Ad-limina-Besuch
Ad-limina-Besuch: Vorschlag eines Moratoriums für Synodalen Weg “verworfen”
Quelle
Kurie und deutsche Bischöfe sprachen über Synodalen Weg – Vatican News
Treffen der deutschen Bischöfe mit den Leitern verschiedener vatikanischer Dikasterien, 18. November 2022
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Vatikanstadt, 18. November 2022 (CNA Deutsch)
Bei einem Treffen der deutschen Bischöfe mit den Leitern verschiedener Dikasterien in Rom wurde auch über “die Möglichkeit eines Moratoriums für den deutschen Synodalen Weg” gesprochen, “was jedoch verworfen wurde”. Das geht aus einer gemeinsamen Erklärung des Heiligen Stuhls und der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) hervor, die am Freitagabend veröffentlicht wurde.
Papst empfängt deutsche Bischöfe zum Gespräch
Papst Franziskus hat an diesem Donnerstag die Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) anlässlich ihres Ad-limina-Besuchs in Audienz empfangen
Quelle
Papst Franziskus empfängt deutsche Bischöfe bei ad-limina-Besuch (catholicnewsagency.com)
Ad-limina-Besuch der deutschen Bischöfe: Zuversicht tut not – katholisch.de
“Die zweistündige Begegnung gestaltete sich als offene Gesprächsrunde, bei der die Bischöfe ihre Fragen und Themen anbringen konnten und der Papst individuell antwortete.“ Das teilte die Bischofskonferenz hinterher in einer Erklärung mit.
“Inhaltlich ging es um Überlegungen zur Seelsorge in veränderter Zeit, um das Selbstverständnis des priesterlichen und bischöflichen Amtes, um das Engagement von Laien in der Kirche sowie um die Herausforderung, wie Evangelisierung im Kontext einer säkularen Welt gelingen kann.”
Kardinal Woelki bei ad-limina-Besuch *UPDATE
Kardinal Woelki bei ad-limina-Besuch: “Die Welt im Lichte der Wahrheit Gottes sehen”
Quelle
Albert der Grosse
Albert der Große: Bücher online kaufen | Herder.de
Heilige: Albert der Grosse
*Ehemalige Sekretärin von Kardinal Meisner sagt vor Gericht gegen Kardinal Woelki aus (catholicnewsagency.com)
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Vatikanstadt, 15. November 2022 (CNA Deutsch)
Kardinal Rainer Maria Woelki hat Albert den Großen als “Mann der Wissenschaft und des Glaubens” gewürdigt, “der uns durch sein Leben, sein Lehren und seinen Glauben zeigt, wie auch wir heute die Welt im Lichte der Wahrheit Gottes sehen können”. Woelki, der Erzbischof von Köln, predigte in der römischen Basilika Santa Maria Maggiore am Dienstag, dem zweiten Tag des ad-limina-Besuch der deutschen Bischöfe in der Ewigen Stadt.
Spanische Bischöfe verurteilen “Perversion”, “Dogmatismus” von Gender-Kolonialisierung
Die spanische Bischofskonferenz (CEE) unter dem Vorsitz des Bischofs der Kanarischen Inseln, José Mazuelos, erklärt, dass die katholische Kirche die Aufgabe hat, “die Würde jedes Menschen zu verteidigen und aufzuzeigen” und “ihre Stimme prophetisch zu erheben” *UPDATE

Quelle
Mexiko: Eine Million Menschen demonstrieren für Lebensrecht (catholicnewsagency.com)
*Niederländischer Kardinal Eijk bittet erneut um genderkritische Papstenzyklika
Kardinal Wim Eijk
Gender (241)
Von Susanne Finner und Nicolás de Cárdenas
Madrid, 11. Oktober 2022 (CNA Deutsch)
Die spanischen Bischöfe haben in einer Mitteilung der bischöflichen Unterkommission für die Familie und den Schutz des Lebens auf den “irrationalen ideologischen Gender-Dogmatismus” hingewiesen, der in der Gesetzgebung vorherrscht, die von der sozialkommunistischen Regierung unter dem Vorsitz von Pedro Sánchez vorangetrieben wird.
Die spanische Bischofskonferenz (CEE) unter dem Vorsitz des Bischofs der Kanarischen Inseln, José Mazuelos, erklärt, dass die katholische Kirche die Aufgabe hat, “die Würde jedes Menschen zu verteidigen und aufzuzeigen” und “ihre Stimme prophetisch zu erheben”.
Rom-Reise der deutschen Bischöfe *UPDATE


Bistum Eichstätt: Bistum (bistum-eichstaett.de)
Hl. Willibald
Hl. Walburga
Hl. Geist (38)
*Bischof Ipolt ruft zum Gebet für ad-limina-Besuch auf (catholicnewsagency.com)
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Eichstätt, 9. November 2022 (CNA Deutsch)
Vor dem ad-limina-Besuch der deutschen Bischöfe bei Papst Franziskus hat Bischof Gregor Maria Hanke OSB zum Gebet aufgerufen. Gerade der Synodale Weg und die dort offiziell verabschiedeten Änderungswünsche an der kirchlichen Lehre werden in Rom zur Sprache kommen.
In dem kurzen Aufruf des Eichstätter Bischofs, der auf der Facebook-Seite der Diözese veröffentlicht wurde, heißt es, “ab kommenden Montag, 14. November findet der Ad-limina-Besuch der Deutschen Bischofskonferenz in Rom statt. Herzlich bitte ich Sie, diese Begegnung der deutschen Bischöfe mit dem Hl. Vater und den Verantwortlichen verschiedener römischer Dikasterien mit Ihrem Gebet zu begleiten, am besten in Form einer am Mittwoch, 9. November beginnenden Novene zum Hl. Geist.“
Papst Franziskus nimmt Rücktritt von Erzbischof Schick an
Papst Franziskus hat am Dienstag den Rücktritt von Erzbischof Ludwig Schick angenommen *UPDATE
Papst Franziskus nimmt Rücktritt von Erzbischof Schick an (catholicnewsagency.com)
Erzbischof Schick will Institution Kirche „auf das Nötige zurückfahren“ (catholicnewsagency.com)
Erzbischof Schick
*Erzbischof Schick beendet Wallfahrtssaison in Kevelaer (catholicnewsagency.com)
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Vatikanstadt, 1. November 2022 (CNA Deutsch)
Papst Franziskus hat am Dienstag den Rücktritt von Erzbischof Ludwig Schick angenommen. Schick, der seit 2002 für die Erzdiözese Bamberg verantwortlich war, ist 73 Jahre alt. Obligatorisch ist der Rücktritt von Bischöfen erst mit 75 Jahren.
Geboren am 22. September 1949 begann Schick nach dem Abitur mit dem Studium von Philosophie und Theologie und wurde am 15. Juni 1975 für das Bistum Fulda zum Priester geweiht. Nach einer Station in der Seelsorge ging er nach Rom und promovierte 1980 in kanonischem Recht.
D: Nuntius ruft Kirche zur Verkündigung auf *UPDATE
Der päpstliche Nuntius in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterović, ruft die Kirche in Deutschland zur Verkündigung des “Evangeliums des Lebens” auf
Quelle
*Nuntius Eterovic
“Das Geheimnis des christlichen Lebens und vor allem des Ordenslebens liegt im fortwährenden Gebet”
Der päpstliche Nuntius in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterović, ruft die Kirche in Deutschland zur Verkündigung des “Evangeliums des Lebens” auf. Das sagte er am Dienstagnachmittag bei der Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Fulda.
Eterović wies in seinem Grußwort an die deutschen Bischöfe auf Lehren aus der Corona-Krise hin. Die Pandemie habe schlagartig das Thema Tod und Sterben “in den Vordergrund” gerückt, also “jene Wirklichkeit, die unsere säkularisierte Gesellschaft an den Rand zu drängen sucht”. Das sei eine Chance, um der deutschen Gesellschaft die christliche “Botschaft des Lebens” neu in Erinnerung zu rufen.
“Es scheint eine Katechese über den Sinn des Lebens nötig, die den Übergang zum Tod einschließt”, so der Papstbotschafter. Er zitierte eine Statistik aus einer “Spiegel”-Ausgabe vom April letzten Jahres, der zufolge nur 61 Prozent der Katholiken in Deutschland an die Auferstehung Jesu Christi glauben. “Die Verkündigung der Grundlagen des christlichen Glaubens ist daher dringend geboten.”


Neueste Kommentare