Bischofskonferenz

Bischof von Lugano tritt mit 59 Jahren zurück

“Eine innere Müdigkeit”: Bischof von Lugano tritt mit 59 Jahren zurück (catholicnewsagency.com)

Schweizer Bischöfe äußern sich zum überraschenden Rücktritt von Bischof Lazzeri (catholicnewsagency.com)
Bischof der Diözese Lugano – Bischof von Lugano: Valerio Lazzeri tritt per sofort zurück – News – SRF

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Lugano, 10. Oktober 2022 (CNA Deutsch)

Papst Franziskus hat am Montagmittag den Rücktritt von Bischof Valerio Lazzeri angenommen, der seit 2013 für das Bistum Lugano in der Schweiz verantwortlich war. Lazzeri ist erst 59 Jahre alt.

[UPDATE siehe unten: Bischof Lazzeri äußert sich zu seinem Rücktritt]

In einer knappen Mitteilung ging das Presseamt des Heiligen Stuhls nicht auf mögliche Gründe für den Rücktritt ein, der erst zum 75. Geburtstag für Bischöfe obligatorisch ist. Es hieß lediglich: “Der Heilige Vater hat den von S. E. Bischof Valerio Lazzeri eingereichten Rücktritt von der pastoralen Leitung der Diözese Lugano (Schweiz) angenommen.”

Weiterlesen

“Der Papst wird wahrscheinlich nicht eingreifen”

“Der Papst wird wahrscheinlich nicht eingreifen, weil er von seinem Synodalverständnis her prozessual denkt und sagen wird: Der Weg ist noch nicht abgeschlossen”, erklärte Woelki am Donnerstag im Interview mit der katholischen Wochenzeitung “Die Tagespost”

Quelle

Von Martin Bürger

Würzburg, 29. September 2022 (CNA Deutsch)

Kardinal Rainer Maria Woelki erwartet von Papst Franziskus keine Klärung zum Synodalen Weg, der in seiner vierten Synodalversammlung Anfang September mehrere Texte verabschiedet hatte, die in verschiedenen Bereichen eine Abkehr von der überlieferten kirchlichen Lehre einfordern.

“Der Papst wird wahrscheinlich nicht eingreifen, weil er von seinem Synodalverständnis her prozessual denkt und sagen wird: Der Weg ist noch nicht abgeschlossen”, erklärte Woelki am Donnerstag im Interview mit der katholischen Wochenzeitung “Die Tagespost”.

Weiterlesen

Christlicher “Schatz an Worten und Geschichten” dient “Herzensbildung“

Bei einer Messfeier im Rahmen der Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz hat der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki auf den christlichen “Schatz an Worten und Geschichten” verwiesen, der “vor allem für eine Herzensbildung” gut sei, “die heute notwendiger denn je scheint”

Quelle
Kardinal Woelki (36)
Rainer Maria Kardinal Woelki während der Herbstvollversammlung – DOMRADIO.DE
Staatsanwaltschaft eröffnet keine Ermittlungen gegen Woelki – DOMRADIO.DE
Weisheitsliteratur – Wikipedia
Buch der Weisheit – Wikipedia
Lioba von Tauberbischofsheim – Ökumenisches Heiligenlexikon

Von Martin Bürger

Fulda, 28. September 2022 (CNA Deutsch)

Bei einer Messfeier im Rahmen der Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz hat der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki auf den christlichen “Schatz an Worten und Geschichten” verwiesen, der “vor allem für eine Herzensbildung” gut sei, “die heute notwendiger denn je scheint”.

Weiterlesen

Gottesdienst zur Herbst-Vollversammlung 2022

Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz vom 26. bis 29. September 2022 in Fulda: Deutsche Bischofskonferenz (dbk.de)

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Wer den Willen Gottes befolgt, bleibt in der Liebe Gottes

18. September 2022 – Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag

Die Bettagskollekte 2022 – ein klares Zeichen der Solidarität – 15.09.2022 *UPDATE

Quelle
Liturgisches Institut der deutschsprachigen Schweiz – Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag (liturgie.ch)
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag
*Römisch-katholischer Gottesdienst zum Bettag aus Altendorf SZ – Play SRF

Der Eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag ruft uns zum Danken, Beten und zur inneren Einkehr ein, aber auch zur Solidarität zugunsten von Personen und Institutionen, die auf unsere Hilfe angewiesen sind. Diese Solidarität im Bereich der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz findet ihren Ausdruck in der Bettagskollekte der Inländische Mission.

Mit dem Ertrag der Bettagskollekte unterstützt die Inländische Mission zahlreiche Seelsorgeprojekte im Bereich der Jugend- und Erwachsenenpastoral auf allen Ebenen des kirchlichen Lebens in der Schweiz, darunter auch überregionale Angebote von unterfinanzierten Bistümern. Unterstützungsbeiträge an arme Tessiner Bergpfarreien und Bergkapellen in der Deutschschweiz ermöglichen, dass dort die Seelsorge weiterhin gewährleistet ist.

Weiterlesen

Das synodale Trauerspiel *UPDATE

Die Abstimmungen und Beschlüsse, nicht weniger der herbe Umgangston und auch die Formen der sprungbereiten Feindseligkeit, die lehramtstreue Bischöfe in Frankfurt erleben mussten, erfüllen einfach gläubige Katholiken mit grosser Sorge

Das synodale Trauerspiel (catholicnewsagency.com)
“Synodaler Weg”: Unterwegs mit dem Diabolos (catholicnewsagency.com)
Youcat-Initiator Meuser zum “Synodalen Weg”: “Nun weiss man, an wen man sich halten kann” (catholicnewsagency.com)
“Synodaler Weg”: Was lässt sich zum Abstimmungsverhalten der Bischöfe sagen? (catholicnewsagency.com)
*Von der Kirche zum Sozialkonzern GmbH&Co KG (summorum-pontificum.de)

Von Thorsten Paprotny, 12. September 2022

Am vergangenen Donnerstagabend wussten sich viele Menschen überall auf der Welt verbunden in Trauer, andächtigem Schweigen, aufrichtig empfundener Dankbarkeit und im Gebet, als bekannt wurde, dass die hochverehrte Queen Elizabeth II. im Frieden und überraschend heimgegangen war. Der Tod der englischen Königin überdeckte und relativierte – unter Gläubigen, aber auch in der medialen Wahrnehmung in Deutschland – die Geschehnisse auf der IV. Synodalen Vollversammlung in Frankfurt am Main.

Weiterlesen

Beerdigung: Erzbischof Dr. Peter Zurbriggen

 

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel