Bistum Chur/Vaduz

Gebetsaufruf des Apostolischen Administrators

Am Anfang dieser Adventszeit lade ich alle Gläubigen in unserem Bistum, auch die Priester, Diakone und kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zu einem hoffnungsvollen Gebet ein *UPDATE

Quelle
Wochenthema 22. – 29. November 2020: Adventszeit
Advents-Exerzitien zu Corona mit Papst, Kardinälen und Laien
Sieben Fragen und Antworten zum Advent
Was ist Advent: Ursprung und Bedeutung der Vorweihnachtszeit
*Eine andere Sicht auf den Hof in Chur

Liebe Brüder und Schwestern

Am Anfang dieser Adventszeit lade ich alle Gläubigen in unserem Bistum, auch die Priester, Diakone und kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zu einem hoffnungsvollen Gebet ein.
Wir alle brauchen in dieser dunklen Periode leuchtende Zeichen der Hoffnung und der Liebe. Die können wir einander täglich schenken.

Weiterlesen

Konzernverantwortungs-Initiative

Schweiz: Vor allem katholische Kantone waren dagegen

Quelle
Stellungnahme des Bistums Chur zur Konzernverantwortungsinitiative
Schweiz: Afrikanischer Kardinal unterstützt politische Initiative

Schweiz: Vor allem katholische Kantone waren dagegen

Katholische Hilfswerke und sogar bischöfliche Stimmen und ein kongolesischer Kardinal sprachen sich dafür aus – aber die Konzernverantwortungsinitiative wurde dann doch von den katholischen Kantonen abgelehnt. Wir haben dazu den Leiter des katholischen Hilfswerkes Fastenopfer, Bernd Nilles, um eine Stellungnahme gebeten.

Mario Galgano – Vatikanstadt

Die Konzernverantwortungsinitiative erzielte am Sonntag einen Ja-Stimmenanteil von 50,7 Prozent. Sie scheiterte aber am Ständemehr, weil die meisten Deutschschweizer Kantone sie ablehnten. Bei Abstimmungen zu Initiativen braucht es nämlich eine doppelte Mehrheit, die der Stimmbürger und die einer Mehrheit der 26 Kantone.

Weiterlesen

29.11.2009 Angelus Papst Benedikt XVI.

Benedikt XVI. – Angelus, Erster Adventsonntag, Petersplatz, Sonntag, 29. November 2009

Quelle
Advent 2009
Die Tage der Vergeltung
„In Chur steht das Schicksal der Kirche in einem der reichsten Länder auf dem Spiel“

Liebe Brüder und Schwestern!

Am heutigen Sonntag beginnen wir durch Gottes Gnade ein neues Kirchenjahr, das natürlich mit dem Advent eröffnet wird, der Zeit der Vorbereitung auf die Geburt des Herrn. Das Zweite Vatikanische Konzil erklärt in der Konstitution über die Liturgie, dass die Kirche “im Kreislauf des Jahres […] das ganze Mysterium Christi von der Menschwerdung und Geburt bis zur Himmelfahrt, zum Pfingsttag und zur Erwartung der seligen Hoffnung und der Ankunft des Herrn [entfaltet]. Indem sie so die Mysterien der Erlösung feiert, erschliesst sie die Reichtümer der Machterweise und der Verdienste ihres Herrn, so dass sie jederzeit gewissermassen gegenwärtig gemacht werden und die Gläubigen mit ihnen in Berührung kommen und mit der Gnade des Heiles erfüllt werden” (Sacrosanctum Concilium, 102).

Weiterlesen

Gebet für einen neuen Bischof für das Bistum Chur *UPDATE

Gebet für einen neuen Bischof – Herr Jesus Christus, Du hast die Apostel und ihre Nachfolger zu Hirten der Kirche berufen

Wahl zum Bischof von Chur am Montag
*Was steckt hinter den Schlagzeilen über die Bischofsnachfolge in Chur?

Herr Jesus Christus,
Du hast die Apostel und ihre Nachfolger
zu Hirten der Kirche berufen.
Dir vertrauen wir unser Bistum an und
bitten Dich um einen neuen Bischof,
in dem das Feuer des heiligen Geistes
lebendig und die Freude des Evangeliums
spürbar ist, der uns mit der Liebe des
guten Hirten stärkt, der die Zeichen der
Zeit aufmerksam wahrnimmt, der die
Gläubigen ermutigt, auf Deinen Ruf zu
hören, und der sie in Deinem Wort und
in der Lehre Deiner Kirche eint.

Weiterlesen

Gemeinsam auf dem Weg zur Erneuerung der Kirche im Bistum Chur

Gemeinsam auf dem Weg zur Erneuerung der Kirche im Bistum Chur – Schluss- und Dankesworte von Bischof Peter Bürcher zum Ende der zweiten Phase

Quelle
*23. November – Tag der Bibel *UPDATE

Liebe Mitchristen

Mit Beginn des liturgischen Jahres am 1. Adventssonntag endet gleichzeitig die zweite Phase unseres Gemeinsamen Wegs der Erneuerung der Kirche im Bistum Chur. Wir haben unseren gemeinsamen Weg mit einer ersten Phase, vom 6. Januar bis 7. Juni 2020, und einer zweiten Phase, die seit dem 8. Juni 2020 andauert, zusammen begangen: mit dem gemeinsamen Gebet und mit dem gegenseitigen Austausch, sofern letzterer in dieser besonderen Zeit der Corona-Pandemie möglich war. Der ursprünglich vorgesehene Plan dieses gemeinsamen Wegs der Erneuerung der Kirche im Bistum Chur wurde in der Tat durch diese schwierige Zeit der Corona-Pandemie bestimmt … aber nicht verhindert.

Weiterlesen

Wochenthema 15. – 21. November 2020: Vater

In den Heiligen Büchern kommt der Vater, der im Himmel ist, seinen Kindern in Liebe entgegen und nimmt mit ihnen das Gespräch auf

Quelle
Der dich liebende Gott Vater

Texte zum Wochenthema:

Sel. Charles de Foucault:

Mein Vater, ich überlasse mich dir, mach mit mir, was dir gefällt. Was du auch mit mir tun magst, ich danke dir. Zu allem bin ich bereit, alles nehme ich an. Wenn nur dein Wille sich an mir erfüllt und an allen deinen Geschöpfen, so ersehne ich weiter nichts, mein Gott. In deine Hände lege ich meine Seele; ich gebe sie dir, mein Gott, mit der ganzen Liebe meines Herzens, weil ich dich liebe, und weil diese Liebe mich treibt, mich dir hinzugeben, mich in deine Hände zu legen, ohne Mass mit einem grenzenlosen Vertrauen; denn du bist mein Vater.

Zweites Vatikanisches Konzil – Dei verbum:

In den Heiligen Büchern kommt der Vater, der im Himmel ist, seinen Kindern in Liebe entgegen und nimmt mit ihnen das Gespräch auf. Und solche Gewalt und Kraft west im Worte Gottes, dass es für die Kirche Halt und Leben, für die Kinder der Kirche Glaubensstärke, Seelenspeise und reiner, unversieglicher Quell des geistlichen Lebens ist.

Weiterlesen

Interimistische Leitung des Regionalen Generalvikariats Zürich-Glarus

Interimistische Leitung des Regionalen Generalvikariats Zürich-Glarus (Communiqué)

Quelle

Nach der Demission von Dr. Josef Annen auf Ende Oktober 2020 hat Bischof Peter Bürcher als Apostolischer Administrator des Bistums Chur ab 1. November interimistisch selber die Verantwortung für das Regionale Generalvikariat für die Bistumsregion Zürich-Glarus übernommen. Als Zeichen der Wertschätzung und um Kontinuität zu gewährleisten, arbeitet er bis zur Amtseinsetzung eines neuen Bischofs mit dem bestehenden Team weiter.

Mit dieser Lösung lässt Bischof Bürcher einem Nachfolger freie Hand, um die Besetzung des Regionalen Generalvikars für Zürich-Glarus selber zu entscheiden. Nach Möglichkeit wird er jeweils Donnerstag und Freitag in Zürich präsent sein, um auch persönliche Gespräche mit Seelsorgenden führen zu können. Firmungen in Zürcher Pfarreien haben für ihn an Wochenenden erste Priorität.

Weiterlesen

Chur

bischof_vitus01

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel