Bischofssynode

XII. Ordentliche Vollversammlung der Bischofssynode

XII. Ordentliche Vollversammlung der Bischofssynode – Meditation von Papst Benedikt XVI. bei der ersten Arbeitssitzung
Synodenaula Montag, 6. Oktober 2008

Quelle
Lineamenta – ‘Das Wort Gottes im Leben und in der Sendung der Kirche’

Liebe Brüder im Bischofsamt,
liebe Brüder und Schwestern!

Zu Beginn unserer Synode legt uns das Stundengebet einen Abschnitt aus Psalm 119 über das Wort Gottes vor: einen Lobgesang auf sein Wort, Ausdruck der Freude Israels darüber, es kennen zu dürfen und in diesem Wort den Willen und das Antlitz Gottes erkennen zu können. Ich möchte mit euch einige Verse dieses Psalms betrachten.

Er beginnt mit den Worten: »In aeternum, Domine, verbum tuum constitutum est in caelo… firmasti terram, et permanet«. Es ist die Rede von der Festigkeit des Wortes Gottes. Es steht fest, es ist die wahre Realität, auf der man sein Leben aufbauen kann. Erinnern wir uns an die Worte Jesu, die dieses Psalmwort weiterführen: »Himmel und Erde werden vergehen, meine Worte aber werden nicht vergehen.« Menschlich gesehen ist das Wort, unser menschliches Wort, gleichsam ein Nichts in der Wirklichkeit, ein Hauch. Kaum ausgesprochen, verschwindet es. Es scheint nichts zu sein. Und doch hat das menschliche Wort eine unglaubliche Macht. Es sind die Worte, die Geschichte machen, die Worte verleihen den Gedanken Ausdruck, den Gedanken, aus denen das Wort kommt. Es ist das Wort, das die Geschichte, die Wirklichkeit formt.

Weiterlesen

Papst Franziskus – Synodenaula – Abschluss der Arbeiten

Papst Franziskus – Synodenaula – Abschluss der Arbeiten 27-10-2018

‘Episcopalis Communio’

Episcopalis Communio: So ändert Franziskus die Bischofssynode

Quelle
Vatikan: Apostolische Konstitution ‘ Episcopalis Communio’
Was bedeutet die neue Apostolische Konstitution für die kommenden Synoden?
Konstitution ‘Apostolica Sollicitudo’
Motu proprio: Papst Benedikt XVI.

Vatikanstadt, 19. September 2018 (CNA Deutsch)

Papst Franziskus hat die Apostolische Konstitution Episcopalis Communio über die Struktur der Bischofssynode veröffentlicht. Die Entscheidungen des Papstes kommen wenige Tage vor der Eröffnung der XV. Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode, die für den 3. Oktober geplant ist.

Weiterlesen

Glaube als Lebensinspiration

Glaube als Lebensinspiration, Gesammelte Schriften zur Theologie II

20932093Quelle: Bestellung
Kirchentreuer Denker
Diverse Literatur – Leo Scheffczyk

Leo Scheffczyk
1980, 446 Seiten, gebunden
Euro 39.50; SFr. 77.-
Horizonte Neue Folge 18
ISBN 978 3 89411 209 7

Leo Scheffczyks Schriftensammlung legt den Schwerpunkt auf die Untrennbarkeit von theologischem Denken und christlichem Leben. Dass beide Pole gleicherweise zu ihrem vollen Recht kommen: die – gerade bei Scheffczyk – tiefe und wasserklare Durchdenkung und Formulierung der Probleme und deren Lebensbezug, ist in der heutigen Landschaft ein einzigartiger Anblick.

Weiterlesen

Montse Grases, ein beeindruckendes Vorbild für Junge

Sie suchte Jesus in ihrem gewöhnlichen Alltag und folgte Ihm grosszügig

Quelle/Video/Biographie
Viele Jugendliche beten eine Novene zu Montse Grases
Ein wahres Geschenk Gottes

Montse Grases, ein beeindruckendes Vorbild für junge Menschen

Montse Grases (1941-1959) war ein fröhliches Mädchen, das das Leben liebte. Zugleich war sie ganz von Gott erfüllt: Sie suchte Jesus in ihrem gewöhnlichen Alltag und folgte Ihm grosszügig – auch in der Krankheit. Im Jahr 2016 ebnete Papst Franziskus den Weg zu ihrer Seligsprechung.

Weiterlesen

Die Sehnsucht bricht sich Bahn UPDATE

2. Internationale Tagung zur “Theologie des Leibes” von Papst Johannes Paul II.

Netzwerk Leben
Weitere Beiträge zum Thema

Die Tagespost, 21. November 2014

Die 2. Internationale Tagung zur “Theologie des Leibes” von Papst Johannes Paul II. an der Katholischen Universität Eichstätt zeigte: Inmitten der Orientierungslosigkeit in Gesellschaft und Kirche wächst eine neue Sensibilität für das, was die Kirche zu Sexualität, Ehe und Familie lehrt. Wie sie das tut, darauf kommt es entscheidend an, waren sich teilnehmende Bischöfe und Referenten einig.

Weiterlesen

“Ad Limina” – Besuch der Bischöfe aus Uganda

Ansprache von Benedikt XVI. an die Bischöfe aus Uganda anlässlich ihres “Ad -Limina” – Besuches
Freitag, 5. März 2010

Quelle
YouTube – Benedikt XVI.: dem Materialismus widerstehen
2003

Eminenz,
liebe Mitbrüder im Bischofsamt!

Ich freue mich, euch, die Bischöfe aus Uganda, zu eurem »Ad-limina«-Besuch an den Gräbern der Apostel Petrus und Paulus zu begrüßen. Ich danke Bischof Ssekamanya für die freundlichen Worte der Verbundenheit mit dem Nachfolger Petri, die er in eurem Namen zum Ausdruck gebracht hat. Ich erwidere sie gern und versichere euch meiner Gebete und Liebe zu euch und zum Volk Gottes, das eurer Sorge anvertraut ist. Ganz besonders denke ich an all jene, die von den jüngsten Erdrutschen in der Region Bududa eures Landes betroffen sind. Ich richte meine Gebete an den allmächtigen Gott, den Vater allen Erbarmens, daß er den Seelen der Verstorbenen die ewige Ruhe gewähren und allen, die unter den Folgen dieses tragischen Ereignisses leiden, Kraft und Hoffnung schenken möge.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel