoneSchweiz: Zwei Kundgebungen – Hunderte Teilnehmer

Im Namen der Initianten der Gebetsinitiative “Nein zum Krieg unter uns!” danke ich Ihnen ganz herzlich für Ihre Gebete und guten Werke, die Sie für die Einheit der Kirche in der Wahrheit des katholischen Glaubens in den letzten Wochen aufgeopfert haben. Die Homepage neinzumkrieg.ch ist so zu einem eindrücklichen Zeugnis des gelebten Glaubens geworden.

Am 9. März 2014 hat sich in Steinen/SZ eine grosse Zahl von über 500 Gläubigen zum Gebet und zur Feier der Eucharistie zusammengefunden. Priester und Gläubige haben sich versammelt gemäss dem Aufruf von Papst Franziskus, dass es in der Kirche keinen Krieg unter uns, keinen Hass und keine Spaltungen geben darf. Allen, die in Steinen mitgebetet haben, sage ich ebenfalls ein herzlichliches Vergelt’s Gott.

Weiterlesen

Nein zum Krieg unter uns!

Zur Zeit läuft eine gute Initiative

UPDATE: ABGESAGT!!: Eidgenössischer Bund junger Katholiken

Zur Zeit läuft eine gute Initiative (unabhängig von Bischof Huonder):

nein zum krieg.ch

Die Gebetsinitiative für Einheit in der Kirche

(Papst Franziskus) Gebetsinitiative für die Einheit der Kirche mit Papst Franziskus und Bischof Vitus

“Nein zum Krieg unter uns”: Das fordert Papst Franziskus in seinem Apostolischen Schreiben “Evangelii Gaudium”. Und er schreibt:

Weiterlesen

Tödliche Logik

Msgr. Christoph Casetti, Chur

Katholische Wochenzeitung Nr 10, 7. März 2014

Wenn man einmal auf der schiefen Bahn ist, rutscht man immer weiter runter. Das ist dann kaum mehr zu stoppen. Man kann es in der Politik auch Salami-Taktik nennen. Aus der Straffreiheit der Abtreibung wird ein Recht auch Abtreibung. Wenn der Mensch sich das Recht nimmt, über das Lebensrecht von ungeborenen Kindern zu entscheiden, warum soll er dann nicht auch über das Lebensrecht von geborenen entscheiden? In den Niederlanden wird die aktive Sterbehilfe bei todkranken Babys bereits legal praktiziert. Wenn Embryonen während der Schwangerschaft untersucht werden dürfen, um sie abzutöten, falls Erbkrankheiten gefunden werden, dann muss es doch auch erlaubt sein, bei einer künstlichen Befruchtung die Embryonen vor ihrer Einpflanzung in die Gebärmutter auf Mängel zu untersuchen, um sie gegebenfalls zu töten.

Weiterlesen

Empfang der Sakramente in der katholischen Kirche

Communiqué Bistum Chur

Jahr des Glaubens Papst FranziskusQuelle

Chur, 6. März 2014

Zur Zeit wird in einigen Medien der Eindruck erweckt, dass der Empfang der Sakramente (insbesondere die Heilige Kommunion) für alle Gläubigen ein voraussetzungsloses Grundrecht darstelle und dass sich folglich Bischöfe der Diskriminierung schuldig machten, die daran erinnern, dass der Empfang der Sakramente gemäss dem Glauben der katholischen Kirche an bestimmte Voraussetzungen geknüpft ist.

Weiterlesen

Gegen das unchristliche Powerplay

‘Wir sind gegen das unchristliche Powerplay unserer Verbandspitzen!’

Quelle

Protestler gegen Churer Bischof Huonder stossen jetzt auf Widerstand – Mitglieder verschiedener Verbände äussern sich gegen die Instrumentalisierung ihrer Verbände und sagen: “Niemand hat uns gefragt”.

Luzern, kath.net, 3. März 2014

“Bundesleitungen, Dachverbände verschiedener katholischer Verbunde rufen am 9. März zur Demonstration in St. Gallen auf. Sie fordern die Absetzung eines Bischofs, der die römisch-katholische Lehre vertritt.

Weiterlesen

Nur das Gebet hilft weiter

Bischof Vitus Huonder: Communiqué

Der Gute HirteQuelle

28. Februar 2014

Zu den Ereignissen rund um die angekündigte Demonstration vom 9. März 2014 in St. Gallen äussert sich der Bischof wie folgt:

Der Bischof bittet alle Menschen guten Willens, für Frieden und Versöhnung in der Kirche einzustehen. Er dankt allen, welche sich in diesen Tagen mit Gebeten, eucharistischer Anbetung sowie guten Werken und der andächtigen Mitfeier der Eucharistie in den Dienst an der Einheit in der Wahrheit des Evangeliums stellen.

Weiterlesen

Aktuelles

Willlkommen auf der Webseite des EBJK

Eidg.Bund junger KatholikenQuelle

Abgesagt: geplante Kundgebung für die wahre katholische Lehre

Unser Bund unterstützt Bischöfe, Priester und Gläubige, die sich für die unverfälschte katholische Lehre einsetzen.

Gelobt sei Jesus Christus

In demütigem Gehorsam beugen wir uns schweren Herzens dem ausdrücklichen Wunsch von Bischof Vitus Huonder und sagen die geplante Kundgebung für die wahre katholische Kirche vom Samstag, 8. März 2014, in St. Gallen ab.

Weiterlesen

Chur

bischof_vitus01

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel