Synode: Zwei weitere Bischöfe aus China nehmen teil, Ladaria sagt ab
In der Wahrheit Christi bleiben *UPDATE
In der Wahrheit Christi bleiben: Ehe und Kommunion in der Katholischen Kirche
Rezension amazon (4) Antiquariat
Kardinal Müller: ‘Kirche kann Ehesakrament nicht dem Zeitgeist angleichen’
*Ein Angriff auf das Sakrament der Ehe – Distrikt Deutschland (fsspx.de)
Die in diesem Band versammelten Beiträge sind die Reaktionen von fünf Kardinälen der römisch-katholischen Kirche und vier weiteren Wissenschaftlern zu Kardinal Walter Kaspers Buch Das Evangelium von der Familie, das im Frühjahr diesen Jahres erschienen ist. Dieses Buch enthält eine Rede, die er vor dem ausserordentlichen Konsistorium der Kardinäle gehalten hat. Darin hat er eine Änderung in der Sakramentenlehre und Praxis der Kirche vorgeschlagen, die erlauben würde, in spezifischen Fällen geschiedene und zivilrechtlich wiederverheiratete Katholiken nach einer Zeit der Busse wieder zur eucharistischen Kommunion zuzulassen. Als Argumentationsgrundlage zieht Kardinal Kasper sowohl die frühchristliche Praxis als auch die langjährige Tradition der Orthodoxen heran, Barmherzigkeit gegenüber geschiedenen Personen walten zu lassen und deren zweite Ehen zu dulden eine Praxis, die von den Orthodoxen üblicherweise als Oikonomia bezeichnet wird. Das Ziel des vorliegenden Bandes ist es, Kardinal Kaspers Einladung zur weiteren Diskussion aufzugreifen. Dabei weisen die in diesem Band veröffentlichten Aufsätze seinen konkreten Vorschlag für eine katholische Form der Oikonomia in bestimmten Fällen von geschiedenen, zivilrechtlich wiederverheirateten Personen mit der Begründung zurück, dass dieser Vorschlag nicht mit der katholischen Lehre über die Unauflöslichkeit der Ehe in Einklang gebracht werden kann.
Synodalitätssynode: Vatikan veröffentlicht Arbeitspapier *UPDATE
Das mit Spannung erwartete “Arbeitspapier” der Synodalitätssynode ist am heutigen Dienstag vom Vatikan veröffentlicht worden
Quelle
Vatikan: Arbeitsdokument für Weltsynode im Oktober ist da – Vatican News
Hollerich: Der deutsche Synodale Weg war kein Vorbild für synodalen Prozess der Weltkirche (catholicnewsagency.com)
Kardinal Hollerich: Ein Arbeitstext mit mehr Fragen als Antworten – Vatican News
Synodaler Ausschuss: “Neuer Anfang” wirft Bischöfen “groteske Fehleinschätzung” vor (catholicnewsagency.com)
Diffuse Signale aus dem Vatikan: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Von AC Wimmer
Vatikanstadt – Dienstag, 20. Juni 2023
Das mit Spannung erwartete “Arbeitspapier” der Synodalitätssynode ist am heutigen Dienstag vom Vatikan veröffentlicht worden.
Das Instrumentum Laboris bereitet die erste Sitzung der 16. Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode über Synodalität vor, die für Oktober 2023 geplant ist.
Auf der Grundlage von Konsultationen, die bereits weltweit auf diözesaner, nationaler und kontinentaler Ebene stattgefunden haben, greift der Bericht so kontroverse Themen wie Diakonat der Frau, priesterliches Zölibat und Engagement für Personen auf, die sich als LGBT identifizieren. Es wird auch eine Forderung nach neuen institutionellen Gremien aufgestellt, die eine stärkere Beteiligung des “Volkes Gottes” an einer Entscheidungsfindung ermöglichen sollen.
Prevost: “Der Bischof ist Seelsorger, kein Manager”
“Wir sind oft damit beschäftigt, die Lehre zu vermitteln, aber wir riskieren zu vergessen, dass unsere erste Aufgabe darin besteht, die Schönheit und die Freude, Jesus zu kennen, zu vermitteln”: Das unterstreicht der neue Präfekt des Dikasteriums für Bischöfe, Robert Francis Prevost, im Interview mit den Vatikanmedien. Zum Thema Missbrauch: “Wir müssen transparent sein und die Überlebenden begleiten”
Quelle
Präfekt der Bischofsbehörde: Keine demokratische Wahl von Bischöfen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Andrea Tornielli – Vatikanstadt
Vor 67 Jahren in Chicago (USA) geboren, war der Augustiner zunächst als Missionar und dann als Bischof in Chiclayo (Peru) tätig. Nun steht er als Präfekt des Bischofsdikasteriums vor einer völlig neuen Aufgabe: Papst Franziskus hatte den Ordensmann im Januar als Nachfolger von Kardinal Marc Ouellet bestimmt, dessen Rücktritt aus Altersgründen er zeitgleich angenommen hat. Im Interview mit den Vatikanmedien spricht Prevost darüber, was einen zeitgenössischen Bischof ausmachen sollte.
“Instrumentum Laboris” Weltsynode zur Synodalität
Generalsekretariat der Weltsynode beginnt Arbeit an Erstellung von “Instrumentum Laboris”
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Vatikanstadt – Mittwoch, 12. April 2023
Seit Mittwochmorgen tagt eine Gruppe von Experten, um einen ersten Schritt auf dem Weg zum “Instrumentum Laboris” zu gehen – dem Arbeitsdokument für die diesjährige Bischofssynode innerhalb der mehrjährigen Weltsynode zur Synodalität. Die Beratungen sollen bis nächste Woche Mittwoch andauern.
Wie das Generalsekretariat der Weltsynode am Mittwoch mitteilte, stammen die Experten “aus den fünf Kontinenten, die in verschiedenen Funktionen am Synodenprozess beteiligt waren”.
Erzbischof Chaput: Aufgabe der Bischöfe ist es, den empfangenen Glauben weiterzugeben
Synodalitätsynode: Erzbischof Chaput fordert die Bischöfe auf, Jesus auf Agenda zu setzen
Quelle
EWTN gründet Afrikanische Nachrichtenagentur (catholicnewsagency.com) – ACI-Gruppe
Synodalitätsynode: Erzbischof Chaput fordert die Bischöfe auf, Jesus auf Agenda zu setzen (catholicnewsagency.com)
Erzbischof Chaput
Theologische Bevormundung | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Von Kelsey Wicks
Denver, 10. Februar 2023 (CNA Deutsch)
Im Interview mit ACI Prensa spricht Erzbischof Charles J. Chaput, emeritierter Erzbischof von Philadelphia, über die Kontroversen und Verwirrung, die rund um den deutschen Synodalen Weg entstanden sind — der keine Synode ist — sowie die von der





Neueste Kommentare